zum Hauptinhalt
Erster britischer Kuss nach 77 Jahren. Zum ersten Mal seit Fred Perry 1936 darf wieder ein Einheimischer der Wimbledontrophäe näherkommen. Foto: Reuters

Andy Murray erlöst mit seinem furiosen Sieg in Wimbledon eine ganze Tennis-Nation.

Von Petra Philippsen

DER VERGESSENE NACHBAR In direkter Nachbarschaft des ICC haben die Bauplaner ordentlich zu tun. Der ZOB soll ab 2014 für mehr als drei Millionen Euro saniert werden, gegenüber auf dem ICC-Parkplatz entsteht bald ein neues Hotel.

Ich stamme aus einer kleinen Stadt im Rheinland. Meine Mutter hat in einem Gartencenter als Sekretärin gearbeitet und mir einen kleinen Job verschafft: Für 3,50 Mark die Stunde habe ich dort den Hof gefegt, manchmal auch in der Baumschule ausgeholfen.

Helden wie sie. Vinzenz „Siegfried“ Kiefer und Cosma „Kriemhild“ Hagen. Foto: dpa

Hebbel goes Pop: Dieter Wedel inszeniert „Die Nibelungen – Born to die“ für das Wormser Sommertheater.

Von Claudia Lenssen

Aus unserem neuen Zehlendorf-Blog: Wie eine Baustelle zur Schaustelle wird. Kreative verwandeln leere Läden des denkmalgeschützten U-Bahnhofs.

Von Cay Dobberke

Hatice Akyün ist ganz verunsichert, wenn sie in ihren Fahrradkorb guckt.

Von Hatice Akyün

Für Immanuel Kant gab es genau vier Fragen, die sich ernsthaft denkende Menschen stellen müssen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun?

Von Dr. Elke Brüns

Die Regierung in Sofia ist fast nicht handlungsfähig. Der Präsident entzieht ihr öffentlich sein Vertrauen – und täglich demonstrieren Zehntausende.

Von Frank Stier

Es ist in der allgemeinen Tennisbegeisterung an diesem Wochenende ein wenig untergegangen: Sabine Lisicki war nicht die einzige deutsche Sportlerin, die ein wichtiges Finale verloren hat und sich trotzdem freuen konnte. Britta Büthe und Karla Borger durften eine überraschende WM-Silbermedaille feiern.

Von Benedikt Voigt

Hätten Sie die Wahl, an Pest, Cholera oder Magenkrebs zu erkranken – was wäre Ihnen am liebsten? So eine blöde Frage, denkt jeder, solange er nicht das ICC vor Augen hat.

DER GLAUBE Für Muslime gehört das Fasten während des Ramadan zu den fünf Säulen des Islam – neben dem Glaubensbekenntnis, den täglichen Gebeten, der Armensteuer und der Pilgerfahrt nach Mekka. Kinder, Senioren, Kranke und Schwangere sind vom Fasten befreit.

Erst der „Euro Hawk“, jetzt auch noch der „Eurofighter“: Die steigenden Kosten für das Kampfflugzeug kommen der Opposition gerade recht. Als das Desaster um die Aufklärungsdrohne „Euro Hawk“ im Frühjahr publik wurde, versprach Verteidigungsminister Thomas de Maizière umfassende Aufklärung.

Radfahren in Grünanlagen ist nicht überall, aber auf vielen breiten Hauptwegen erlaubt. So beispielsweise im Tiergarten, im Volkspark Friedrichshain und im Schlosspark Charlottenburg.

Verteidigungsminister Thomas de Maizière wird nach einem Bericht des „Spiegels“ eventuell als Generalsekretär der Nato nach Brüssel wechseln. Der CDU-Politiker gelte als aussichtsreichster Kandidat für die Nachfolge des bisherigen Generalsekretärs des Militärbündnisses, Anders Fogh Rasmussen, berichtete das Magazin am Sonntag.

NameFelizitas Knitsch, 30 Beruf Projektkoordinatorin Alltag „Pflegekräfte haben oft nur wenig Zeit, kaum mehr als zehn Minuten für Haarewaschen“, sagt Felizitas Knitsch. Deshalb ist es so wichtig, dass es Menschen gibt, die mehr Zeit mit Demenzkranken verbringen, mit ihnen spazieren oder Kaffeetrinken gehen.

An einem Sonntag im März 1988 besucht eine Krankenschwesternschülerin von Station 2c den Gottesdienst im Speisesaal des Oskar-Helene-Heims. Die Pastorin begrüßt sie.

Von Heike Gläser

Das Sehvermögen von Seesternen galt bislang als kaum vorhanden. Mit ihren primitiven Augen an den Armenden, so die Annahme, können die Meerestiere lediglich rudimentär Helligkeitsunterschiede wahrnehmen, aber keinesfalls komplexere Informationen erkennen und verarbeiten.

Schwerer Start. Dieses Neugeborene erhält eine Stunde nach der Geburt bereits die ersten Medikamente. Ob es sich tatsächlich bei seiner Mutter mit HIV angesteckt hat, ist zu diesem Zeitpunkt unklar. Entsprechende Tests dauern mehrere Tage.

Viele Babys infizieren sich bei ihren Müttern mit HIV. Eine aggressive Therapie könnte ihnen helfen. Zumindest in einem Fall war die Behandlung nachweislich erfolgreich. Nun soll eine Studie zeigen, ob das "Wunder" wiederholt werden kann.

Von Adelheid Müller-Lissner
Ein Anhänger der Opposition bei einer Demonstration in Kairo.

Die Bildung einer neuen Regierung in Ägypten hat einen schweren Rückschlag erlitten, der Machtwechsel in Ägypten gerät schon vier Tage nach dem Putsch ins Stocken. Und die Anhänger der verfeindeten Lager rufen zu neuen Massenprotesten auf.

Von Martin Gehlen
Teurer als gedacht. Der Eurofighter, das größte Rüstungsprojekt Europas.

Erst das Debakel um die Drohne „Euro Hawk“, nun wird auch die Anschaffung des „Eurofighters“ viel teurer als geplant. Ein gefundenes Fressen für die Opposition - denn auch hier sollen die Risiken des Großprojekts in politischen kreisen stets bekannt gewesen sein.

Von Sarah Kramer
Katja Petrowskaja vor einem Ingeborg-Bachmann-Plakat.

Beim soliden 37. Lesefest in Klagenfurt triumphiert mit Katja Petrowskaja erneut eine Slawin. Die siebenköpfige Jury entschied sich schon im ersten Wahlgang für ihre Babuschka-Geschichte "Vielleicht Esther". Und noch eine gute Nachricht: Der Lese-Wettbewerb ist gerettet.

Von Katrin Hillgruber