zum Hauptinhalt
Geldmetropole: Die City, das Finanzviertel von London.

Die britische Finanzbranche steht hinter dem Wohlstand Großbritanniens - beim Brexit-Thema ist sie gespalten. Die einen fürchten Regulierung aus Brüssel. Die anderen den Verlust eines Milliarden-Geschäfts.

Von Albert Funk
Früh übt sich...

Der Traum von einer globalen Verständigung über Grenzen, Kulturen und Eigenarten hinweg wird langsam Wirklichkeit. Big Data und dem Englischen sei Dank! Ein Kommentar

Ein Kommentar von Malte Lehming
Kein Multikulti? Selbst Goethe (hier auf J. H. Tischbeins berühmtem Gemälde "Goethe in der römischen Campagna", 1987) liebte die Fremde. Ohne den Blick über die Grenzen ist Nationalkultur nicht denkbar. Oder wo beginnt die andere Kultur? Erst jenseits des Mittelmeers?

Das Nationalerbe pflegen, den "Multikulturalismus" zurückdrängen und bloß nicht "gendern": Was im Grundsatzprogramm der Alternative für Deutschland über die Kultur steht.

Von Christiane Peitz