zum Hauptinhalt

Das Urteil in einem der spektakulärsten Prozesse der US-Wirtschaftsgeschichte ist gefallen: Die beiden Ex-Chefs des Energieunternehmens Enron, Jeffrey Skilling und Kenneth Lay, sind wegen Betrugs schuldig gesprochen worden.

Die berüchtigte deutsche Siedlung "Colonia Dignidad" (Kolonie der Würde) in Chile war unter ihrem Gründer Paul Schäfer ein befestigtes Lager mit sektenähnlichen Strukturen.

Michael Schumacher hat am Donnerstag Weltmeister Fernando Alonso in beiden Trainingseinheiten nicht schlagen können. "Wir sind einfach zu langsam, und wir wissen nicht, warum," erklärte Schumacher im Anschluss.

Der Braunbär im deutsch-österreichischen Grenzgebiet ist nach Augenzeugenberichten in den Tiroler Bezirk Kufstein weitergezogen. Zuvor hatten die Bärensucher die Spuren des Tieres für mehrere Tage verloren.

Nationalspieler Christoph Metzelder will erst nach der WM über seine sportliche Zukunft entscheiden. Der 25-Jährige hat zwar noch einen Vertrag beim BVB, sitzt dort aber überwiegend auf der Bank.

Ein finnisches Wochenblatt hat Bilder des Lordi-Sängers Tomi Putansuu ohne Maske veröffentlicht. Mehr als 70.000 Finnen unterschrieben daraufhin einen Boykottaufruf gegen die Zeitung "7päivää".

Fußball-Legende Pele ist überzeugt von Jürgen Klinsmanns Qualitäten als Bundestrainer. Er gebe der Mannschaft Selbstvertrauen und mache einen guten Job, lobt Pele.