zum Hauptinhalt

Eine Gewinnwarnung (siehe Bericht auf dieser Seite) warnt die Anleger eines Unternehmens vor rückläufigen Gewinnen oder sogar vor Verlusten. Der aus aus der US-Börsensprache kommende Begriff ist also genau genommen falsch.

Düsseldorf (ew/sts/HB). Im Einzelhandel stoßen die Pläne des Bundeskartellamts, zu prüfen, ob das DSD-Vertragssystem (grüner Punkt) mit dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen vereinbar sei, überwiegend auf großen Widerstand.

Der renommierte amerikanische Musiker Paul Morris (49) ist in der vergangenen Woche bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Wie die Frankfurter Polizei bestätigte, fuhr er in den Morgenstunden des Donnerstags in die verkehrte Richtung der A 66.

Auf einzelnen Pflanzen lässt sich ein Weltimperium errichten – auf dem Stammbaum des Lebens könnten die Früchte des Wissens reifen

Zum Fernsehduell zwischen Kanzler Schröder und Kanzlerkandidat Stoiber meint die römische „La Repubblica“: Das abschließende Urteil fällen die Wähler am 22. September, aber vom Fernsehduell hängt nicht wenig ab.

Die FDP betont ihre Unabhängigkeit – auch sozialliberal ist wieder im Bereich der Möglichkeiten

Von Suzan Gülfirat Jeden Montag im Tagesspiegel: Ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen. Die Spendenaktion der türkischen Medien hat riesige Dimensionen angenommen.

Lange Zeit schien es so, als seien der Fernsehsender RTL 2 und sein sickergrubenmäßiges Werbeumfeld nicht zu unterbieten. Doch weit gefehlt.

STADTMENSCHEN Im Grunewald, dort, wo die Villen nachts ihre hölzernen Lider schließen und die Polizisten an der Straßenecke freundlich grüßen, fand gestern im LTTC Rot-Weiß Tennisclub ein Turnier für den guten Zweck statt. Im Clubhaus, im Restaurant „Grand Slam“, lagerten auf dicken Teppichen und ledernen Sesseln die Sporttaschen, ein Buffet lud zum Frühstück, und die Teilnehmer des 5.

Das mit dem Laptop und den Lederhosen traut sich unsereiner ja kaum noch hinzuschreiben, so abgedroschen ist es. Aber es ist ja nun einmal so, dass in Bayern die Zukunft schon heute gemacht wird, egal, ob der Landesvater nun den Kanzler niederringt oder nicht.

Die FDP betont ihre Unabhängigkeit – auch sozialliberal ist wieder im Bereich der Möglichkeiten

Es war fast wie beim WM-Finale: Die Genossen trieben ihren Kanzler an, die Junge Union rechnete Stoiber hoch. Beide setzten auf Sieg

Von der Gruppe 47 zu Sasha: Das Spektrum der Künstler, die zur Wahl der SPD aufrufen, hat sich verändert

Mit unerwarteter Leichtigkeit behauptet sich Bochum an der Tabellenspitze – „weil wir genau wissen, was wir nicht können“

Die Litanei der – dem allgemeinen Trend folgenden – Soziologen kennt man: Terroristen sind arm und verzweifelt, zu Gewaltakten werden sie getrieben durch Armut und Chancenlosigkeit. Nun, nein.