zum Hauptinhalt

Die Tropfsteinhöhle Tham Nam Thalu ist eine der touristischen Attraktionen im Khao-Sok-Nationalpark im Süden Thailands. In der Höhle kann man ungewöhnliche Gesteinsformationen, Stalagtiten und Stalagmiten bewundern.

Die leicht verspätete Spielzeiteröffnung an der Deutschen Oper Berlin setzt auf Leiden. Auf Salvatore Sciarrinos Ekstase in einem Akt "Infinito nero“ folgt eine hochmögend besetzte Pathoskonferenz.

NameKlaus-Robert Müller, 42 Beruf Informatikprofessor an der TU Berlin und am Fraunhofer-Institut für Rechnerarchitektur und Softwaretechnik (First) Alltag „Gedankenspiele gehören zu meinem Alltag“, sagt Klaus-Robert Müller vom Berlin Brain-Computer Interface, einem Projekt der TU, des First und der Charité. Er hat ein Computersystem entwickelt, das Gedankenmuster erkennt und in Handlungen übersetzt.

Guantanamo

Saudi-Arabien setzt bei Guantanamo-Rückkehrern auf Geld und Umerziehung. Ihnen sollen nicht Aufgaben übertragen werden, die sie in die Gesellschaft einbinden. Auch religiös werden sie geschult.

Von Andrea Nüsse

Heute legt der Konzern den Lokführern ein neues Angebot vor. Die Details sind noch ein Geheimnis – die Probleme nicht

Russland erpresst kleine Staaten mit Wirtschaftssanktionen. Damit demonstriert Putin Stärke - und sorgt langfristig für gefährliches Chaos.

Von Sebastian Bickerich

Als in dem Haus der Familie im Emirat Scharjah zum dritten Mal in wenigen Wochen ein Feuer ausbrach, vermutete die Feuerwehr höhere Mächte im Spiel: „Der Hausbesitzer“, so die offizielle Erklärung in der Zeitung, „geht davon aus, dass ein böser Dschinn dahintersteckt.“ Vermutlich nickten viele Leser der Meldung wissend mit dem Kopf: Na klar, ein Dschinn!

Von Tewe Pannier

Kommt sie, kommt sie nicht? Und wenn sie kommt: In welchem Zustand wird sie auftreten?

Air Berlin ist zwar nur die zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands – nach der Übernahme der Düsseldorfer LTU aber in Bezug auf beförderte Passagiere dort die Nummer eins. Der Flughafen Düsseldorf soll zum ersten eigenen Drehkreuz von Air Berlin in Deutschland ausgebaut werden.

Jens Lehmann

Mit seiner Leistung in Dublin beendet Jens Lehmann die Diskussionen um seinen Status in der Nationalelf. In dieser Form führt an der deutschen Nummer eins kein Weg vorbei.

Von Sven Goldmann
Amy Winehouse

Die Britin Amy Winehouse gilt als talentiert, exzentrisch – und unzuverlässig. Heute singt sie im Tempodrom.

Von Nana Heymann

Die deutsche Mannschaft hat sich als erstes Team die Teilnahme an der Europameisterschaft gesichert, nun geht es für die Nationalspieler um die Qualifikation für die 23 Plätze im EM-Kader. Wir beleuchten auf dieser Seite, wer hoffen darf.

Von Stefan Hermanns

Berlin – Stadt der Hartz-IV-Empfänger: 321.000 Haushalte erhalten staatliche Unterstützung. Was bedeutet das heute: ein Leben am Rande des finanziell Zumutbaren? Beobachtungen von Sigrid Kneist

Heute startet das Volksbegehren für den Flughafen. Die Unterschriftenlisten liegen in den Bürgerämtern aus. Mindestens sieben Prozent der Wahlberechtigten müssen dafür votieren.

Dollar

Wolfgang Wippermann über 2000 Jahre einfache Antworten: Verschwörungstheorien von der christlichen Teufelsmythologie über den Kalten Krieg bis zu den Anschlägen vom 11. September - und immer waren die Juden schuld.

Viele Händler des Internetauktionshauses betreiben ihre Geschäfte gewerblich, geben sich jedoch als privat aus und umgehen damit den Fiskus. Fahnder machen Jagd auf die Steuerhinterzieher.

Medizinische Hilfe für Kinder mit Diabetes in Berlin: Otto-Heubner-Centrum der CharitéInstitut für Pädiatrische Endokrinologie www.ohc-charite.

Luxemburgs Fußball-Nationalmannschaft ist am Samstag ein seltener Glücksmoment zuteil geworden. Beim 1:0 (0:0) im EM-Qualifikationsspiel in Weißrussland feierte sie ihren ersten Pflichtspielsieg seit mehr als zwölf Jahren.