zum Hauptinhalt
Japanisch für Anfänger: Kohei Narita traf für die Füchse gegen Wetzlar.

Die Füchse Berlin bezwingen die HSG Wetzlar, selbst Kohei Narita, eigentlich Spieler der zweiten Mannschaft, trifft beim 32:24-Sieg. Und ein künftiger Neuzugang spielt schon mal zur Probe vor - mit dürftigem Erfolg.

Von Christoph Dach
Flammender Appell in Frankfurt am Main.

Drinnen wird geredet, draußen fliegen Steine. Zur Eröffnung des neuen Gebäudes der Europäischen Zentralbank kamen zornige Demonstranten aus vielen Ländern. Denn für sie ist die EZB das Sinnbild für alles, was in Europa falsch läuft.

Von
  • Carla Neuhaus
  • Rolf Obertreis
ZDF-Chefredakteur Peter Frey sagt, Transparenz sei das beste Gegenmittel gegen Verschwörungstheorien

Folge der Kritik an der Ukraine-Berichterstattung: Das ZDF wird auf der Internetseite heute.de Fehler verbessern. Die ARD nutzt dafür den "Tagesschau"-Blog und meta.tagesschau.de

Von Joachim Huber
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) - hier beim letzten EU-Gipfel im Februar.

Kanzlerin Merkel wird in diesen Tagen zweimal den griechischen Regierungschef Tsipras treffen – in Brüssel steht ein Krisentreffen zu Griechenland auf dem Programm. Doch die Erwartungen aus Athen werden in Berlin gedämpft.

Von Albrecht Meier

Ein Tagebuch aus Nazi-Deutschland, ein Hörspiel von Gottfried Benn und Brandenburger Adel: Unser Autor verrät, was Sie im Radio nicht verpassen sollten.

Von Tom Peuckert
Großbritanniens Schatzmeister George Osborne ist stolz auf die geringeren Schulden.

Finanzminister George Osborne hat vor dem Unterhaus seinen Haushalt vorgestellt – mit weniger Schulden. Ein willkommenes Wahlkampfargument für die Tories vor dem Urnengang am 7. Mai.

Von Matthias Thibaut
ZDF-Chefredakteur Peter Frey sagt, Transparenz sei das beste Gegenmittel gegen Verschwörungstheorien

Folge der Kritik an der Ukraine-Berichterstattung: Das ZDF wird auf der Internetseite heute.de Fehler verbessern. Die ARD nutzt dafür den "Tagesschau"-Blog und meta.tagesschau.de

Von Joachim Huber

Ein Tagebuch aus Nazi-Deutschland, ein Hörspiel von Gottfried Benn und Brandenburger Adel: Unser Autor verrät, was Sie im Radio nicht verpassen sollten.

Von Tom Peuckert
Schlaue Entscheidung. Stillen fördert die Intelligenz des Kindes.

Wie wirkt sich Stillen im späteren Leben des Kindes aus? Brasilianische Wissenschaftler haben das in einer Langzeitstudie untersucht.

Von Hartmut Wewetzer
Das Jüdische Museum in Berlin.

Es wird "die spektakulärste Ausstellung, die je bei uns zu sehen war", verspricht das Jüdische Museum in Berlin. "Gehorsam" setzt sich mit der Geschichte Abrahams auseinander, kuratiert von Peter Greenaway. Jetzt haben die Macher ihre Planung vorgestellt.

Von Christiane Meixner