zum Hauptinhalt

Nach dem Tod des Polizisten Filippo Raciti kochen die Emotionen hoch: Die Italiener wollen endlich entschlossener etwas gegen Gewalt in Stadien tun. Gesetze für mehr Sicherheit gibt es schon lange - doch wurde bisher eher zugeschaut als gehandelt.

Der amerikanische Maler und Bildhauer Jules Olitski, ein prominenter Vertreter der abstrakten Kunst, ist im Alter von 84 Jahren in New York gestorben.

Ministerpräsident Matthias Platzeck hat sich für die rasche Einführung von Mindestlöhnen in Deutschland ausgesprochen. Die meisten anderen EU-Staaten hätten diese längst eingeführt.

Der französische Handball-Nationaltrainer Claude Onesta hat eine "deutsche Mafia" für das enttäuschende Abschneiden des als Favoriten gehandelten Europameisters bei der WM verantwortlich gemacht.

Nach der Bluttat mit sechs Toten in einem chinesischen Restaurant im 5500-Seelen-Ort Sittensen sind die Bewohner schockiert. Auch für die Polizei handelt es sich bei der Tat nicht um einen "normalen Mord".

Das Bundesjustizministerium wird die gesetzlichen Vorschriften zur Sicherungsverwahrung von Straftätern überarbeiten. Regelungen für Delikte, die vor 1995 in den neuen Bundesländern begangen werden, stehen ganz oben auf der Agenda.

Vor dem Kabinettsbeschluss zur Stationierung deutscher Tornados in Afghanistan werden immer mehr Details des Einsatzes bekannt. So sollen die Flugzeuge offenbar Ziele für Nato-Bombardements im Süden des Landes auskundschaften.

Der Winter spielt weiter verrückt und bringt nach dem Weltcup nun auch die alpinen Ski-Weltmeisterschaften in immer größere Schwierigkeiten. Die deutschen Sportler sehen es gelassen.

Die Würfel sind gefallen: Klaus Maria Brandauer ist "Wallenstein" in Peter Steins Inszenierung der Trilogie von Friedrich Schiller in Berlin.

11.000 Menschen nehmen sich in Deutschland Jahr für Jahr das Leben. Mit ihrer Wut, mit Scham und Schuld stehen die Angehörigen alleine da. Das Thema ist immer noch tabu.

Gut gegen Wind und Kälte: Das "Gotan Project" gastierte mit elektronischem Tango in der Berliner Columbiahalle.

Von Achim Fehrenbach