zum Hauptinhalt
Harry Potter Party

Mit großen Partys in aller Welt startete in der Nacht der Verkauf des neuen Harry-Potter-Bandes. In Berlin feierte das Kulturhaus Dussmann eine "Lange Harry-Potter-Nacht" mit Butterbier und Schokofröschen.

Von Cay Dobberke

Fast genauso wichtig wie die Titel sind bei den deutschen Meisterschaften an diesem Wochenende in Erfurt die Teilnahmeberechtigungen für die Weltmeisterschaften. Sie finden vom 25.

Mit einem Doppelspieltag in Düsseldorf beginnt heute der Ligapokal. Neben den ersten vier der vergangenen Bundesliga-Saison (Stuttgart, Schalke, Bremen, Bayern) und dem Pokalsieger 1.

Berlin - Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag deutliche Verluste hinnehmen müssen. Neu entflammte Sorgen über die Schieflage am US-Immobilienmarkt und die Warnung eines australischen Hedgefonds vor hohen Verlusten drückten auf die Stimmung.

Die Stimmung zwischen Russen und Briten ist zwar noch angespannt, doch es gibt versöhnliche Signale

Von Sarah Kramer
Tosca

Philipp Himmelmanns spektakuläre "Tosca" bei den Bregenzer Festspielen ist ein Triumph der Bühnentechnik. Rund 360.000 Menschen können die 50 Aufführungen in diesem und im kommenden Sommer sehen.

Von Frederik Hanssen

Ihre hochtoupierten Haare und künstlichen Fingernägel laden zum Wegschauen ein, das überdrehte Dauergrinsen erinnert an Maria und Margot Hellwig. Und wenn man in den Sechzigern wirklich so penetrant türkisfarbene Kleider tragen musste, kann froh sein, wer da noch nicht gelebt hat.

Germanen

Ein akribischer Arte-Vierteiler beleuchtet über 600 Jahre Germanen-Geschichte. Dabei wird dem Mythos handfestes Wissen entgegengesetzt.

Von Thomas Gehringer

US-Präsident George W. Bush hat ein Verbot der Folter von Terrorverdächtigen in der Obhut des CIA verhängt. Das Recht, mutmaßliche Terroristen als "unrechtmäßige feindliche Kämpfer" festzuhalten, bekräftigte er allerdings erneut.

Der Geburtenrückgang in Deutschland ist vorerst gestoppt. Im ersten Quartal 2007 nahm die Zahl der Geburten um 0,4 Prozent zu. Allerdings: Die Deutschen sterben weiter aus - nur langsamer.

Bendlerblock

Am Jahrestag des gescheiterten Bombenattentats auf Hitler haben Spitzenpolitiker die damalige Widerstandsbewegung gewürdigt. Etwa 90 Personen protestierten friedlich gegen das Feierliche Gelöbnis der Bundeswehr-Rekruten.

Ein Schaufenster in der Hauptstadt – der Aachener Sammler Wilhelm Schürmann

Von Christiane Meixner

ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender hatte noch am späten Donnerstagabend bei Maybrit Illner in allen Ehren versucht, einen verlässlichen und nachvollziehbaren öffentlich-rechtlichen Weg aus der Doping-Misere zu beschreiben – und war gescheitert. „Wir werden jetzt jede einzelne Sportart und jedes Sportereignis für sich genommen in einer sehr konzentrierten Einzelentscheidung betrachten“, gab er als Richtschnur aus, über die jede Berichterstattung stolpern muss.

Von Kurt Sagatz

HEUTE GESUCHT: In wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle. Gemeinsam mit dem Online-Portal meinestadt.

Vermögensberatung ist ein Job für Quereinsteiger; in Lehrgängen lernt man das nötige Know how. Für Versicherungsvermittler ist außerdem die IHK-Sachkundeprüfung Pflicht

Von Silke Zorn

Bei der kostenlosen Bahn-Hotline, die Reisende über die Streiks informiert, ist der Teufel los: „Die Leute haben Angst wegen der Ferienzeit“, sagt eine Beraterin. Die Angst ist berechtigt.

BMW Husqvarna

Bisher war Berlin der einzige Fertigungsstandort. Jetzt gehört auch Husqvarna in Italien dazu. Das soll jüngere Käufer ansprechen.

Von Moritz Döbler

Ulrich Zawatka-Gerlach versteht jetzt die sozialistische Ökonomie

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Im uckermärkischen Groß Pinnow gibt es ab Montag eine Wohngruppe für straffällig gewordene Mädchen aus Berlin. Das teilte ein Sprecher des diakonischen Trägers EJF-Lazarus am Freitag in Berlin mit.

Dalai Lama

Der Dalai Lama sieht die Kluft zwischen Arm und Reich als Ursprung vieler gesellschaftlicher Probleme. Der Friedensnobelpreisträger philosophierte bei seinem Besuch in Hamburg - und Peking zeigte sich verschnupft.