zum Hauptinhalt

Der Verlierer der Wahlen in der Ukraine heißt Wladimir Putin. Denn die Ukrainer haben dem westlich-orangenen Lager eine beispiellose Auferstehung beschert – und klar gegen einen großen Einfluss Russlands auf die Politik im noch immer gespalteten Land gestimmt.

Potsdam - In Brandenburg soll nach monatelangem Gezerre jetzt ein Nachfolger für die nach Berlin gewechselte Rechnungshofpräsidentin Gisela von der Aue gewählt werden. Für die heikle Personalie gibt es einen Favoriten: Nach Tagesspiegel-Informationen will der zuständige Haushaltskontrollausschuss voraussichtlich den Juristen Thomas Apelt für den Schlüsselposten empfehlen.

Feste Zusagen haben für Politiker unangenehme Nebenwirkungen: Sie bleiben eher im Gedächtnis als schwammig Dahingesagtes, und hinterher kann der Bürger zudem leichter nachprüfen, ob auf den Verantwortlichen Verlass ist. Eigentlich hätte Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) das wissen müssen, als er vor drei Wochen zusagte, dass „in drei Wochen“ auch die letzten Schulen die noch fehlenden Lehrer bekommen würden.

Training, Technik, Teamwork: Wie Haile Gebrselassie Marathon-Bestleistungen plant und verwirklicht

Von Friedhard Teuffel

Berliner Kindertheater: Grips mit „Schwarzweißlila“ und Atze mit „Kletter-Ida“

Von Christine Wahl

Landesorden an elf verdiente Berliner verliehen Dabei sind Sportler, Forscher – und ein Tierpfleger

Berlin - Die Finanzverwaltung hat von Mitgliedern des Petitionsausschusses ohne deren Einverständnis Details aus den Steuerunterlagen veröffentlicht. Die drei Abgeordneten seien einer Bitte nach Aufhebung des Steuergeheimnisses nicht „in der erforderlichen Weise gefolgt“, teilte die Behörde mit.

Das Willy-Brandt-Zentrum in Breslau steht vor der Auflösung. Er habe seinen Arbeitsplatz zum 1. Oktober räumen müssen, sagte der bisherige Direktor des renommierten deutsch-polnischen Instituts, Krzysztof Ruchniewicz, dem Tagesspiegel.

Köstlich: Im Trickfilm „Ratatouille“ wird eine Ratte zum Spitzenkoch

Von Sebastian Handke

Berlin - Das Berliner Sozialgericht hält die bestehenden Regelungen, nach denen bei älteren Arbeitslosen die Bezugsdauer für das Arbeitslosengeld I bedeutend gesenkt wurde, für verfassungswidrig. Eine Kammer des Gerichts hat deswegen jetzt zwei Musterfälle dem Bundesverfassungsgericht zur Überprüfung vorgelegt.

Von Sigrid Kneist

Cabrio-Hersteller streicht 1770 Stellen in Deutschland – Autokonzerne bauen Nischenautos lieber selbst

Von Henrik Mortsiefer
Koran

Der Orientalistentag diskutiert über moderne Koran-Interpretationen. Daran erkennt man, dass sich das Fach Islamwissenschaft geändert hat. Es ist moderner geworden.

Von Andrea Dernbach
Partnerschaft

Machen Kinder glücklich? Eltern meinen ja. Doch Liebesforscher sind da nicht so sicher. Vor allem für die Mutter ändert sich das Leben grundlegend. Oftmals ist es am Mann, die Ehe zu retten.

Von Bas Kast
Diepgen und Wowi

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit hat Landesorden an elf verdiente Berliner verliehen – vom Amtsvorgänger bis zum Tierpfleger.

Von Andreas Conrad

SPD-Chef Kurt Beck plädiert für Weiterentwicklung nach der Ära Schröder – eine Würdigung zur Verleihung des Quadriga-Preises an den Altkanzler

Wenn ab Freitag tatsächlich bundesweit gestreikt wird, wird es zu erheblichen Verspätungen und Störungen im Personen- und Güterverkehr kommen. Die Bahn empfiehlt daher, sich vor Fahrtantritt über die aktuelle Lage zu informieren: im Internet auf der Seite www.

071001putin

Der russische Präsident Wladimir Putin wird bei den Parlamentswahlen im Dezember als Spitzenkandidat für die Kremlpartei Geeintes Russland antreten. Damit könnte der Präsident nach Ende seiner Amtszeit im kommenden Jahr Regierungschef Russlands werden.

071001heidemann

Degenfechterin Britta Heidemann hat ein Feuerwerk auf der Planche gezündet: Mit dem Weltmeistertitel feiert die Leverkusenerin überraschend den größten Erfolg ihrer Karriere.

Jemen

Ein gewaltiger Vulkanausbruch hat eine kleine unbewohnte Insel im Roten Meer völlig mit glühender Lava, Asche und Geröll überzogen. Mehrere Soldaten kamen - offenbar bei einem Erdrutsch - ums Leben.

Zwei 18 und 19 Jahre alte Männer haben im September einen Obdachlosen in Hannover gedemütigt und geschlagen und ihr Treiben mit einer Handy-Kamera gefilmt. Jetzt wurden sie wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung verurteilt.

Der Regisseur Peter Stein wird 70. Sein Kollege Luc Bondy meldet sich nun aus diesem Anlass zu Wort und gibt Einblicke in sein Verhältnis zu der "Gründerfigur der deutschen Theaterlandschaft".

Dax

Der deutsche Aktienmarkt hat sich heute uneinheitlich entwickelt. Der Leitindex Dax legte zuletzt um 0,05 Prozent zu. Gewinnmitnahmen und Negativnachrichten nach der Immobilienkrise drücken die Stimmung.

Wasserleitung

Die Berliner Industrie- und Handelskammer (IHK) lehnt den von der rot-roten Koalition geplanten Anschluss- und Benutzungszwang für Wasser ab. "Dem Wirtschaftsstandort Berlin droht ein schwerer Schaden", sagte Hauptgeschäftsführer Jan Eder.

Kahn

Pech für Oliver Kahn - unverhofftes Glück für Torwart-Kronprinz Michael Rensing: Bayern-Kapitän Kahn muss sich einer Operation am rechten Ellbogen unterziehen und wird dem deutschen Fußball-Rekordmeister länger fehlen.