zum Hauptinhalt
Die Roten Teufel stehen kurz vor dem Aufstieg.

Der 1. FC Kaiserslautern hat die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga so gut wie perfekt gemacht. Nach einem Auswärtssieg in Bielefeld könnte am Freitag bereits die Aufstiegsfeier steigen.

Erfolg an der Terrorfront: Der Chef der Al Qaida im Irak ist nach irakischen und US-Angaben tot. Abu Ajjub al-Masri soll vom irakischen Geheimdienst aufgespürt und getötet worden sein, sagte Ministerpräsident Nuri al-Maliki.

Sich klar und verständlich ausdrücken, sollte auch für Blogger gelten. Oder doch nicht?

Matthies ringt um Worte. Heute: Müssen Blogger sich klar und verständlich ausdrücken oder ist die persönlich gefärbte Darstellungsform mit derlei Kriterien nicht zu messen? Bernd Matthies glaubt, die Antwort zu kennen.

Von Lars von Törne
Edwin Valero

Der venezolanische Box-Weltmeister Edwin Valero hat sich kurz nach der Festnahme wegen Mordes an seiner Frau selbst das Leben genommen. Der 28-jährige Leichtgewichtler erhängte sich nach Polizeiangaben in der Nacht zum Montag in seiner Gefängniszelle mit seinen eigenen Kleidern.

Unnachahmlich. Dirk Nowitzki bejubelt zwei seiner insgesamt 36 Punkte gegen San Antonio.

Die Dallas Mavericks sind dank Dirk Nowitzki mit einem Sieg in die Play-offs gestartet. Der deutsche NBA-Star erzielte beim 100:94-Erfolg im Erstrunden-Duell mit den San Antonio Spurs 36 Punkte und leistete sich im gesamten Spiel nur zwei Fehlwürfe.

Eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey bescheinigt dem Berliner Arbeitsmarkt großes Potential. Vor allem in den Bereichen Tourismus, Elektromobilität, Informations- und Kommunikationsbranche und im Gesundheitsbereich könnten in den nächsten Jahren Tausende Arbeitsplätze geschaffen werden.

Von Carsten Brönstrup
Historisches Vorbild für NRW? Mit der umstrittenen "Rote-Socken"-Kampagne machte die CDU im Bundestagswahlkampf 1994 Front gegen eine Koalition aus SPD und PDS.

In Nordrhein-Westfalen tobt der Wahlkampf, aber keiner merkt es. Alle reden über das Wetter, aber niemand über Rüttgers, Kraft und Co. Dabei haben jetzt die NRW-Wahlkämpfer ein altes Schreckgespenst und eine alte Liebe wiederentdeckt.

Von Christoph Seils

Ernüchterung der Kernwählerschaft über die FDP: Einer Umfrage zufolge sind 85 Prozent der Führungskräfte in Deutschland unzufrieden mit Westerwelles Liberalen - und das kurz vor der NRW-Wahl. Lediglich Gesundheitsminister Rösler kann punkten.

Nach tagelangem Stillstand wegen der Aschewolke des isländischen Vulkans sind in Deutschland wieder erste Flugzeuge gestartet und gelandet. In Berlin-Tegel hob kurz nach 17 Uhr ein Jet nach Palma de Mallorca ab. Die Vulkanasche soll nach Sichtflugregeln um- oder unterflogen werden.

Nächtlicher Abenteuerspielplatz. Der Mauerpark wird zum Treffpunkt vieler Jugendlicher. Die partyähnlichen Treffen werden oft auch im Internet angekündigt. Dazu kommt ein Laufpublikum, dem die Szenebars in Prenzlauer Berg zu teuer sind. Foto: David Heerde

An den Wochenenden feiern Jugendliche im Mauerpark. Prügeleien gehören dazu. Oft greift die Polizei ein, seit Jahresbeginn wurden schon mehr als 200 Anzeigen geschrieben.

Von Hannes Heine

Michael Ballack und der FC Chelsea haben im Kampf um die englische Fußball-Meisterschaft einen Rückschlag erlitten. Sie verloren bei Tottenham Hotspur mit 1:2, während Verfolger Manchester United gegen Lokalrivale City durch ein Tor von Paul Scholes in letzter Minute 1:0 gewann.

