zum Hauptinhalt

Potsdam - Die Fußballerinnen von Turbine Potsdam haben nach einem packenden Halbfinalspiel zum sechsten Mal das Finale des DFB-Pokals erreicht. Mit 4:1 (0:0, 1:1) nach Verlängerung besiegten die Spielerinnen von Trainer Bernd Schröder am Sonntag den letztjährigen Pokalsieger FC Bayern München.

Die Bundesregierung unternimmt einen neuen Anlauf, noch in dieser Legislaturperiode ihr Anti-Abzocke-Gesetz zu verabschieden. Nach Tagesspiegel-Informationen aus Koalitionskreisen soll der Gesetzentwurf nun am 13.

Von sadistischen Erziehern und Schwestern schikaniert: Ein ZDF-Film mit Senta Berger bringt „Fürsorge“-Kapitel aus der Nachkriegszeit schmerzlich nahe.

Wirbel um Jörg Pilawa: Das ZDF weist Berichte zurück, man wolle sich mit sofortiger Wirkung von dem Moderator trennen.

Jörg Pilawa kehrt 2014 zur ARD zurück. Fliegt er deshalb jetzt beim ZDF raus? Der Mainzer Sender reagiert auf entsprechende Medienberichte. Unklar bleibt, wer die große ZDF-Geburtstagsshow moderieren darf.

NameKarin Barnard, 47 Beruf Leiterin der Stabstelle Spenden und Ehrenamt der Paul Gerhardt Diakonie Alltag Es bleibt in der Familie: Schon Karin Barnards Großvater, Wilhelm Siegert, hat als Geschäftsführer des „Vereins zur Errichtung evangelischer Krankenhäuser“ Gelder für den Bau des Martin-Luther-Krankenhauses (MLK) eingeworben. Jetzt macht die Enkelin dasselbe: Die gebürtige Zehlendorferin sammelt unermüdlich Spenden zur Errichtung des ersten Hospizes der Paul Gerhard Diakonie auf dem Gelände des MLK, das drei Millionen Euro kosten wird.

Jana Döhring hat ein entlarvendes Buch über ihr Leben als IM „Cornelia Astrid“ im Schnüffelsystem der DDR geschrieben.

Von Matthias Schlegel
Bis es quietscht. Schavans Doktorarbeit spaltet die Wissenschaft. Jetzt fordern ihre Unterstützer neue Plagiatsverfahren.

Nach dem Plagiatsverfahren gegen Schavan: Können die Universitäten bei der Aberkennung der Titel weitermachen wie bisher? Eine Umfrage unter Experten.

Von
  • Anja Kühne
  • Tilmann Warnecke
Foto: p-a/dpa

Berlin - Die Schriftstellerin und frühere DDR-Sprinterin Ines Geipel hat den Vorsitz des Dopingopfer-Hilfe-Vereins (DOH) übernommen. Die 52-Jährige wurde auf der Jahresversammlung in Berlin gewählt und löst den Arzt Klaus Zöllig ab, der dem Verein seit der Gründung 1999 vorstand und nun zum Ehrenvorsitzenden gewählt wurde.

Im Gespräch mit Bürgern. SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück am Samstag beim Bürgerkonvent seiner Partei in Berlin. Foto: dpa

Nach dem Bürgerkonvent muss die SPD-Spitze ihr Wahlprogramm nun um überraschende Forderungen ergänzen. Etwa in der Bildungspolitik.

Von Rainer Woratschka

Als Oberstufenschüler habe ich einen Nachmittag pro Woche in einem Tübinger Antiquariat gejobbt. Mein Arbeitsplatz befand sich in einem feucht-muffigen mittelalterlichen Gewölbekeller, vollgestopft mit Büchern, Schallplatten und verstaubtem Nippes.

FCA-Abstiegskämpfer Mölders Foto: dpa

Sie schienen schon in den Tiefen der Tabelle verschwunden zu sein, doch klammheimlich steigen die Augsburger nach oben. Mit dem 1:0 bei Werder Bremen ist der FC Augsburg dem rettenden 15.

Von Jan Mohnhaupt

Frankfurt am Main - Thyssen-Krupp will als Reaktion auf den jüngsten Kartellverdacht offenbar einen neuen Vorstandsposten für den Bereich Compliance schaffen. Einen entsprechenden Vorschlag werde Konzernchef Heinrich Hiesinger dem Aufsichtsrat bei dessen kommender Sitzung im Mai machen, berichtete der „Spiegel“ ohne Angaben von Quellen.

„Anarchist und Gentleman, Männerbündler und Frauenfreund, Alleinunterhalter, aber kein Einzelgänger“: So beschreibt Tagesspiegel-Redakteurin Susanne Kippenberger ihren Bruder Martin, dem sie eine Biografie gewidmet hat. Am Dienstag, 5.

Spurensuche am Niederrhein: In Kleve fand der junge Joseph Beuys 1957 sein erstes Atelier. Bis 1964, als er eine Professur in Düsseldorf annahm, entstand seine Kunst im ehemaligen Kurhaus. Später war hier das Archiv der Stadt untergebracht. Jetzt sind die Räumlichkeiten wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Und auch im nahen Schloss Moyland, wo das Frühwerk des Künstlers umfassend dokumentiert ist, tut sich was

Von Nicola Kuhn

Das griechische Kulturzentrum in Steglitz und griechische Vereine in Berlin sind offenbar in ihrer Existenz gefährdet. Laut Kiriakos Fotiadis, dem Vorsitzenden der Hellenischen Gemeinde zu Berlin e.

An der Friedenauer Fläming-Grundschule gibt es Ärger um einen Brief der Schulleitung zum Streik. Darin wird den Eltern mitgeteilt, dass Kinder mit schweren Behinderungen an diesem Tag nicht am Unterricht teilnehmen können, da sich pädagogische Mitarbeiter am Streik beteiligten.

Walter Kasperist – neben Paul Josef Cordes (Kurie), Karl Lehmann (Mainz), Reinhard Marx (München), Joachim Meisner (Köln) und Rainer Maria Woelki (Berlin) – einer der sechs deutschen Kardinäle, die an der Wahl des neuen Papstes teilnehmen dürfen. Kasper, geboren am 5.

Werner Otto Müller-Hill:„Man hat es kommen sehen und ist doch erschüttert.“ Das Kriegstagebuch eines deutschen Heeresrichters 1944/45.