zum Hauptinhalt

Gibt es den von Menschen verursachten Klimawandel, oder gibt es ihn nicht? Ganz einig sind sich Bernd Lucke, der Chef der Alternative für Deutschland (AfD), und sein Energieexperte Stephan Boyens da nicht.

Von Ruth Eisenreich

Berlin - Der Vorsitzende des „Zentralrats der Muslime“ hat den öffentlichen Umgang mit dem Anschlag auf eine britische Moschee scharf verurteilt. „Ginge es um eine Tat mit mutmaßlichem islamistischen Hintergrund, wäre in Europa Alarmstufe Rot und die Medien würden pausenlos berichten.

Thomas Bach (Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes): „Diese Nachricht ist enttäuschend und ermutigend zugleich. Der Kampf gegen Doping ist langwierig und wird wohl nie zu Ende sein, aber wir werden ihn mit aller Konsequenz fortsetzen.

Nachdenklicher Spitzenreiter. Der Tour-Führende Christopher Froome ist am Ruhetag entnervt von den vielen Dopingfragen. Foto: dpa

Tour-Spitzenreiter Froome will nicht mehr über Doping reden – und liefert stattdessen eigene Erklärungen für seine Topleistungen.

Von Tom Mustroph

Plötzlich dann doch eine vertraute Stimme: George Harrison singt „My Sweet Lord“. Wir fahren auf engen Serpentinen hinauf nach Castellabate.

Im Streichelzoo. Frank Henkel, der CDU-Landesvorsitzende und Innensenator, war schon öfter im Tierpark zu Besuch. Archivbild (2011): Davids/Darmer

Die CDU stellt ihr Konzept für eine Erlebniswelt im Tierpark vor und erwartet vom Zoo eine Kosten-Nutzen-Analyse.

Von Sabine Beikler

Bereits morgens um halb sechs brodeln die Kessel von Christoph Flessa: „Anfangs war es schwer, den Biergeruch zur Frühstückszeit auszuhalten, aber mit der Zeit gewöhnt sich die Nase daran.“ Der Friedrichshainer arbeitete früher als Deutschlehrer für Migranten – bis er Ende 2012 sein Hobby zum Beruf machte.

Positive Wirtschaftsdaten haben dem Dax am Montag Auftrieb gegeben. Er knüpfte an seinen starken Lauf in der vergangenen Woche an, die Gewinne bröckelten allerdings im Handelsverlauf ab.

Ferran Adrià sucht in Berlin Mitstreiter für ein weltumspannendes Projekt. Er will das Wissen über Geschichte und Zukunft des Kochens im Internet ordnen und zugänglich machen.

Von Elisabeth Binder

Unter den Flirtpartnern, die sich das Theater immer unermüdlicher in benachbarten Disziplinen sucht, ist die Wissenschaft nicht der schlechteste: Chaosforschung, Mengenlehre oder Relativitätstheorie können im dramatischen Zusammenhang höchst aufschlussreich sein. Ein potenziell unerschöpfliches Projekt „in enger Kooperation mit den Wissenschaften“ hat die Autorin, Regisseurin und Darstellerin Barbara Geiger geschaffen: Sie stößt sich von Alfred Edmund Brehms Hit „Brehms Tierleben“ aus dem 19.

Von Christine Wahl

Seit 2012 sind alle Berliner Grund- und Sekundarschulen aufgefordert, eine Kontaktperson zum Thema Sexuelle Vielfalt/Diversity zu benennen. Die Bildungsinitiative „Queerformat“ bietet für Pädagogen Weiterbildungen zu Homo- und Transphobie an (www.

Der Radsport vermeldet den nächsten Dopingfall - die Tour de France ist davon allerdings nicht betroffen. Der Türke Mustafa Sayar ist bei der Algerien-Rundfahrt im März dieses Jahres positiv auf das Blutdopingmittel EPO getestet worden.