zum Hauptinhalt
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geben sich am 19.10.2015 bei einem Treffen in Istanbul (Türkei) die Hand.

Der türkische Präsident hat eine verdammt günstige Zeit erwischt, um seine Politik voll durchzuziehen, geradezu gnadenlos. Was wird Merkel ihm sagen? Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
FPÖ-Kandidat Norbert Hofer am Wahlabend in Wien

Populistische Bewegungen wie die FPÖ und die AfD sind im Aufwind. Sie schüren die Hoffnung der Wähler, mit rigorosen Maßnahmen all das stoppen zu können, was die Welt, wie sie war, gefährdet. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
Liebestaumel in der Wüste. Diane Kruger kommt zur Premiere nach Berlin.

Neues vom roten Teppich: Sam Riley hetzt Zombies auf Jane Austen und Diane Kruger verfällt mitten in der Wüste in liebestolle Leidenschaft.

Von Andreas Conrad
Vorgänger und Nachfolger bei den Bayern. Pep Guardiola (links) geht, Carlo Ancelotti (rechts) kommt.

Der FC Bayern ist ein perfekt funktionierendes Ensemble. Pep Guardiola mag sich verabschiedet haben, seine Idee aber bleibt. Nachfolger Carlo Ancelotti wird die Bayern nicht anders spielen lassen. Ein Kommentar.

Von Sebastian Stier
Mario Calvelo von der britischen Residenz und Ricardo Dürner vom Adlon.

Der Beruf des Butlers ist heute für viele Menschen nur noch einer mit vielen Fragezeichen. Wer außer Miss Sophie braucht sie? Und wofür? Fragen, die sich beim Treffen mit zwei Vertretern der Profession leicht beantworten.

Von Elisabeth Binder