zum Hauptinhalt
Münster macht’s vor. In der westfälischen Stadt steht dieses Fahrradparkhaus – mit Rampe – am Hauptbahnhof.

Von Nordrhein-Westfalen bis Brandenburg werden Fahrradstationen an Bahnhöfen gebaut. In Berlin aber herrscht Chaos mit hunderten wild angeketteten Rädern.

Von Jörn Hasselmann

Severin Freund ist neuer Skiflug-Weltmeister. Der Team-Olympiasieger profitierte am Samstag bei den Titelkämpfen in Harrachov von der Absage des dritten und vierten Durchgangs.

Kommissarin Saga Norén (Sofia Helin) kommt von der Brücke über den Öresund nicht los.

Das Serienhighlight ist zurück: „Die Brücke“ schlägt die Zuschauer wieder in ihren Bann. Mit einem bemerkenswerten stillen Star.

Von Joachim Huber
Die Kommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke).

Der „Tatort“ aus Leipzig ist ein Frauenkrimi, der vom Verschwinden jenseits der 40 handelt. Und die beiden Ermittler kommen sich noch mal näher.

Von Tilmann P. Gangloff
Kommissarin Saga Norén (Sofia Helin) kommt von der Brücke über den Öresund nicht los.

Das Serienhighlight ist zurück: „Die Brücke“ schlägt die Zuschauer wieder in ihren Bann. Mit einem bemerkenswerten stillen Star.

Von Joachim Huber

Mit dem „Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren“ wollte die damalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) die oft langen Gerichtsverfahren in Deutschland beschleunigen. Nach Paragraf 198 des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) hat man einen Anspruch auf Entschädigung, wenn Verfahren unangemessen lang sind.

...zwischen Schlesischer Straße, Cuvrystraße und Spree ist in diesem Winter eine Hüttensiedlung entstanden. Drop-Outs treffen hier auf Flüchtlinge und Wanderarbeiter.

Am Anfang waren Leere und Müll, dann kamen Zelte, dann Buden aus Wellblech und Holz. Schon wird zweigeschossig gebaut. In Berlins erster Favela an der Kreuzberger Cuvrystraße wächst etwas, woran sich Europa noch gewöhnen muss.

Von Nik Afanasjew
Tief enttäuscht: Die Eisbären nach dem Aus in den Pre-Play-offs gegen Ingolstadt.

Das Aus der Eisbären fällt schwer, in der Krise gibt es nur wenige Anzeichen für einen schnellen Neuaufbau - dieser wurde schon seit Jahren konsequent versäumt. Jetzt könnte die Zeit knapp werden.

Von Claus Vetter
Das neue BER-Terminal ist zu klein. Gut für das Terminal Schönefeld-Alt, das soll nun nicht dem Erdboden gleichgemacht werden.

Der Flughafen in Schönefeld ist noch nicht in Betrieb, aber bereits jetzt ist sicher, dass er zu klein ist. Die Lösung: Das Terminal in Schönefeld-Alt wird doch nicht dem Erdboden gleichgemacht. Die Reisegäste der Billigflieger sollten sich dann schon mal in Geduld üben.

Von Gerd Appenzeller
Letzte Runde bei Sky.

Kurzer und schmerzloser Abschied der "Harald Schmidt Show" nach 19 Jahren – oder gibt es doch noch ein Comeback im Fernsehen?

Von Markus Ehrenberg