zum Hauptinhalt

Welche Visionen und Erwartungen haben Potsdamer Kulturvereine von der Kulturhauptstadt 2010, wie beteiligen sich die Potsdamer an der Kulturhauptstadt Europas, und wie werden Sportvereine in den Prozess der Bewerbung eingebunden? Solche und andere Fragen werden auf der Podiumsdiskussion heute um 18.

Bornstedter Feld - Als höchst bedauerlich schätzt Andreas Wandersleben vom Entwicklungsträger Bornstedter Feld den Besuchermangel zum Start des „Sommerzauber im Volkspark“ am vergangenen Sonnabend im Volkpark ein. Gerechnet hatte man mit 2000 Besuchern, ganze 150 seien gekommen.

Der CDU-Kreisvorsitzende Wieland Niekisch hat den Landesparteitag am Wochenende als Erfolg gewertet. Der Potsdamer Kreisverband habe die Delegierten aus dem Land für viele seiner Positionen gewinnen können, so Niekisch gestern.

Kleinmachnow - Der SPD-Landtagskandidat Jens Klocksin hat von Frank Szymanski, ebenfalls SPD und Verkehrsminister von Brandenburg, mehr Initiative gegen den geplanten Ausbau der Machnower Schleuse gefordert: „Ich fordere Minister Frank Szymanski auf, im Interesse der Bürger und Steuerzahler im Kabinett die Initiative zur Ablehnung dieses schädlichen und sinnlosen Megaprojekts zu ergreifen“, heißt es in einer von Klocksin verbreiteten Pressemitteilung. Dagegen stellt sich Klocksin hinter CDU-Innenminister Jörg Schönbohm mit dem er bei der Landtagswahl im September um ein Direktkandidat konkurrieren wird.

PORZELLAN – EIN BESONDERES MATERIAL Als Thomas Adam (Foto) und Stephan Ziege vor 14 Jahren ihre Manufaktur eröffneten, fingen sie in einem kleinen Schuppen an. Die beiden studierten Designer machen in der Herstellung alle Arbeitsschritte selbst: von der Idee über die Skizze, dem plastischen Modell, Formbau über Guss bis zu Bemalung und dem Brennen der kleinen Porzellanfiguren.

Babelsberg - Der Kinderkinofilm „Die Blindgänger“ von Regisseur Bernd Sahling hat seinen Erfolgskurs fortgesetzt: Nachdem er beim 44. Internationalen Kinderfilmfestival in der tschechischen Stadt Zlín mit drei Preisen ausgezeichnet wurde, bekam er am vergangenen Freitagabend auch den Deutschen Filmpreis für den besten Kinder- und Jugendfilm, dotiert mit 250 000 Euro.

Kleinmachnow - Kleinmachnow soll bei der Landtagswahl im September ein elektronisches Wahlsystem einsetzen. Das fordert die PDS-Fraktion in einem Antrag, über den die Gemeindevertreter auf ihrer Sitzung am Donnerstag abstimmen werden.

Rasen im „Karli“ wird in dieser Woche verlegt / SVB 03 startet am 1. Juli mit Laars, Gericke, Lutz und Jurzik

Potsdam-Mittelmark – Wer den Kreistag Potsdam-Mittelmark live erleben will, muss sich auch künftig auf den Weg ins altehrwürdige Ratsgebäude an der Belziger Niemöllerstraße begeben. Auf wenig Gegenliebe traf die PDS-Fraktion mit ihrem jüngsten Vorschlag, das Gremium mit seinen 56 Abgeordneten einmal pro Halbjahr an einem Brennpunkt außerhalb der Kreisstadt tagen zu lassen.

ATLAS Michael Erbach über den Streit um die Garnisonkirche Man kann sich sein Weltbild so zusammenstellen, wie man es für richtig hält. Doch gerät man so leicht in die Gefahr, sich noch weiter von den Realitäten zu entfernen.

Regionalliga-Wasserballer des OSC Potsdam schließen Saison mit Sieg und Remis auf Rang sechs ab