zum Hauptinhalt

Titelverteidiger Eisbären Berlin gewann in der DEL das dritte Spiel in Folge. Gegen Iserlohn gab es ein 4:1. Köln besiegte im Nachbarschaftsderby Düsseldorf mit 3:2 und Nürnberg feierte mit 7:1 gegen Krefeld ein Schützenfest.

Bundesliga-Absteiger Kaiserslautern kam am 16. Spieltag gegen Jena nicht über ein 0:0 hinaus. Das Spiel Burghausen gegen Essen endete 1:1 und Erzgebirge Aue besiegte TuS Koblenz mit 4:1.

Der Konflikt in Somalia zwischen islamistischen Milizen und der faktisch machtlosen, aber international anerkannten Übergangsregierung mit Sitz in Baidoa hat sich weiter zugespitzt.

Konjunkturdaten aus den USA haben den deutschen Aktienmarkt ins Schwanken gebracht. Am Abend ging der Dax mit einem Plus von 0,22 Prozent auf 6427,41 Zähler aus der Sitzung.

Auf Deutschlands Krankenversicherte kommt 2007 offenbar eine Erhöhung der Beitragssätze um 0,7 Prozentpunkte zu. Die Spitzenverbände der gesetzlichen Kassen begründeten dies mit der "Kostenlawine" durch die Gesundheitsreform.

Im Machtkampf beim Frankfurter Suhrkamp-Verlag zwischen den Hamburger Investoren Hans Barlach und Claus Grossner und der Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz kann Grossner sich einen Mediator vorstellen.

Der Landesvorstand der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Brandenburg (CDA) hat seinen Vorsitzenden Mathias Wiegand für die Wahl in den CDU-Landesvorstand nominiert.

Wegen Beleidigung der Ärzteschaft hat der Medizinerverband "Freie Ärzteschaft" Gesundheitsministerin Ulla Schmidt angezeigt. Grund ist Schmidts Vorwurf, die Ärzte nähmen ihre Patienten wegen Geldforderungen "in Geiselhaft".

Im Gelben Trikot hat Andrea Henkel den deutschen Biathletinnen den ersten Saisonsieg beschert. Olympiasieger Michael Greis musste sich in Hochfilzen nach einem Sturz nur Seriensieger Ole Einar Björndalen geschlagen geben.

Ein Kölner Kriminalbeamter soll vertrauliche Tatortfotos sowie Kinderpornos im Internet veröffentlicht haben. Der Beamte sei zunächst für drei Monate vom Dienst suspendiert worden, sagte ein Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft.

Ein umfassender Nichtraucherschutz sei nur mit den Ländern machbar, heißt es jetzt aus der Regierung. Das muss nicht das Ende des Rauchverbots bedeuten, doch eine einheitliche Regelung ist vorerst in weite Ferne gerückt.

Der Verkauf von Bahntickets zum Schnäppchenpreis bei Tchibo ist erfolgreich angelaufen. In einzelnen Filialen sind die Karten bereits ausverkauft.

Nein, nein und nochmals nein! Barcelona und Madrid wollen von den Dopingvorwürfen gegen ihre Fußballstars nichts wissen. Meister und Rekordtitelträger kündigten Klagen gegen die französische Zeitung "Le Monde" an.

Offiziell bewahrt die Türkei Stillschweigen über den genauen Inhalt ihres Zypern-Vorschlages zur Lösung des Hafenstreits mit der EU. Um dieses Ziel zu erreichen, sieht Erdogans Plan den Angaben zufolge ein mehrstufiges Verfahren vor.

Die Textilbranche wird bei milden Temperaturen ihre Wintersachen nicht los. Und auch der Wintersporttourismus und die Printenbäcker hatten einen schwachen Start in die Saison.