zum Hauptinhalt

Sieben große Tageszeitungen in sieben europäischen Ländern haben "Lena", die Leading European Newspaper Alliance, gegründet. Ob da große Taten folgen werden?

Füchse-Spieler Fabian Wiede (re.) zeigte gegen Porto eine starke Vorstellung.

Durch einen 25:20-Sieg gegen den FC Porto hat Handball-Bundesligist Füchse Berlin als erste Mannschaft das Finalturnier im EHF-Cup erreicht. Das Final Four findet am 16./17. Mai in der Berliner Max-Schmeling-Halle statt.

Von Christoph Dach
Der Teig ist wie das Leben. Die Zwillinge Ilanit und Yael (rechts) backen mit ihrer Mutter Angelika das Challah.

Der Hefezopf Challah ist das traditionelle jüdische Schabbatbrot. Im Hotel Interconti wurde zu Beginn des Koscher-Festes geknetet und geflochten. Ein religiöses Erlebnis für Orthodoxe.

Von Claudia Keller
Harald Martenstein

Freunde fürs Leben wollten die Griechen und die Deutschen sein. Aber das Verhalten der griechischen Regierung wirkt so ganz anders als das, was man gemeinhin unter Freundschaft versteht. Eine Glosse.

Eine Glosse von Harald Martenstein
SPD-Riege in Klausur: Landesvorsitzender Jan Stöß, Regierender Michael Müller, Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel und Arbeitssenatorin Dilek Kolat bei der Klausurtagung.

Regieren, regieren - dies ist zur Zeit das Motto der Berliner SPD. Nach 100 Tagen mit Michael Müller gibt sich die Führung der Partei bei ihrer Klausurtagung zwar selbstbewusst, sie denkt aber noch nicht an die nächste Wahl. Immerhin liefert das Meinungsforschungsinstitut Forsa den Genossen beruhigende Daten. Im Februar lag die SPD in Berlin mit 29 Prozent vor der CDU (25 Prozent).

Von Sabine Beikler
Die Polizistin Michèle Kiesewetter war im April 2007 erschossen worden. Bislang galten die NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos als ihre Mörder.

Ein inzwischen verstorbener Aussteiger gab Hinweise auf die Beteiligung der baden-württembergischen rechtsradikalen Gruppe „Neoschutzstaffel“ bei der Erschießung der Polizistin.

Es geht los.  Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) und Hannah Zeiler (Nora von Waldstätten) finden erste Spuren.

"Die Toten vom Bodensee": Nora von Waldstätten und Matthias Koeberlin ermitteln wieder deutsch-österreichisch.

Von Tilmann P. Gangloff
Ein paar Quadratmeter für die Familie: Die Sueds vor ihrem Wohnzelt im Lager Karamanmaras.

Fast 1,7 Millionen Flüchtlinge haben Schutz in der Türkei gefunden. Aber in Grenzstädten kostet schon eine kleine Bleibe ein Vermögen. Den Menschen in den Lagern geht es zumeist besser. Ein Besuch.

Von Christian Böhme
Gewaltige Kräfte. Der Zyklon "Pam" hat im Inselstaat Vanuatu schwere Schäden angerichtet. Er nahm am Sonntag deutlich abgeschwächt Kurs auf Neuseeland.

Der Präsident von Vanuatu bittet um internationale Hilfe für den vom Zyklon „Pam“ getroffenen Inselstaat. Zwei Tage nach der Katastrophe gibt es noch keinen Kontakt zu den entlegenen Inseln im Pazifik.

Von
  • Alexander Hofmann
  • Dagmar Dehmer
Die A100 wird die Berliner Verkehrspolitiker noch sehr lange beschäftigen.

An vielen Stellen auf der Berliner Stadtautobahn wird nur im Schritttempo gerollt. Tempo 60 reicht also völlig! Ein Kommentar

Ein Kommentar von Jörn Hasselmann
Eine schwere Gewissensentscheidung - Hilfe zum Suizid.

Assistierter Suizid ist moralisch genauso problematisch wie die Tötung auf Verlangen Wer dafür ist, dass Ärzte beim Suizid assistieren, redet der Tötung auf Verlangen das Wort. Ein Essay eines Palliativmediziners

Sonne in Krisenzeiten. Touristen besuchen am Sonntag die Akropolis.

Erst werden die internationalen Gläubiger bedient, während aus dem Athener Haushalt nur noch die absolut notwendigen Pflichtleistungen gezahlt werden - diese Strategie verfolgt offenbar die griechische Links-Rechts-Regierung.

Von
  • Albrecht Meier
  • Antje Sirleschtov
Bundeskanzlerin Angela Merkel und der ukrainische Staatschef Petro Poroschenko in der Normandie

Bei seinem Besuch in Berlin muss der ukrainische Präsident Petro Poroschenko punkten, um innenpolitisch nicht weiter unter Druck zu geraten. Er fordert eine Verlängerung der Sanktionen gegen Russland.

Von Nina Jeglinski
Es geht los.  Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) und Hannah Zeiler (Nora von Waldstätten) finden erste Spuren.

"Die Toten vom Bodensee": Nora von Waldstätten und Matthias Koeberlin ermitteln wieder deutsch-österreichisch.

Von Tilmann P. Gangloff