zum Hauptinhalt

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt wartet weiter auf den ersten Sieg in der Gruppenphase des Uefa-Cups: Im Heimspiel gegen Newcastle zeigten sich die Hessen als schlechte Chancenverwerter.

Berlin - Bei der S- und U-Bahn in Berlin soll es Zugangssperren geben. Nur so könne die Sicherheit und Sauberkeit in den Bahnhöfen und Zügen verbessert werden, ist der Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB), Hans-Werner Franz, überzeugt.

Berlin - Die Grünen wollen auf ihrem Parteitag an diesem Wochenende in Köln ihr Profil als Klimaschutzpartei schärfen. Dazu schlägt der Parteivorstand unter anderem ein Tempolimit von 130 Kilometern pro Stunde auf Autobahnen vor.

Max Merkel über Möllers Immunsystem Manchmal konnte man über Merkels Thesen streiten, manchmal wollte man ihm einfach nur zustimmen. Wie bei Andy Möller: „Der Bengel ist so empfindlich, der holt sich sogar einen Schnupfen, wenn er zu nah an der Drehtür steht.

Berlin - Nach dem Urteil des Berliner Landgerichts zum Umbau des neuen Hauptbahnhofs eskaliert der Streit zwischen Bahnchef Hartmut Mehdorn und dem Architekten Meinhard von Gerkan. „Herr von Gerkan betreibt eine absurde Auseinandersetzung“, schreibt Mehdorn in einem Beitrag für den Tagesspiegel.

Max Merkel über Baslers Faulheit Der am Dienstag gestorbene legendäre Max Merkel hatte über alles und jeden eine Meinung. Meistens keine gute, auch nicht über Super-Mario: „Basler ist die teuerste Parkuhr der Welt.

Nach sportlichen und persönlichen Problemen will Felix Sturm wieder zeigen, warum er die große Hoffnung im Boxen ist

Von Michael Rosentritt

Heute ist der Tag, der eine metropolengerechte Ära einleiten müsste, sollte, könnte. Möglich ist Shopping nun (fast) rund um die Uhr.

Biathlon-Olympiasiegerin Kati Wilhelm hat sich ungewöhnlich auf die Saison vorbereitet: mit Urlaub

Erstaunlich, wie nervenstark Wladimir Kramnik in der dritten Partie gegen das Schachprogramm Deep Fritz standhielt: Obwohl der Weltmeister in Bonn schon nach wenigen Zügen unter Druck geraten war und eine erneute Niederlage drohte, verteidigte er sich präzise und arbeitete auf eine rettende Festung hin, die ihm schließlich das Remis sicherte. Seine deutliche Niederlage nach einem Anfängerfehler hat Kramnik überwunden: „Ich trank einige Pils und schlief danach ziemlich gut.

Max Merkel über Daums Essgewohnheiten Ob Christoph Daum nach seiner Mandel-OP viel Eis essen durfte? Merkel hatte seine eigene Theorie: „Christoph Daum ernährt sich fast ausschließlich von Makkaroni – weil er so beim Essen ungestört durch die Löcher weiterreden kann.

Auch die Region Berlin-Brandenburg hat im November vom positiven Trend auf dem Arbeitsmarkt profitiert . 474 886 Menschen waren hier arbeitslos gemeldet.

Sechs Uhr aufstehen, Kaffee kochen, Zeitung holen, loben, erwähnen, kritisieren: 2000-mal „Altpapier“

Als wir hier vor fünf Jahren anfingen, hätte ich nie gedacht, dass es mal solche Ausmaße annehmen würde mit dem Fußball. Da habe ich mir ganz schön was eingebrockt, dass ich als Süddeutscher und Bayern-Fan mir die Bremer ins Haus geholt habe.

Schon während des Bosnienkrieges zwischen 1992 und 1995 hat der US-Geheimdienst CIA nach einem Bericht der „tageszeitung“ mutmaßliche Al-Qaida-Mitglieder entführt und in geheimen Gefängnissen untergebracht. Nach einem Bericht der Zeitung geht das aus einem Protokoll eines vertraulichen Gesprächs hervor, das hochrangige EU-Vertreter mit ehemaligen CIA-Agenten und dem US-Rechtsberater John Bellinger in Washington geführt haben.

Es wurde ja auch Zeit. Im für einen Stoßstürmer hohen Alter von 32 erfährt Alexander Zickler eine späte Würdigung: In Österreich wurde er zum Fußballer des Jahres gewählt.

Von Lars Spannagel

Max Merkel über Calmunds Kühlschrank Höflich war anders. Max Merkel machte nicht davor halt, gewisse körperliche Merkmale zu thematisieren.

Floristin Angela Johne schafft ungewöhnlichen Adventsschmuck. Immer nur Tannenkränze? Muss nicht sein

Von Susanne Leimstoll

Berlin - Der deutsche Aktienmarkt kommt nicht in Gang. Nach einem guten Start gab der Leitindex Dax am Donnerstagnachmittag seine Gewinne wieder ab und schloss bei 6309 Punkten mit einem Minus von 0,9 Prozent.

Wie bei der Internetsuche im Großen kommt es auch bei der lokalen Suche darauf an, sich auf die jeweilige Suchmaschine einzustellen. Bei Meinestadt.

MATERIAL Heißklebepistole (ersatzweise geht auch Holzleim, er braucht aber eine längere Trockenzeit) 1 Gesteck-Ring als Unterlage (Bastelbedarf), am besten 25 cm Durchmesser ca. 1 Meter-Stück dünne Pappe Birkenrinde in Stücken (Bastelbedarf) oder Zimtstangen oder – wer’s flauschig mag – ein Päckchen Watte , zum Verzieren kleine Kugeln, Sternanis o.

Wollen Sie unter Anleitung von Floristin Angela Johne eine weihnachtliche Tischdekoration fertigen? Dann melden Sie sich an zu einem von zwei Workshops: Tel.

Diese Woche auf Platz 23 mit: „Go – The Very Best Of“

Wenn eine Musik in den CD-Regalen derzeit boomt, dann ist es Brazil. Vielleicht liegt es am erwarteten Kälteeinbruch oder am wachsenden Überseetourismus: Allüberall wird der säuselnde Copacabana-Sound feilgeboten.

Von Dr. Bodo Mrozek