zum Hauptinhalt

Das Jüdische Museum in Kreuzberg eilt von Besuchererrekord zu Besucherrekord - und auch das Restaurant „Liebermanns“ im Altbau profitiert davon, allerdings nur, wenn das Museum geöffnet ist. Als Abendrestaurant nach 20 Uhr hat es sich bislang nicht profilieren können, obwohl Küchenchef Eran Harel das Händchen hätte, denn er war ja immerhin Küchenchef im Jerusalemer Hilton-Hotel.

22400 Freiwillige zählen am 22. September Stimmen aus. Margarete Domnick dürfte die Älteste von ihnen sein. Die 85-Jährige freut sich auf die 15-Stunden-Schicht von sieben Uhr früh bis kurz vor Mitternacht

Dennis Lattek ist der Barmann für alle Fälle. Ein Anruf, und er steht schüttelnd und rührend auf der Matte

Junge Menschen bis 21 Jahre können mit eigenen Forschungsprojekten an dem Wettbewerb „Jugend forscht“ teilnehmen, der unter dem Motto „Geträumt - Gedacht - Gemacht“ steht. Die Nachwuchswissenschaftler dürfen die Themen selbst aus einem der sieben Fachgebiete wählen: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik.

REGGAE Er nennt sich Eek-a-mouse, denn er hat viel Pech gehabt in seinem Leben. Ripton Hylton aus Kingston war in ein Rennpferd gleichen ns wie vernarrt.

Wasser ist unser Lebensstoff. Eine elementare Gabe – und zugleich eine ungeheure Bedrohung. Zum Kollaps der Kultur in der Katastrophe

Herthas Verteidiger Arne Friedrich ist schneller Nationalspieler geworden als Wolfgang Overath und Franz Beckenbauer

Zu einem Wettstreit intelligenter Frauen lädt die Strandbar Mitte am Sonnabend ein. Gesucht ist die Strandgöttin, die nicht zwingend Traummaße haben soll, wohl aber Texte der griechischen Mythologie rezitieren können.