zum Hauptinhalt

In Lichtenrade will ein Unternehmer Gebrauchtwagenhändler ansiedeln. Doch in der Nachbarschaft und im Rathaus regt sich Widerstand.

Von Christoph Stollowsky
Duma-Wahl

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen haben in Russland die Parlamentswahlen begonnen: Rund eine halbe Millionen Sicherheitskräfte soll die Abstimmung überwachen. In der südrussischen Stadt Krasnodar hat die Polizei ein Büro der liberalen Oppositionspartei SPS umstellt.

Einige Länder haben angeblich Schüler für die Pisa-Studie mit Geld und Geschenken angespornt. US-Schüler hätten demnach im vergangenen Jahr bis zu 50 Dollar pro Kopf erhalten. Die Bundesregierung erhebt jedoch noch weitere Vorwürfe gegen die OECD.

Sieben Monate vor der Fußball-Europameisterschaft wird die Uefa durch einen möglichen Manipulationsskandal belastet. 15 Partien aus unterschiedlichen Wettbewerben werden derzeit wegen des Verdachts auf Wettbetrug untersucht. Einem Medienbericht zufolge wurde bereits die europäische Polizeibehörde Europol alarmiert.

Belgien kommt nicht aus der Krise: Nach fast sechs Monaten zäher Verhandlungen über eine neue Regierung hat der Christdemokrat Yves Leterme kapituliert. Er hatte endlich eine Entscheidung gefordert. Seit Juni ist das Land ohne offizielle Führung.

Nach der Verurteilung der Britin Gibbons wegen eines Teddys namens Mohammed sind muslimische Vertreter des britischen Oberhauses in den Sudan gereist. Demonstranten hatten zuvor ihren Tod gefordert. Gibbons musste aus Sicherheitsgründen in ein anderes Gefängnis verlegt werden.

Nach dem deutlichen Leistungszuwachs in Naturwissenschaften verharren die deutschen Schüler in den beiden anderen Pisa-Disziplinen Leseverständnis und Mathematik weiter im Mittelfeld. Finnland musste im Lesen Platz eins abgeben.

Vor möglichen Übergriffen von Fußballfans auf die Polizei warnte Gregor Voehse, Fanbetreuer beim SV Babelsberg 03, im jüngsten Jugendhilfeausschuss. Insbesondere bei Auswärtsspielen, zu letzt am Samstag vorige Woche im westfälischen Ahlen, machten vor allem junge Fußballfans negative Erfahrungen mit der Polizei.

Potsdam - Im Tarifkonflikt des Einzelhandels in Brandenburg und Berlin haben am Freitag rund 1000 Beschäftigte erneut die Arbeit niedergelegt. Betroffen waren Filialen der Unternehmen Kaisers, Reichelt, Extra, Rewe, Penny, Kaufland, Real, Schlecker, Thalia sowie H&M, wie eine Sprecherin der Dienstleistungsgewerkschaft ver.

Für den Frauenfußball-Zweitligisten Turbine Potsdam II beginnt morgen um 14 Uhr beim momentanen Tabellenelften FFV Neubrandenburg die Rückrunde. Am 9.

Beelitz - Auf dem Beelitzer Weihnachtsmarkt wird sich an diesem Wochenende das Mitfahrprojekt im Raum Beelitz, PPNV (Privater PersonenNahVerkehr) päsentieren. Ziel ist es, dass Einwohner und Gäste der verstreut liegenden Beelitzer Ortsteile untereinander Mitfahrgelegenheiten organisieren.