zum Hauptinhalt

Das könnte man wohl Druck nennen: Wenn eine lila Gondel mit dem eigenen Konterfei quer über die Abfahrtsstrecke wandert. Wenn das Restaurant in der Klemmstraße zur WM einen Drink unter dem eigenen Namen anbietet, wenn auf der Videowand vor dem Kurpark immer wieder das Video vom eigenen Bummel mit dem Verlobten zum Juwelier gezeigt wird.

Von Benedikt Voigt
Wer steckt dahinter? Die ermordete Benazir Bhutto und Pervez Musharraf.

Eigentlich wollte Pervez Musharraf demnächst nach Pakistan zurückkehren, um sich mit seiner frisch gegründeten Partei APML für die nächste Wahl in Stellung zu bringen. Doch ein Gericht macht ihm einen Strich durch die Rechnung.

Von Christine Möllhoff
Foto: dpa

Arthur Abrahams Box-Comeback leidet unter der Aufgabe seines Gegners in der zweiten Runde

Von Karin Sturm
Sachsens Ministerpräsident Tillich (l.) besuchte die Kranzniederlegung nur kurz, um Rechtsextremen kein Forum zu bieten.

Dresden erinnert an seine Zerstörung 1945, wie stets sind auch viele Rechtsextreme dabei. Mit einer kilometerlangen Menschenkette und zahlreichen Protestaktionen demonstrieren tausende Dresdner gegen den Aufmarsch von Neonazis.

Von Frank Jansen

Mittwoch: Asa heißt die Musikerin, die an diesem Abend im Postbahnhof in Friedrichshain auftritt. Eine Frau mit politischer Botschaft, in Paris geboren und in Nigeria aufgewachsen.

Teure Rohstoffe. Extreme Wetterlagen, politische Instabilität – etwa im größten Kakao- Exportland Elfenbeinküste – und die gestiegene Nachfrage treiben die Preise. Foto: AFP

Kakao, Zucker und Weizen werden immer teurer. Konzerne und Konditoren geben die Preise an ihre Kunden weiter

Von Jahel Mielke

Panik bei überfüllter Schüler-Party in DarmstadtDarmstadt - Bei einer völlig überfüllten Schüler-Party in einer ehemaligen Diskothek in Darmstadt ist es am Samstagabend kurzzeitig zu einer Massenpanik gekommen. Verletzte gab es aber nicht, die Besucher kamen mit dem Schrecken davon, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

"The Bengali Detective".

"The Bengali Detective" folgt dem Fahnder Rajesh Ji quer durch Kalkutta – bei der Jagd nach Mördern, Ehebrechern und Produktpiraten.

Von Daniela Sannwald
"Les contes de la nuit".

Gibt es etwas Trauriges als Märchen ohne Seele? Michel Ocelots 3-D-Animationsfilm „Les contes de la nuit“ läuft im WETTBEWERB der Berlinale.

Von Dr. Kerstin Decker
Heinz-Elmar Tenorth.

Heinz-Elmar Tenorth, Professor für historische Erziehungswissenschaften, schildert in seiner Abschiedsvorlesung an der Humboldt-Uni Wege und Irrwege der Pädagogik. 200 Ehrengäste verabschiedeten Tenorth mit stehenden Ovationen.

Von Uwe Schlicht
Schöpft aus ihren Erinnerungen: Ziska Riemann.

Comiczeichnerin, Musikerin, Filmemacherin: Ziska Riemann debütiert mit "Lollipop Monster" in der PERSPEKTIVE.

Von Jenni Zylka
"Mishen"

Zwei Filme in PANORAMA und FORUM: „Mishen“ aus Russland und „Sekai Good Morning!!“ aus Japan.

Von Daniela Sannwald
"Territoire perdu"

Politische Dokumentationen im FORUM: „Territoire Perdu“ bereist marokkanisch besetztes Gebiet in der Westsahara, „De Engel van Doel“ besucht ein flämisches Dorf, das einem Containerhafen weichen soll.

Von Silvia Hallensleben

Bittere Skurrilitäten des Daseins, gezeigt mit größtmöglicher Leichtigkeit: Filme aus Tschechien und der Slowakei im FORUM der Berlinale.

Von Dr. Kerstin Decker
Selbstvergessen. Emil Noldes „Tänzerin“ aus dem Jahr 1913.

Ekstase ist alles: Eine Ausstellung in Hannover veranschaulicht in mehr als hundert Exponaten aus der Zeit der Jahrhundertwende bis in die dreißiger Jahre den Einfluss des Tanzes auf die Bildende Kunst.

Von Sandra Luzina

Steinbrück will nicht an EZB-SpitzeBerlin - Der Rückzug von Bundesbank- Präsident Axel Weber hat eine Personaldebatte ausgelöst. Nach Webers Verzicht auf eine Kandidatur um die EZB-Präsidentschaft brachte die SPD am Wochenende ihren ehemaligen Finanzminister Peer Steinbrück ins Spiel.

Familienpackung. Der dreifache Torschütze Raffael (unten) und sein Bruder Ronny, einmal erfolgreich, feiern ihre Treffer. Adrian Ramos (hinten links) freut sich eher still über seine beiden Tore.

Beim 6:2-Sieg in Karlsruhe überzeugen die Berliner - Raffael gelingt ein Hattrick, Patrick Ebert ein gutes Comeback.

Von Sven Goldmann
Trainer Markus Babbel bei der Derby-Niederlage gegen Union.

Die Derbypleite lässt Herthas Gegner hoffen. Trainer Markus Babbel weiß, was für Herausforderungen jetzt auf sein Team zukommen.

Von Sven Goldmann
Lampedusa ist von der unerwarteten Flüchtlingswelle aus Nordafrika völlig überrollt worden.

Seit der Flucht des Diktators Ben Ali haben Tausende Tunesier ihr Land mit Kurs auf Europa verlassen. 5000 Flüchtlinge trafen allein in den vergangenen vier Tagen in Süditalien ein. Die kleine Insel Lampedusa steht erneut vor dem Kollaps.

Hand in Hand: Armee und Militär sperren gemeinsam den Tahrir-Platz in Kairo ab. Auch die politische Zusammenarbeit scheint zu funktionieren.

Das ägyptische Militär hat die geltende Verfassung außer Kraft gesetzt. Zudem lösten die Interims-Machthaber das Parlament auf. Bis sie ein neues Wählen dürfen, müssen sich die Menschen noch gedulden.

Christoph Seils:Parteiendämmerung. Oder: Was kommt nach den Volksparteien?

Von Christian Tretbar

NameAchim Kürten, 46 Beruf Gynäkologe und Leiter des Zentrums für Traditionelle Chinesische Medizin Alltag Im St.-Hedwig-Krankenhaus ist der ferne Osten ganz nah: Als Ergänzung zur herkömmlichen Medizin können Patienten dort am Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin Erfahrungen einer anderen Kultur in Anspruch nehmen (www.

Musik, das heißt auch Bewegung und Tanz: Wer noch am Tagesspiegel-Erzählwettbewerb zum Thema „Tanz“ teilnehmen möchte, muss sich beeilen. Noch bis zum 17.