zum Hauptinhalt
Das ist Literatur! Der amerikanische Schriftsteller Paul Engle unterrichtet Studenten des Iowa Writers' Workshop.

Verderben die Studiengänge für Kreatives Schreiben die Literatur? Eric Bennett sagt Ja - und nimmt sich als Gegner die Keinmzelle aller Creative-Writing-Kurse vor, den Iowa Writers' Workshop

Von Gregor Dotzauer

Die Berlin Adler haben zum dritten Mal den europäischen Vereinswettbewerb im American Football gewonnen. Nach dem EFAF-Cup 2008 und dem Euro Bowl 2010 holten sich die Hauptstädteram Samstag mit dem Sieg im Finale ihren dritten internationalen Cup-Erfolg.

Der 1. FC Union Berlin hat das Testspiel im Zuge des zweiten Trainingslagers der Sommervorbereitung in Bad Brambach knapp mit 1:0 für sich entscheiden können. Gegen den Regionalligisten FSV Zwickau sorgte Adam Nemec kurz vor dem Ende vor 803 Zuschauern im Zwickauer Sportforum für den Siegtreffer.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) fordert Ausnahmen bei der PKW-Maut. Parteichef Horst Seehofer lehnt das ab.

Die Pkw-Maut ist das Lieblingsprojekt der CSU. Doch statt Eintracht zu stiften, sät das Vorhaben auch innerhalb der Partei Unfrieden. Parteichef Seehofer pfeift jetzt seinen Verkehrsminister zurück, der Ausnahmen fordert.

Rund 7,5 Millionen Erwachsene können hierzulande nicht richtig lesen und schreiben. Die meisten von ihnen sind berufstätig.

Eine Berliner Initiative will Mitarbeitern in Unternehmen helfen, die nicht richtig lesen oder schreiben können. Der Handlungsbedarf ist enorm. Allein in Berlin und Brandenburg gibt es etwa eine halbe Million Erwachsene, die Analphabeten sind.

Von Alfons Frese
Im Rahmen. 2008 streifte der dänische Fotograf durch Kopenhagen.

Die Berliner Galerie Argus Fotokunst zeigt die Serie "Novemberreise" des dänischen Fotografen Krass Clement. Die Bilder erzählen unverstellt vom ganz gewöhnlichen Leben - und zeigen dabei die Spannungen und Widersprüche des Alltags auf.

Von Hans-Jörg Rother

Der österreichische Bildhauer Alfred Hrdlicka schuf 1974 einen 53-teiligen Radierzyklus zum missglückten Hitler-Attentat am 20. Juli 1944. "Wie ein Totentanz" ist jetzt im Willy-Brandt-Haus zu sehen.

Von Birgit Rieger
Deutsches Formel-1-Quartett: Sebastian Vettel, Nico Hülkenberg, Adrian Sutil und Nico Rosberg.

Der am Sonntag ausgetragene Grand Prix von Deutschland in Hockenheim ist das zehnte von 19 Rennen in der Saison – das Halbzeitrennen also in der Formel 1. Vier deutsche Piloten sind am Start, welchen Eindruck haben sie bisher hinterlassen? Eine Analyse.

Von Karin Sturm