zum Hauptinhalt
Tagebau in der Lausitz.

Thinktank Agora Energiewende: Um das Klimaziel zu erreichen, müsste die Klimaschutz Reserve der IG BCE rund 20 alte Braunkohlemeiler umfassen.

Von Dagmar Dehmer

Die Brose Baskets aus Bamberg haben einen großen Schritt in Richtung siebte deutsche Basketball-Meisterschaft gemacht.

Unheilvoll hingen die Wolken am Sonnabend über dem Wannsee. Da musste der Bootsfahrer rasch die Flucht ergreifen.

Ein Segen für Natur und Gartenfreunde, ein Fluch für Ausflügler, Radler, Cabriofahrer. Eine Glosse zum Unwetter über Berlin.

Von Andreas Conrad
Schreierei. Owen Peter Read, Meik van Severen und Solvejg Schomers in „Szenen der Freiheit“ von Jan Friedrich.

Lustiger Zank, leuchtende Erzählkraft: Die Autorentheatertage am Deutschen Theater Berlin eröffnen höchst unterhaltsam mit einem Gefecht zwischen dem Schauspieler Ulrich Matthes und dem Kritiker Peter Michalzik - und mit Stücken über Paare und Fernfahrer.

Von Patrick Wildermann

Fußballfans aus Gibraltar haben auf der Heimfahrt vom EM-Qualifikationsspiel ihrer Mannschaft gegen Deutschland (0:7) mit ihrem Bus in Südspanien einen Unfall erlitten, bei dem es einen Toten und neun Verletzte gab.

Die Anti-TTIP Proteste erfahren großen Zulauf. Und auch im EU-Parlament nimmt die Zahl der Kritiker zu.

Die Freihandels-Kritiker - in den USA und auch in Deutschland - könnten am Ende weniger kriegen als das, was sie heute ablehnen. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Christoph von Marschall