zum Hauptinhalt
BeReal kennt keine Gnade: Wenn die App ruft, muss auch im Pool ein Bild her.

Endlich weniger Selbstinszenierung! Das soziale Netzwerk BeReal soll der Gegenentwurf zu Instagram sein. Geht das überhaupt? Unsere Autorin hat es ausprobiert.

Von Pegah Meggendorfer
Müll ist im Großen Tiergarten ein Problem.

Dass der Tiergarten ein beliebtes Cruising-Gebiet ist, schadet der dortigen Stadtnatur. Nun will der Bezirk nicht nur aufräumen, sondern auch aufklären. Echt jetzt?

Eine Glosse von Bernd Matthies
Ein Aufkleber mit der Aufschrift „es ist scheiß-egal wen du liebst“ ist bei der Parade des Christopher Street Day (CSD).

Auch in diesem Jahr melden die Behörden wieder hohe Zahlen. Hintergrund: Mehr Taten werden angezeigt, und die LGBTIQ-Community ist sichtbarer geworden.

Von Julius Geiler
Die Fischereibiologen Christian Wolter, Lutz Wende und Jan Hallermann vom Leibnitz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) sammeln mit Hilfe von Elektroangel und Kescher Fische aus dem Fluss Oder bei Reitwein.

Der Baltische Goldsteinbeißer scheint aus der Oder verschwunden zu sein. Wissenschaftler befürchten, dass die Population im August ausgerottet wurde.

Von Jeanette Bederke, dpa
Der Containerfrachter „Cosco Hamburg“ der chinesischen Reederei Cosco liegt im Containerhafen der chinesischen Stadt Qingdao.

Der chinesische Cosco-Konzern soll nun doch bei einem Terminal einsteigen – mit einem kleineren Anteil. Grüne und Opposition halten jegliche Beteiligung für falsch.

Von
  • Felix Hackenbruch
  • Lea Schulze
Schluckimpfung gegen Kinderlähmung. In Pakistan zirkuliert immer noch ein Polio-Wildtyp.

Es gibt wieder Fälle von Polio – in Israel, New York, London. Tatsächlich war Kinderlähmung nie ausgerottet. Entscheidend bleibt eine hohe Impfquote bei Kleinkindern, sagt eine Berliner Kinderärztin.

Von Inga Dreyer
Zwei Mädchen umarmen sich vor der Central Visual & Performing Arts High School in St. Louis.

Wieder ist es in den USA an einer Schule zu einem Angriff mit einer Schusswaffe gekommen. Die zwei Opfer des Angreifers sind eine Jugendliche und eine Erwachsene.

Das Ankunftszentrum auf dem Gelände des ehemaligen Berliner Flughafens Tegel.

Berlins Senatssozialverwaltung braucht dringend Räume, um Flüchtlinge unterzubringen. Insbesondere die Anzahl der Asylbewerber aus dem Nahen Osten steigt.

Von Hannes Heine
 Frank-Walter Steinmeier

Einsatz für transatlantische Beziehungen und für deutsch-jüdische Aussöhnung: In New York werden der Bundespräsident und die US-Botschafterin geehrt.

Von Elisabeth Binder
Das Poliovirus wird meist über Schmierinfektion verbreitet, in Ländern mit unzureichendem Hygienestandard auch über verunreinigtes Wasser. Im Kampf gegen die Kinderlähmung wird mitunter auf Schluckimpfung gesetzt.

Viren, die Kinderlähmung verursachen, sind zu 99,9 Prozent ausgerottet. Nun aber flammt die Krankheit wieder auf. Doch das Virus könnte endgültig besiegt werden.

Von Farangies Ghafoor
injecting injection vaccine vaccination medicine covid into a syringe woman nurse. Close-up, Model released Copyright: xPedroxMerinox

Die Impfpflicht für Personal in Heimen und Kliniken soll ab kommendem Jahr entfallen. Die Regel sei jedoch ein Erfolg gewesen, sagt Gesundheitssenatorin Gote.

Von Julius Betschka
Alfons Schuhbeck im Gerichtssaal in München am 5. Oktober 2022.

Der prominente Küchenchef war als Wirbelwind vielerorts zugange. Nun läuft gegen ihn ein Prozess wegen Steuerhinterziehung – nicht zum ersten Mal. Ein Gerichtstermin.

Von Patrick Guyton
Russia Today (RT) entlässt seinen Moderaten und Senderchef Anton Krassowski.

Der russische Staatssender RT entlässt Moderator Anton Krassowski. Er sprach in einer Sendung davon, ukrainische Kinder zu ertränken und verharmloste Vergewaltigungen.

Von Laura Dahmer
Boris Palmer dirigiert Musiker.

Die Grünen wollten ihn rauswerfen. Doch Boris Palmer erreicht in Tübingen Wählergruppen, die für die Partei interessant sind. Kann man auf ihn verzichten?

Von Felix Hackenbruch
Manche halten sie sogar als Haustier, aber in Charlottenburg will sie keiner: Die Ratte.

Ist das Grundstück von Ratten befallen, müssen dessen Eigentümer tätig werden. Das hat das Verwaltungsgericht nach einem Streit in Reinickendorf klargestellt.

Tat im Wahn. Der Amokfahrer von der Tauentzienstraße soll an einer paranoiden Schizophrenie leiden. Er wurde in die Psychiatrie eingewiesen.

Eine Lehrerin wurde getötet, 32 Menschen verletzt: Nach der mutmaßlichen Amokfahrt auf dem Ku’damm und der Tauentzienstraße wurden Dutzende weitere Betroffene ausgemacht.