Im Transitbereich des Frankfurter Flughafens sitzen weiter etwa 800 Passagiere fest, die kein Visum für die EU erhalten und das Gebäude nicht verlassen dürfen. Vor allem Reisende aus Afrika, Asien und Russland harren hier aus.

Männerfreuden. Die Unioner Dominic Peitz (rechts) und Torsten Mattuschka feiern den Erfolg ihrer Mannschaft.

Unions Profis werden für den vorzeitigen Klassenerhalt mit Kurzurlaub belohnt. Der Klub richtet seinen Blick nach dem 2:1-Sieg über den FC St. Pauli schon in die Zukunft.

Von Katrin Schulze

Jana Forsmann:Testfall für die „Großen Drei“. Die Besetzung Irans durch Briten, Sowjets und Amerikaner 1941-1946.

Von Wolfgang G. Schwanitz

Dienstag:Die Clips des Gitarristen Andy McKee wurden bei Youtube teilweise über 25 Millionen mal angesehen. Live spielt der 31-jährige Amerikaner ab 20 Uhr im Admiralspalast (26 Euro).

Fallzahl Insgesamt wurden in den Jahren 2005 bis 2007 von 30 am Klinikvergleich teilnehmenden Krankenhäusern rund 4200 künstliche Hüftgelenke bei AOK-Patienten eingesetzt. Die meisten AOK-Patienten hatten in diesem Zeitraum das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau sowie die beiden Vivantes-Kliniken am Friedrichshain und Auguste-Viktoria-Klinikum.

Adresse:Scharnhorststraße 13, 10115 Berlin Träger: Bundesministerium d. Verteidigung Telefon: 030/2841-0 Ansprechpartner für Beschwerden (Patientenfürsprecher): 030/ 450577-055 Anzahl der Betten: 170 Fachabteilungen (Anzahl): 14 Patienten im Jahr (2008): 85 213 davon ambulant: 75 000 davon stationär: 10 213 Angestellte (Vollzeitstellen): 458,0 davon Ärzte: 182,0 davon Pflegekräfte: 276,0 Internet: www.

Adresse:Kurhausstraße 30, 13467 Berlin Träger: Cherubine-Willimann-Stiftung Arenberg Telefon: 030/ 4092412 Ansprechpartner für Beschwerden (Patientenfürsprecher): 030/ 3035-4833 Anzahl der Betten: 242 Fachabteilungen (Anzahl): 3 Patienten im Jahr (2008): 18 572 davon ambulant: 12 201 davon stationär: 6371 Angestellte (vollbeschäftigt): 199,1 davon Ärzte: 45,9 davon Pflegekräfte: 153,2 Internet: www.dominikus-berlin.

Rund 600 Gelenkprothesenfür Arm- und Schultergelenke wurden im Jahr 2008 in 33 Berliner Kliniken eingesetzt. Darunter waren rund 230 Schultergelenk-Prothesen, die in 20 Krankenhäusern implantiert wurden.

Das Schultergelenk ermöglicht enorme Bewegungsradien und hält Belastungen lange aus. Doch ist es abgenutzt, muss oft eine Prothese eingepflanzt werden

Von Frieder Piazena

Adresse:Brebacher Weg 15, 12683 Berlin Träger: Augenklinik Berlin-Marzahn GmbH Telefon: 030/ 56840-0 Ansprechpartner fürPatientenbeschwerden (Patientenfürsprecher): Nicht vorhanden Anzahl der Betten: 51 Fachabteilungen (Anzahl): 1 Patienten im Jahr (2008): 23 842 davon ambulant: 20 039 davon stationär: 3803 Angestellte (Vollzeitstellen): 62,2 davon Ärzte: 18,6 davon Pflegekräfte: 43,6 Internet: www.augenklinik-berlin.

Die Basketballer von Alba Berlin verpassen den zweiten Europapokal-Sieg – im Finale unterliegen sie Valencia deutlich 44:67

Von Lars Spannagel