zum Hauptinhalt
VfL Bochum gegen Bayer 04 Leverkusen - Edmond Tapsoba Bayer 04 Leverkusen und Takuma Asano VfL Bochum im Zweikampf

Bayer Leverkusen steht kurz davor, die Saison ohne eine einzige verlorene Partie abzuschließen. Am Sonntag siegte der deutsche Meister in Bochum mit 5:0.

Dortmunds Verteidiger Nico Schlotterbeck.

Julian Nagelsmann hat den Dortmunder Nico Schlotterbeck bislang noch nie für die Nationalmannschaft nominiert. Doch nach starken Leistungen für den BVB wird er nun offenbar belohnt.

Wolfsburgs Sebastiaan Bornauw (l) und Münchens Mathys Tel kämpfen um den Ball.

Nach dem Champions-League-Aus sieht Bayern-Trainer Thomas Tuchel zum Abschied in der Allianz Arena ein souveränes Spiel seiner Mannschaft. Einer feiert gegen Wolfsburg seine Torpremiere.

Vorstand Sport Axel Kromer (l.) und Teammanager Oliver Roggisch (r.)

Sportlich und strukturell kann die Nationalmannschaft international nicht mithalten. Auch in der Führungsetage gibt es Reibungspotenzial.

Von Carolin Paul
Kapitän Marcel Hartel feiert St. Paulis Bundesliga-Aufstieg.

Die Hamburger gewannen am Sonntag und können dadurch am letzten Zweitliga-Spieltag nicht mehr von den beiden direkten Aufstiegsplätzen verdrängt werden. Fortuna Düsseldorf muss in die Relegation.

Unions Interimstrainer Marco Grote blickt zuversichtlich auf den letzten Spieltag.

Der Fußball-Bundesligist Union Berlin ist nach der Niederlage in Köln so nah dran am Abstieg wie lange nicht mehr. Trainer Grote lässt sich die Zuversicht trotzdem nicht nehmen.

Von Charlotte Bruch
Trainer Alexander Tchigir und der OSC Potsdam haben zum ersten Mal gegen die Wasserfreunde gewonnen.

Noch nie hatte der OSC ein Pflichtspiel gegen die Wasserfreunde gewonnen. Das änderte sich nun im ersten Halbfinale. Spandaus Auftritt versetzte Präsident Hagen Stamm in Rage.

Von Sebastian Schlichting
Der Berliner Kabarettist Frank Lüdecke schreibt hier jede Woche über die Fußball-Bundesliga.

Pal Dardai selbst sagt, er macht nicht weiter nach der Saison. Sein Arbeitgeber, Hertha BSC, spricht nur von einem Zeitplan. Unser Kolumnist findet das alles sehr mysteriös.

Eine Kolumne von Frank Lüdecke
Der Slowake Peter Ceresnak und Nico Sturm geraten heftig aneinander.

Der WM-Start verläuft für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft eher erwartungsgemäß. Personell sieht die Lage dagegen nicht gut aus. Immerhin kommt Verstärkung aus Nordamerika.

Von Tobias Brinkmann, dpa
Fabian Reese entschied das ein oder andere Spiel im Alleingang.

Ein versöhnlicher Heim-Abschied ist gelungen, doch bei den Verantwortlichen der Hertha laufen längst die Vorbereitungen für die nächste Saison. Dabei gibt es einige knifflige Fragen zu klären.

Von David Langenbein, dpa