zum Hauptinhalt

Auf dem Schulhof tobt das Leben, so scheint es.Hart, fies und gemein: Verbotsschilder, Klassenkloppe und dann noch schnell die Hausaufgaben vor der Stunde abschreiben.

1993 gründete die Kölner Gynäkologin Monika Hauser die Frauenhilfsorganisation "Medica mondiale".Mitten im Krieg eröffnete sie im zentralbosnischen Zenica das Frauentherapiezentrum "Medica Zenica", um kriegstraumatisierte Frauen medizinisch, aber vor allen Dingen psychologisch zu versorgen.

An einem drückend warmen Sommerabend sahen wir in der bretonischen Stadt Rennes auf der Placa la Marie, auf der im Karree die Paradetruppen aller Waffengattungen in ihren bunten Uniformen waren und, vor einer Tribüne mit Ehrengästen, Beförderungen ausgesprochen wurden, einen Rekruten mitten in einem Trommelwirbel zusammenbrechen.Zwei Capitaines, die hinzutraten, befahlen lautlos, ihm das Bajonett abzunehmen und den Tornister, und führten ihn, auch des Oberkleids entledigt, aus dem Glied.

TAGESSPIEGEL: Was reizt Sie an der Arbeit am Deutschen Theater, Herr Schirmer?SCHIRMER: Bis vor vier Wochen habe ich noch gesagt, ich gehe nicht weg, ich passe nicht nach Berlin.

1.Die Außenminister der G 8 einigten sich auf folgende allgemeine Grundsätze zur politischen Lösung der Kosovo-Kriseunverzügliches und nachprüfbares Ende der Gewalt und Unterdrückung im KosovoRückzug militärischer, polizeilicher und paramilitärischer Kräfte aus dem KosovoStationierung von wirksamen internationalen zivilen und Sicherheitspräsenzen im Kosovo, die von den Vereinten Nationen gebilligt und beschlossen und in der Lage sind, die Erreichung der gemeinsamen Ziele zu garantierenEinrichtung einer vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zu beschließenden Übergangsverwaltung für den Kosovo, um die Bedingungen für ein friedliches und normales Leben für alle Einwohner im Kosovo sicherzustellendie sichere und freie Rückkehr aller Flüchtlinge und Vertriebenen und ungehinderter Zugang zum Kosovo für humanitäre Hilfsorganisationenein politischer Prozeß zur Schaffung einer politischen Übergangsrahmenvereinbarung, die eine substantielle Selbstverwaltung für den Kosovo unter voller Berücksichtigung des Rambouillet-Abkommens und der Prinzipien der Souveränität und territorialen Unversehrtheit der Bundesrepublik Jugoslawien und der anderen Länder der Region, sowie die Demilitarisierung der UCK vorsiehtumfassendes Vorgehen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Stabilisierung der Krisenregion.

Viel Schelte hat Kryzstof Penderecki einstecken müssen; daß der einstige Protagonist des die Grenzen des Klanges überschreitenden "Sonorismus" zu Polens originärer Beitrag zur Neuen Musik zu sich romantisierend ins 19.Jahrhundert zurückzog, wollten ihm die Avantgarde-Zirkel nicht verzeihen.

Von Isabel Herzfeld

Ist es eine Trendwende für den Euro - oder nur eine Verschnaufpause auf dem Weg in den Keller? Erstmals seit Wochen hat sich die europäische Einheitswährung am Donnerstag gegen den US-Dollar deutlich behaupten können und ist mit rund 1,08 Dollar zeitweise gleich zwei Cent über dem Mittwochskurs gehandelt worden.

MÜNCHEN (tmh).Die Hauptversammlung des zweitgrößten deutschen Kreditinstituts, der Bayerischen HypoVereinsbank AG (BHV), wurde am Donnerstag von dem auf die ehemalige Hypo-Bank zurückgehenden Immobiliendesaster überschattet.

Eine Debatte über den Kosovo-Krieg wird - obwohl nicht auf der Tagesordnung - als zentrales Thema auf der Frühjahrsmitgliederversammlung der Akademie der Künste Berlin-Brandenburg erwartet, die an diesem Freitag beginnt.Im Mittelpunkt der Tagung stehen die Begegnungen "Budapest-Berlin" mit vielfältigen literarischen und musikalischen Veranstaltungen sowie der geplante Neubau am Pariser Platz.

Eines der Bücher von Rexhep Qosja hat den Titel Das verbotene Volk.So bezeichnet er den Teil der albanischen Bevölkerung, der in Kosova oder in anderen Regionen Ex-Jugoslawiens lebt.

Es gibt Opern, in denen man irgendwann am liebsten auf die Bühne stürzen und mit allen Beteiligten ein klärendes Wort reden möchte: In Haydns "Armida" wird dieser Reflex bei jedem vernünftigen Menschen nach etwa nach einer Viertelstunde einsetzen.Denn dann ist bereits hinreichend deutlich, daß erstens Rinaldo ein bloßer Jammerlappen ist und sich Armida besser einen anderen suchen sollte, und zweitens, daß bei Rinaldos dauernden Einerseits-andererseits-Arien sowieso herauskommen wird, daß er sich von ihr trennt.

Wenn Berlins Kultursenator Radunski ein "Zigeunerbaron" ist, wie Claus Peymann behauptet, wer ist dann Eberhard Diepgen? Vielleicht Fürst Ypsheim-Gindelbach, Herrscher über das Duodezfürstentum Reuß-Schleiz-Greiz aus dem "Wiener Blut", der sich so gerne im Glanz der großen Gesellschaft zeigt?

Gemeinsam mit ihrem ständigen Begleiter Mr.Leu trällert Evi Niessner eine jazzige A-cappella-Version von "Heartbreak Hotel" und, reizvoll verhalten, "All Shook Up": Das Gastgeber-Duo der Veranstaltungsreihe "Elvis Séparée" liefert die musikalisch ausgereiftesten Beiträge der Spezialausgabe Elvis lebt (Kalkscheune, heute und morgen 20 Uhr und 12.

MÜNCHEN (tmh).Die Hauptversammlung des zweitgrößten deutschen Kreditinstituts, der Bayerischen HypoVereinsbank AG (BHV), wurde am Donnerstag von dem auf die ehemalige Hypo-Bank zurückgehenden Immobiliendesaster überschattet.

OSLO / LONDON (ADN).Der hoch verschuldete Kvaerner-Konzern hat im ersten Quartal des Jahres erneut Verluste eingefahren und noch keinen Käufer für seine Schiffswerften gefunden.

DÜSSELDORF (jj/HB).Sogar das Abschreibenlassen sämtlicher "amtlichen" Telefonbücher durch mehrere hundert Chinesen hat nicht geholfen: Diese Form der gewerblichen Zweitverwertung ist ohne eine Lizenz der Telekom-Tochter DeTeMedien ebenso unzulässig wie das Einscannen am Computer.