zum Hauptinhalt

Sie haben schön kurze Namen: Vi, Dee, Jay und Pru.Das ist praktisch, wenn man viel telefonieren muß.

Gedankenverloren streicht Abai Ramadan über die frisch gepflückten Tomaten.Tiefrot sind sie, riesig groß und genauso glänzend wie die, die er jeden Sommer im Kosovo geerntet hat.

Von Elke Windisch

POTSDAM .Brandenburgs CDU-Landesvorsitzender Jörg Schönbohm hat bei Ministerpräsident Manfred Stolpe die Einhaltung der Fair-play-Vereinbarung für den Wahlkampf angemahnt: In einem dem Tagesspiegel vorliegenden Brief an Stolpe fordert der frühere Berliner Innensenator eine Aufhebung des von Innenminister Alwin Ziel verhängten "Kontaktverbots" von Polizisten gegenüber dem CDU-Parteichef.

Von Thorsten Metzner

Markenzeichen sind zum wichtigsten Merkmal der modernen Warenwelt geworden.Daß aber drei einfache Buchstaben, die noch nicht einmal ein Kürzel für eine längere Bezeichnung sind, einmal zum umsatzsteigernden Markenzeichen werden könnten, hätte der heute 54 Jahre alte "Krieg der Sterne"-Erfinder George Lucas bei der Einführung seines THX-Soundsystems im Jahre 1983 wohl kaum geahnt.

Sie kommen aus dem Dunkel der Nacht, und sie werden irgendwann, wenn alle Spiele gespielt und alle Verirrungen durchbuchstabiert sind, wieder im Zwielicht des anrüchigen Milieus verschwinden, aus dem sie aufgetaucht waren.Bis dahin werden Fec und Bichette sich belauern und belügen, in fremden Apartements logieren, eine kleine Gaunerei begehen.

Offenbar träumte er bis zuletzt davon, ein großer Schriftsteller zu sein.Aber mit jedem Buch, das er schrieb, erschuf er sich nur noch mehr als Person der Zeitgeschichte, und die Leser, die sich im vergangenen Jahr mit seinem jüngsten Buch "Magdalena" (Rowohlt Berlin) beschäftigten, einem Roman genannten Bericht über Stasi-Traditionen in der Gauck-Behörde, taten dies entweder aus beruflicher Pflicht oder aus der privaten Sorge, daß sie selbst darin vorkommen könnten.

Von Gregor Dotzauer

Damen sind auf dem Tennisplatz meistens brav, Herren leider weniger.Oder kann sich jemand an die Disqualifikation einer Spielerin erinnern?

Die erschreckende Nachricht schlug auf auf dem Podium der Berliner Akademie der Künste förmlich ein - und stiftete ungläubige Verwirrung.Der SPD-Bundestagsabgeordnete Hermann Scheer nannte am Sonntag abend noch nicht die CIA als mutmaßlich verantwortlich für den Bomben-Treffer in der chinesischen Botschaft.

Von Dr. Bodo Mrozek

"Das erste Mal bin ich 1980 zum Tennis nach Berlin wegen des Federationscups gekommen, ein Jahr später dann zu den German Open.Ich erinnere mich gut an Bettina Bunge, eine der ersten Topspielerinnen aus Deutschland auf der Profitour.

"Frohe Zukunft" heißt eine in den zwanziger Jahren angelegte Gartensiedlung an der Peripherie von Halle.In dieser Bezeichnung schwingen die Hoffnungen der Avantgarde auf menschliches Bauen und Wohnen mit, auf Verwirklichung der Bauhaus-Philosophie ebenso wie der Entwürfe Bruno Tauts für den Magdeburger Städtebau oder auch der neuen Ideen zur Formgestaltung, wie sie damals auf der Burg Giebichenstein entwickelt wurden.

Es ist wieder so weit: Tapfer kämpft die BVG gegen die Bestie Denkmalpflege darum, einen historischen U-Bahnhof nach ihrem Geschmack renovieren zu dürfen.Diesmal geht es um die 1913 eröffnete Station Märkisches Museum, einer der Bauten von Berlins bedeutendstem U-Bahn-Architekten Alfred Grenander, deren Zahl immer mehr abnimmt.