zum Hauptinhalt
HIddink

Ausländische Trainer, neues Selbstbewusstsein und viel Geld bringen dem Nationalteam und den russischen Klubs Erfolge. Auch im WM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland will die von Guus Hiddink trainierte Elf auf Sieg spielen.

Peter Klitschko

Showdown in der O2-Arena: Witali Klitschko kehrt in den Ring zurück – und muss sich dabei gegen die brutale rechte Faust von Samuel Peter zur Wehr setzen.

Von Sven Goldmann
Deutsche Telekom - Rene Obermann

Die Telekom zieht Konsequenzen aus den jüngst aufgedeckten Diebstählen von Kundendaten. Konzernchef René Obermann will den Datenschutz im Konzern stärken. Auch die Informationspolitik soll besser werden.

Von Corinna Visser

Auch junge Schulschwänzer, Bildungsversager, ja sogar Kriminelle dürfen in Deutschland bleiben – sie müssen sich nur ein paar Jahre lang völlig legal hier aufgehalten haben. Ein Satz, in dem sich das jüngste Urteil des Europäischen Gerichtshofs zusammenfassen lässt und der wie geschaffen scheint, jedes NPD-Plakat zu schmücken.

Hannibal ad portas – der jüngste Spross von Libyens Revolutionsführer Gaddafi ist in Europa als Rowdy gefürchtet. Mit 140 Stundenkilometern raste der 32-Jährige einst in Paris die Champs-Élysée hinunter. Ein Jahr später nahm ihn die französische Polizei fest, weil er seine damalige Freundin und heutige Ehefrau Aline verprügelt hatte.

Von Martin Gehlen

Thilo Sarrazin, Berlins Senator für Finanzen und Provokationen, hatte sich beim Streik der Berliner Verkehrsbetriebe vielfältig beliebt gemacht: Jeder Tag, an dem die Busse und Bahnen stillstünden, so seine frohgemute Bemerkung im Frühjahr 2008, spare der Stadt bares Geld.

Das nennt man wohl Golferglück: Wenn Mercedes Benz heute zum neunten Mal zum Charity-Turnier an den Seddiner See lädt, dürfen sich die 80 Sportler über tolles Wetter freuen. Zugesagt haben viele Prominente, etwa Adlon-Chef Stefan Interthal oder Sir Peter Torry, ehemaliger Botschafter Großbritanniens.

Es konnte keinen besseren Gratulanten geben: Marc Stein, 23, Fußballprofi von Hertha BSC, besuchte einst die Poelchau-Schule in Charlotenburg, nun hat er deren Schülerinnen und Schüler geehrt. Die beiden Teams gewannen am Freitag ihre Finals beim „Bahn-Cup“ auf dem Olympiagelände.

Der erste „Überlandflug“ vom Tempelhofer Feld zum Flugplatz Johannisthal (1995 offiziell geschlossen) fand am 27. September 1909 statt, nur wenige Tage nach Ende der „Grossen Berliner Flugwoche“.

Berlin - Verbraucherschützer warnen Anleger vor Panikverkäufen. „Eine klassische kapitalbildende Lebensversicherung jetzt zu verkaufen, wäre völlig unsinnig“, meint Dorothea Mohn, Anlageexpertin beim Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV).

Was soll man in diesen Zeiten mit seinem Geld anfangen? Diese beunruhigende Frage stellt sich jedem von uns, seit die Börsenkurse ohne Netz und doppelten Boden in den Abgrund stürzen. Als ich neulich einen alten französischen Film sah, kam mir eine gute Idee.

Von Pascale Hugues

Wie der Name ahnen lässt, kann es sich bei Jakob Dylan nur um einen Sohn des großen Bob handeln, genauer: um seinen Jüngsten. Bis 2006 war Jakob Frontmann der Band The Wallflowers, die seinerzeit immerhin zwei Grammys gewann.

Für viele türkische Bürger gelten beim Bleiberecht die gleichen Bestimmungen, wie für EU-Bürger. Dass heißt sie dürfen sich hier dauerhaft aufhalten. Die Einschränkungen des deutschen Aufenthaltrechts sind nicht anwendbar.

Von
  • Andrea Dernbach
  • Claudia Keller

Am Tag danach war die Stimmung bei der Grünen Alternativen Liste (GAL) entspannt. Der erste politische Herbststurm war an den Grünen in Hamburg vorbeigezogen. Wie viel an Glaubwürdigkeit er wegen der Entscheidung, das Kohlekraftwerk Moorburg zu genehmigen, hinweggeweht hat, das werden die kommenden Monate zeigen.

„Das, was ist, könnte auch etwas anderes sein, je nachdem, wie man draufguckt“, sagt Tobias Rehberger. Ja, es ist schon ein Kreuz mit der Kunst.

Rund 4500 Objekte hat der Liegenschaftsfonds im Angebot. Folgende ließen bereits Berlins Kassen klingeln: Ehemalige Bühnenwerkstätten der Opernstiftung an der Zehdenicker Straße in Mitte hat ein Schotte gekauft, der dort Luxuswohnungen bauen und seine Kunstsammlung unterbringen will.

Dem Leichtathletik-Meeting Istaf droht das Aus und die Lage verschärft hat auch der Finanzcrash

Von Frank Bachner

Schlechte Vorgaben aus den USA und Asien, der Dax startete entsprechend. Binnen weniger Handelsminuten fiel das deutsche Kursbarometer am Freitag um rund zehn Prozent.

Eine "Linksfront" droht in Hessen, warnen die Unionsparteien. Die SPD kontert mit den "Blockflöten", die umstandslos von der CDU übernommen worden sind. Das Niveau dieses Schlagabtauschs entspricht dem von Oskar Lafontaine.

Von Tissy Bruns

In Deutschland sind neben den einheimischen Banken auch eine ganze Reihe ausländische Institute vertreten. Nicht selten werben sie mit höheren Zinsen auf Sparbücher und Termingeldeinlagen.

Schmidt & Pocher. ARD. Ein bisschen schämt man sich dafür, dass man als Fernsehkritiker, der dem Medium gerne und immer vorwirft, zu vorhersehbar, zu langweilig, zu doof zu sein, dass man also trotzdem immer wieder darauf wartet, dass Harald Schmidt zurückkehrt.

Von Matthias Kalle

Als Fußballtrainer bin ich völlig untauglich. Darum werde ich mich heute mal in der zweithäufigsten Freizeitdisziplin der Deutschen ausprobieren: im Jammern auf hohem Niveau.

Von Stephan Wiehler