Einen Joint drehen

Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen zwei 63-Jährige, ihren gemeinsamen Sohn sowie zwei weitere Männer erhoben. Sie sollen hunderte Kilo Marihuana verkauft haben.

Taucher am Wrack des Kriegsschiffes „Vasa“ in der Nähe der schwedischen Insel Vaxholm.

Die „Äpplet“ wurde vor Stockholm im Meer gefuden. Sie war gemeinsam mit dem Schiff entwickelt worden, das dem weltbekannten Vasa-Museum seinen Namen gibt.

Ärzte stehen bei einem eintägigen Warnstreik des Marburger Bunds an der Charité. Der Marburger Bund fordert von der Charite substanzielle Verbesserung der Arbeitssituation der Ärzte. +++ dpa-Bildfunk +++

Der Tarifstreit an der Berliner Charité ist nach wie vor nicht beigelegt. Weitere Streiks sind laut der Gewerkschaft Marburger Bund möglich.

Studentinnen und Studenten laufen an der Universitaet in Teheran am 18. Oktober 2015 über den Campus.

Junge Frauen und Männer setzten sich gemeinsam an Tische der Mensa der Scharif-Universität in Teheran. Anhänger der Basidsch-Milizen haben daraufhin den Eingang abgeriegelt.

Warteraum im Bürgeramt. Nicht nur hier ist die Geduld von Mitarbeitern und Wartenden gefordert. Foto: Imago/Brigani Art

Die Omikron-Welle angespannte Personaldecken noch dünner zu machen. Umso wichtiger ist ein achtsamer Umgang miteinander, sagt der Psychologe Peter Walschburger.

Von Andreas Austilat
Eine Passantin hält eine Maske in der Hand. Für viele Menschen hat Corona in den vergangenen Monaten seinen Schrecken verloren.

Brandenburgs Regierung will die Corona-Regeln im Land zunächst nicht verschärfen. Stattdessen wolle man die bestehende Verordnung um vier Wochen verlängern.

Sie mögen keine Milliardäre und auch nicht den DFB. Schalker Fans kritisierten am Sonnabend nicht nur Hoffenheims Mäzen Hopp, sondern auch ihren Vorsitzenden des Aufsichtsrates, Clemens Tönnies.

Beim Heimspiel von Hertha BSC gegen Schalke 04 sind mehrere Polizisten verletzt worden. Ein Beamter kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.

Sergej Schoigu, Verteidigungsminister von Russland.

Russlands Verteidigungsminister Schoigu äußert die Befürchtung, die Ukraine bereite eine Provokation mit nuklearem Material vor. Westliche Politiker bezichtigen ihn der Lüge.

Von Frank Herold
General Min Aung Hlaing am 27. März 2021.

Ein Konzert im nördlichen Bundesstaat von Myanmar wurde bombardiert. Es ist eine neue Eskalation im Konflikt zwischen Militärjunta und Rebellen.

Rauch steigt aus angegriffenen Gebäude in Kiew auf. Russland griff Kiew am 17. Oktober 2022 mit Kamikaze-Drohnen aus iranischer Produktion an. (Archiv)

Mehr als zwei Drittel der Kamikaze-Drohnen hat das ukrainische Militär vom Himmel geholt - das berichtete zunächst der ukrainische Nachrichtendienst. Britische Informationen bekräftigen das.

Nebenkläger Ferat Koçak (Die Linke) im Gerichtssaal des Kriminalgerichts Moabit.

In der mit Spannung erwarteten Vernehmung des Linke-Abgeordneten verweist dieser auf die Folgen des Anschlags auf seine Person. Noch immer leide er unter Angstzuständen.

Von Robert Kiesel
 Eine Frau setzt eine FFP2-Maske auf.

Am Dienstag soll der Senat einen Beschluss fassen. Die Gesundheitssenatorin befürwortet strengere Regeln, Berlins Regierende hinterfragt deren Notwendigkeit.

Von Julius Betschka
Zwei Aktivisten neben der mit Schokoladenkuchen beschmierten Wachsfigur von König Charles III.

Erneut machen Umweltaktivisten mit einer Aktion in einem Museum auf sich aufmerksam, diesmal in London. Die Polizei meldet insgesamt vier Festnahmen.

Hasso Plattner, SAP-Mitgründer, Mäzen und Wahl-Potsdamer, im Februar 2020 in seinem Museum Barberini in Potsdam.

Das Museum bleibt nach dem Angriff von Klimaaktivisten zunächst geschlossen. Ausstellungen mit Werken von Leihgebern werden nun „schwierig bis unmöglich“, warnt Plattner.

Von Sabine Schicketanz
Die Fraktionsvorsitzenden und Spitzenkandidaten der jeweiligen Parteien im Land Berlin Klaus Lederer (l-r, Die Linke), Franziska Giffey (SPD) und Bettina Jarasch ( Bündnis 90/ Die Grünen) stehen auf dem EUREF Campus. Dort werden heute die Koalitionsverhandlungen der rot-grün-roten Parteien im Land Berlin fortgesetzt. +++ dpa-Bildfunk +++

Berlins Regierende setzt darauf, auch nach einer möglichen Wiederholung der Wahl weiter im Amt zu bleiben. Aktuelle Umfragen sehen ihre SPD jedoch nur noch auf Platz drei.

Sparen lohnt sich immer noch: Auch mit Gaspreisbremse werden voraussichtlich nur 80 Prozent des Preises gedeckelt.

Im neuen Jahr sollen Strom- und Gaskosten für Verbraucher gedeckelt werden. Es kann sich aber dennoch lohnen, vorher beim bisherigen Energieversorger zu kündigen.

Von Theresa Dräbing