zum Hauptinhalt
Wolfgang Schäuble.

Die Bundesregierung will 2015 ohne neue Schulden auskommen – doch die finanziellen Erwartungen der Kommunen werden enttäuscht.

Von Albert Funk
Als kleines Mädchen war Gabi Decker schon fasziniert von Senioren. Ende 2012 erfüllte sich die Schauspielerin und Sängerin mit ihrer Stiftung für betagte Menschen einen Traum.

Die Berliner Kabarettistin und Sängerin Gabi Decker unterstützt mit ihrer Stiftung alte Menschen. Sie verhilft ihnen zu einem Leben in Würde – und macht sich selbst damit glücklich.

Von Elisabeth Binder
Finalisten. Florian Meichsner, Lukas Olbrich und Felix Enge von Sablono aus Berlin haben ihr Unternehmen beim Start-up-Wettbewerb Code_n präsentiert. So sind auch Investoren auf sie aufmerksam geworden.

Auf der Cebit präsentieren sich rund 300 Start-ups. Einige werden mit Preisen bedacht. Sablono aus Berlin gewinnt den Gründerwettbewerb des Wirtschaftsministeriums. Sieger des internationalen Wettbewerbs Code_n ist Viewsy aus London.

Von Corinna Visser
Mit einem Interview beim RBB hat BER-Chef Hartmut Mehdorn mal wieder viel Aufsehen erregt.

...Flughafenprobleme ungelöst. Überraschend meldete sich der BER-Chef zu Wort. Mit der Wahrheit nimmt er es aber nicht so genau.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Thorsten Metzner
Psychedelisch: Eine Seite aus der Geschichte „Angriff der Planetenmampfer“.

Der Band „Alles über Micky Maus - Vom Dreikäsehoch zum Meisterdetektiv“ vereint etliche Erzählungen aus der 85-jährigen Geschichte der Figur – mit vielen Höhepunkten, aber auch einigen Enttäuschungen.

Von Oliver Ristau
Der Hardenbergplatz vor dem Bahnhof Zoo in Berlin-Charlottenburg.

Die seit Jahren geplante Tiefgarage am Hardenbergplatz vor dem Bahnhof Zoo kommt nicht, die Ausschreibung fällt aus. Darauf haben sich Bezirks- und Senatsvertreter wegen des geringen Investoren-Interesses geeinigt. Jetzt sind nur noch „geringe Eingriffe“ zur Aufwertung des Platzes geplant.

Von Cay Dobberke

Ein Hörspiel erzählt von intimen Details aus der Modewelt, im Radio-"Tatort" bricht eine Sängerin beim Auftritt zusammen. Das LKA ermittelt.

Von Tom Peuckert

Ein Hörspiel erzählt von intimen Details aus der Modewelt, im Radio-"Tatort" bricht eine Sängerin beim Auftritt zusammen. Das LKA ermittelt.

Von Tom Peuckert
Amy Winehouse ist die letzte im Club: Sie starb am 23.7.2011 an Alkoholvergiftung. Mit 27 Jahren...

27 Jahre und nicht älter. Wer als Musiker zur Legende werden will, sollte nicht lange leben. Um Kurt Cobain, Jimi Hendrix, Amy Winehouse und die vielen anderen gibt es nun eine Show: „The 27 Club” im Admiralspalast

Von Anke Myrrhe
BKA-Chef Jörg Ziercke

In den Ermittlungen um Sebastian Edathy wird der BKA-Chef Jörg Ziercke bereits zum dritten Mal gehört. Jetzt soll alles gesagt sein und die Regierungsfraktion hält einen erneuten Untersuchungsausschuss für unnötig. Doch die Opposition bleibt kritisch.

Nicht hoch, aber nadelspitz. David Lama kämpft mit dem Cerro Torre.

Der Extremkletterer David Lama erklimmt einen der schwierigsten Gipfel der Welt: „Cerro Torre“.

Von Kai Müller
Hat wenig zu lachen: Uli Hoeneß am Münchener Landgericht.

Für den Präsidenten des FC Bayern München sah es schlecht aus, als das Gericht feststellen musste, dass er auch über die tatsächliche Höhe der hinterzogenen Steuergelder gelogen hatte. Die Aussage eines EDV-Experten scheint die entlastende Wirkung seiner Selbstanzeige zu stärken.

Von Helmut Schümann
Die Heilerin. Liesel (Sophie Nelisse) und der im Keller versteckte jüdische Junge (Ben Schnetzer).

Jugend unter den Nazis: Markus Zusak Weltbestseller „Die Bücherdiebin“ stand 230 Wochen auf der Bestsellerliste der New York Times. Jetzt hat Brian Percival das Buch verfilmt.

Von Frank Noack
Allein in Mitte. Die Stadtbärin Schnute soll jetzt auf jeden Ball im Zwinger am Köllnischen Park bleiben.

Die alte Bärin Schnute soll weiter im Zwinger am Köllnischen Park bleiben. Jetzt wollen die Bezirksverordneten zumindest das Gehege ein wenig artgerechter gestalten. Nur Geld dafür haben sie nicht.

Von Sigrid Kneist
Maria Höfl-Riesch wurde ins Krankenhaus geflogen.

Bei der Weltcup-Abfahrt in Lenzerheide stürzt Maria Höfl-Riesch schwer. Die dreimalige Olympiasiegerin wird mit Verletzungen an der Schulter per Hubschrauber ins Krankenhaus transportiert, die Saison ist für sie beendet.

Wolff-Christoph Fuss

Nichts gegen Fans von Bayer Leverkusen – aber die Übertragung eines Fußballspiels kann ein zweifelhaftes Vergnügen sein. Anders als bei Kommentator Wolff-Christoph Fuss.

Von Markus Ehrenberg

Die deutschen Fußball-Frauen haben sich auch von den Weltmeisterinnen aus Japan nicht stoppen lassen und zum dritten Mal den Turniersieg beim Algarve-Cup gesichert.