zum Hauptinhalt
Sommer Beck

Die längere Bezugsdauer beim Arbeitslosengeld I soll der Anfang sein: Die Gewerkschafter hoffen auf die SPD.

Von Alfons Frese

435.000 Berlinerinnen bekommen nach und nach Post: den Brief mit der Einladung zum Mammografie-Screening Was passiert bei der Brustkrebsfrüherkennung eigentlich – und warum sollte der Termin wahrgenommen werden?

Schalke Neuer

Nach dem Spiel war Shooting-Star Manuel Neuer kaum zu trösten. Sein Patzer hat Schalke den sicher geglaubten Sieg gekostet. Wie es zum Fehler von Schalkes Torwart kam.

Von Jörg Strohschein
Thailand

Anecken gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen der New Yorker Kultautorin Iris Bahr. Jetzt tingelt sie mit ihrem Bucherfolg „Moomlatz“ um die Welt.

Von Matthias B. Krause
Hertha BSC

Lucien Favre ist weiterhin auf der Suche nach dem perfekten Zuschnitt für sein Team. Seit Beginn der Saison befindet sich die Mannschaft in einer Entwicklung. Doch es häufen sich die Rückschläge.

Von Stefan Hermanns

Sao Paulo - So richtig hatte ihn eigentlich keiner mehr auf der Rechnung gehabt – aber nicht nur deswegen gab es wohl kaum jemanden im Fahrerlager, der sich nicht mit Kimi Räikkönen über seinen ersten WM-Titel freute. Denn in dieser von so vielen Negativ-Schlagzeilen begleiteten Saison war der Finne derjenige, der sich aus allem heraushielt.

Von Karin Sturm

Luca di Montezemolo (Ferrari-Präsident):„Ein großer Sieg eines fantastischen Teams am Ende einer harten Saison voller Streitereien. Ich bin überglücklich, geradezu enthusiastisch.

169813_3_carzig_wide.jpg

Aus vielen Regionen Brandenburgs wandern die Menschen ab. Wie sieht die Zukunft dieser Orte aus? Und wie lässt sie sich gestalten? Ein Tagesspiegel-Streitgespräch mit Innenminister Jörg Schönbohm, Regionalforscher Ulf Matthiesen und Landrat Karl-Heinz Schröter.

Wolfsburg Hannover

Nach drei Siegen spielt Hannover 96 nur 2:2 gegen den VfL Wolfsburg. Dort scheint sich das System Magath immer stärker bezahlt zu machen. Die Trainer haderten, aber für Zuschauer bot sich beim Niedersachsen-Derby ein unterhaltsames Spiel.

Karlsruher Bielefeld

Karlsruhe spielt gegen Bielefeld nur 0:0. Die Badener tun sich mit der Favoritenrolle schwer gegen kampfstarke Ostwestfalen. Nach dem Spiel will Karlsruhe von Bayern-Jäger nichts mehr hören.

Von Oliver Trust
Berliner Hauptbahnhof ist Bahnhof des Jahres 2007

Der Hauptbahnhof wird heute als Bahnhof des Jahres ausgezeichnet. Doch der 1,2 Milliarden Euro teure Prestigebau hat nach wie vor seine Macken. Ist diese Ehrung verdient?

Von Klaus Kurpjuweit

Herthas Trainer Lucien Favre ist weiterhin auf der Suche nach dem perfekten Zuschnitt für sein Team. In Bremen verfiel die Mannschaft in ein altbekanntes Muster: sie reagierte, anstatt zu agieren.

Von Stefan Hermanns

Der Streit um das Arbeitslosengeld I wird heftig geführt - bei der SPD, aber auch bei der CDU. Gibt es eine Gerechtigkeitslücke für Ältere? Oder sorgt das kurze ALG I dafür, dass Ältere schneller wieder einen Job finden? Wir haben Betroffene gefragt, Arbeitslose und Arbeitsvermittler.

Joachim Castans Biografie des deutschen Jagdfliegers Manfred von Richthofen "Der rote Baron. Die ganze Geschichte des Manfred von Richthofen" eröffnet das mediale Trommelfeuer zum 90. Todestag des sagenumwobenen Kriegshelden.

Von Andreas Conrad

Die führenden Industrieländer ziehen Konsequenzen aus der Finanzkrise: Investoren und Rating-Agenturen sollen künftig stärker überwacht werden.

Von Rolf Obertreis
Stuttgart

Die Krise nach einem guten Jahr: Stuttgart erlebt, was der HSV hinter sich hat. Armin Veh muss umdenken, um das Ruder rumzureißen. Allerdings wird mit jedem Spieltag die Zeit knapper.

Von Karsten Doneck, dpa

In der Nähe der südkalifornischen Küstenstadt Malibu sind heftige Wald- und Buschbrände ausgebrochen, die eine Universität sowie einige Luxushäuser bedrohen. Das Feuer nähert sich unter anderem den Villen von Schauspieler Mel Gibson und von Sängerin Olivia Newton-John.

Formel 1

Showdown im Hitzerennen von Sao Paulo: Der Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen entreißt den McLaren-Fahrern Hamilton und Alonso noch den Titel. Ein unerwarteter Triumph für den Schumacher-Nachfolger - und für die Formel 1.

Von Karin Sturm

Weil er ein Strichmännchen mit einer Waffe in der Hand malte, ist ein Siebenjähriger in New Jersey für einen Tag von der Schule verwiesen worden. Dieser Vorfall ist allerdings keine Seltenheit im US-Bundesstaat.

Unsinnig, wirkungslos, mit der heißen Nadel gestrickt: Die Vorwürfe der Berliner Wirtschaft gegen die vom Senat geplante Umweltzone wiegen schwer. Handelskammern und ADAC fordern einen Stopp des Vorhabens.

071021sturm

Profi-Boxer Felix Sturm hat seinen Weltmeistertitel im Mittelgewicht verteidigt - allerdings denkbar knapp. Die Punktrichter werteten seinen Kampf gegen Randy Griffin unentschieden.

Südafrika ist zum zweiten Mal Rugby-Weltmeister. Die Mannschaft von Cheftrainer Jack White gewann das WM-Finale in Paris mit 15:6 gegen Titelverteidiger England.

Seit seiner Eröffnung 1907 hatte das Hotel Adlon viele prominente Gäste – der Bestsellerautor P. G. Wodehouse gehört sicher zu den skurrilsten. Mit Suite und Schoßhund erlebte er Naziterror und Krieg als „jolly good time“.

Zeitarbeiter haben einen schlechten Ruf. Doch gerade Flugzeug- oder Fahrzeugbauer greifen immer häufiger auf Ingenieure von Dienstleistern zurück. Für Absolventen ein ideales Sprungbrett für die eigene Laufbahn.