zum Hauptinhalt
Ist seine Zeit vorbei? Separatistenführer Carles Puigdemont tritt diesen Sonntag zur Wahl an.

Nach den Wahlen am Sonntag könnten die nicht-separatistischen Sozialdemokraten eine katalanische Regierung stellen – oder aber der im Exil lebende Carles Puigdemont.

Von Juan F. Álvarez Moreno
Der litauische Präsident Gitanas Nauseda und die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen im Mai 2024 in Vilnius.

Am Sonntag wählt Litauen einen neuen Präsidenten, im Oktober das Parlament. Die Europawahl im Juni findet dagegen kaum Beachtung – weder bei Wählern, noch bei Politikern.

Von
  • Charlotte Greipl
  • Dalia Plikūnė
US-Präsident Donald Trump reicht der scheidenden US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Nikki Haley, die Hand, als sie sich im Oval Office des Weißen Hauses treffen, nachdem der Präsident Haleys Rücktritt akzeptiert hat, in Washington, USA, 9. Oktober 2018.

Seine ehemalige Rivalin Nikki Haley kommt für Trump nicht als mögliche Stellvertreterin infrage. Die Spekulationen über das Vize-Amt des Präsidentschaftskandidaten werden dadurch neu entfacht.

Ein afghanischer Junge schaufelt Schlamm aus dem Hof eines Hauses, nachdem es in einem Dorf im Bezirk Baghlan-e-Markazi in der Provinz Baghlan am 11. Mai 2024 zu heftigen Überschwemmungen gekommen war.

Bei heftigen Überschwemmungen wurden in Afghanistan mindestens 5000 Häuser zerstört oder beschädigt. Nach der Machtübernahme der Taliban sind kaum noch Hilfsorganisationen im Land.

Bei einer Dringlichkeitssitzung am Freitag stimmte die UN-Generalversammlung mit überwältigender Mehrheit für eine Stärkung der Rechte Palästinas bei den Vereinten Nationen.

Mit überwältigender Mehrheit stimmte die UN-Vollversammlung am Freitag für eine Stärkung der Rechte Palästinas. Was das konkret bedeutet, erklärt der ehemalige UN-Botschafter Peter Wittig im Interview.

Von Anja Wehler-Schöck
Die Vorsitzende des französischen Front National, Marine Le Pen, und der Vorsitzende der niederländischen Partei für die Freiheit (PVV), Geert Wilders, machen ein Selfie während eines Treffens der europäischen Rechtsextremisten in Koblenz 2017.

AfD, Le Pen, Meloni: Für eine wachsende Zahl junger Menschen sind das keine Feindbilder mehr, sondern wählbare Alternativen. Sie schaffen es immer häufiger, cool zu wirken.

Von
  • Dietmar Neuerer
  • Meret Baumann
  • Christian Wermke
  • Frank Specht
Die israelische Armee im Gazastreifen

Das US-Außenministerium hat nach eigenen Angaben Berichte über mögliche Menschenrechtsverletzungen durch israelische Streitkräfte erhalten. Es werden schwere Vorwürfe erhoben.

Die UN-Vollversammlung in New York

143 der 193 Länder stimmten dafür, die Rolle der Palästinenser im größten Gremium der Vereinten Nationen zu stärken. Deutschland und die USA enthalten sich, Israel zeigt sich erbost.