zum Hauptinhalt

ATLAS Günter Schenke über Schmetterlingsschau und Artenschutz Das Verhältnis des Menschen zum Tier ist einem steten Wandel unterworfen. Es ist noch nicht lange her, da brachten Lehrer der Schuljugend bei, wie Schmetterlinge für Sammlungen mit dem Netz zu fangen und zu präparieren sind: aufgespießt mittels Insektennadeln.

Mit Christoph Pfingsten, Paul Voss und Philipp Stelter stellt die Radsport-Abteilung des OSC Potsdam drei der sechs Junioren, die der Bund Deutscher Radfahrer zur am Freitag beginnenden 30. Internationalen Oberösterreich-Radrundfahrt der Junioren schickt.

Kreisliga Havelland-Mitte: SV Babelsberg 03 III, SG Blau-Weiß Beelitz, SG Bornim, SV Grün-Weiß Brieselang, Caputher SV 1881, Eintracht Friesack, SG Geltow, Paulinenaue/Hertefelder TSV, VfL Nauen II, TSV Perwenitz, Potsdamer Kickers 94, Potsdamer Sport-Union 04, SG Saarmund, ESV Lok Seddin, RSV Eintracht 1949 Teltow, FSV Wachow/Tremmen. 1.

Hanau/Fürstenwalde - Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH hat für ihr Werk in Fürstenwalde eine weitere Standortgarantie abgegeben. Der seit 1998 bestehende Pakt zur Standortsicherung wurde um weitere drei Jahre bis Ende 2007 verlängert.

Bornstedt - Ein Fußballturnier, zu dem sich bereits acht Teams mit je fünf Spielern gemeldet haben, findet am kommenden Freitag auf dem Sportplatz der Karl-Foerster-Grundschule in der Kirschallee statt: Anlässlich des Sommerfestes des nahegelegenen Asylbewerberheimes hat der Kreisverband Potsdam-Stadt von Bündnis90/Die Grünen dazu aufgerufen und will damit besonders die Begegnung zwischen Asylbewerbern und Potsdamern unterstützen. Ab 16 Uhr, so die Mitteilung, sollen die Bälle rollen.

29. Ausstellung „Kunst und Handwerk“ der Unteren Denkmalbehörde im Haus „Im güldenen Arm“

Von Klaus Büstrin

In der Nacht zu Donnerstag erreicht die Raumsonde „Cassini“ nach siebenjährigem Flug den Planeten Saturn. Sie rast durch eine Lücke in den Saturnringen und bremst danach so stark ab, dass sie von der Anziehungskraft des Planeten eingefangen wird.

Berlin Die erwartete Zinserhöhung in den USA am Mittwoch warf am Dienstag ihre Schatten voraus. Die Investoren hielten sich zunächst mit Käufen zurück.

Seit Jahren atmen Besucher und Beschäftigte der Staatsbibliothek in der Potsdamer Straße gesundheitsschädliche Luft ein, ohne dass etwas dagegen unternommen wird. Das sagt Claudia Hämmerling, die verbraucherpolitische Sprecherin der Grünen im Abgeordnetenhaus.

Mit dem Handy in der Hand läuft der irakische Reporter Davut durch die Straßen Bagdads und wartet auf den Anruf aus Berlin: „Telephone FM“, die erste deutsch-irakische Radiostation, ist am anderen Ende der Verbindung, wobei der Name Programm ist. Ein Radioteam aus deutschen und irakischen Machern wird vom 10.

Die Staatlichen Museen werden jährlich von rund 3,2 Millionen Menschen besucht. Spitzenreiter sind das Pergamonmuseum mit 800 000 und die Alte Nationalgalerie mit 520 000 Besuchern.

Gestern noch haben wir uns über die schnellste SMSTipperin der Welt gewundert, die 26 Wörter, 160 Zeichen, in 43,24 Sekunden schafft. Da erfahren wir die nächste beunruhigende Neuigkeit aus der Welt der SMS.

Bei den Wahlen zum Studentenparlament im Februar mussten Studierende der Humboldt-Universität scharf hingucken. Auf der Liste 2 wollte die neue Gruppe „RCDS – Junge Konservative“ ihr Kreuz haben.

Von Tilmann Warnecke