zum Hauptinhalt

Berlin - Der weltweite Abwärtstrend an den Aktienmärkten in dieser Handelswoche ist auch am Freitag nicht gestoppt worden. Nachdem die Wall Street am Vortag einen der heftigsten Verluste des Jahres einfuhr und der Dow-Jones-Index bis zum Handelsschluss um 311 Punkte nach unten rauschte, gerieten über Nacht auch die asiatischen Märkte in den Strudel.

Berlin - Das milde Wetter zu Jahresbeginn hat den Bierkonsum der Deutschen kräftig angekurbelt. Im ersten Halbjahr dieses Jahres verkauften die Brauer mit 52,5 Millionen Hektoliter 0,5 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

MESSER BEI JUGENDLICHENVor allem bei Jugendlichen sitzen Messer „sehr locker“ – dies stellen Polizisten und Innenexperten schon seit langem fest. Die Zahl der Waffen insgesamt, die Jugendliche 2006 bei Kontrollen dabei hatten oder bei Straftaten einsetzten, ist um 31 Prozent auf rund 1300 Fälle gestiegen.

Es ist alles gesagt – und dieses Mal auch von allen. Vorgestern haben die Reporter von Eurosport ihrer Dopingempörung freien Lauf gelassen, gestern haben wir nun wieder bei Sat 1 reingeschaut, und, Überraschung, Timon Saatmann und Mike Kluge ließen ihrer Dopingempörung freien Lauf.

Von Helmut Schümann
Simak

Jan Simak will beim Zweitligisten Jena zu seiner alter Form finden. Seine Vergangenheit mit Depressionen und Alkoholsucht sieht er dabei gelassen.

Von Matthias Koch

Ihr Ex-Mann Tom Cruise könnte ihr hier einiges zeigen: den Tiergarten, das Bärengehege im Zoo, Clärchens Ballhaus und all die anderen Orte, die er während seines Berlin-Aufenthalts bereits kennengelernt hat. Dafür muss Nicole Kidman aber erst mal ihren Vertrag unterschreiben.

Arme

Der Basketball-Bundesligist Alba Berlin verpflichtet Dijon Thompson und Dragan Dojcin. Der neue Trainer setzt weniger auf Athletik und mehr auf spielerisches Vermögen.

Von Benedikt Voigt
Eintracht

Die Bundesliga im Test: Nach einer chaotischen Vorbereitung stehen die Frankfurter einmal mehr vor einer zittrigen Saison.

Von Frank Hellmann

Berlin - Die Wiedereröffnung des Landwehrkanals für Ausflugsschiffe am Sonntag ist für die Reederei Riedel ein Grund zum Feiern: „Alle Interessierten sind zur kostenlosen ersten Fahrt durch den Kanal eingeladen“, sagte Geschäftsführer Lutz Freise. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Kottbusser Brücke, ab 10.

Berlin - Als erste Supermarktkette will Reichelt in einer Filiale werktags die ganze Nacht hindurch verkaufen – und die meisten seiner übrigen Märkte in Berlin bis 22 Uhr öffnen. Rund um die Uhr gibt es Lebensmittel ab 30.

Tote

Hemingway lässt grüßen: der Krimiautor Robert B. Parker und sein cooler Ermittler Spenser. Lange in Deutschland verschollen, wird die Krimiserie nun wieder neu verlegt.

Von Werner van Bebber
Hunger

Staatsprogramme und Politiker haben nichts bewirkt. Das Elend der Welt mindert sich nicht. Nun nehmen sich Prominente und Reiche der Sache an.

Von Ulrike Scheffer

Seid umschlungen Millionen, könnte das Halbjahres-Fazit deutscher Auktionshäuser lauten. Deutsche Auktionshäuser befinden sich auf Spitzenkurs.

Von Michaela Nolte

Auf der Suche nach dem Weltgeist: Fotos von Nina Fischer und Maroan el Sani bei Eigen + Art. Große Hallen erzählen von großen oder größenwahnsinnigen Plänen.

Von Claudia Wahjudi

LEHR-/STUDIENGÄNGE Forum Berufsbildung:Fernstudium Naturkostfachberater und Fernstudium Gesundheitsberater: Start jederzeit möglich; Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel Naturkost (IHK): nächster Start 17. September; Weiterbildung zur Naturkostfachkraft: Start 15.

Mobbing

Pädagogen sehen sich immer öfter Angriffen im Internet ausgesetzt. Wie sie sich wehren können und welche Chancen sie haben.

Gedächtnissport

Die Reihenfolge eines gemischten Kartenspiels lernt Günther Karsten in 46 Sekunden auswendig - und dürfte damit bei der Deutschen Gedächtnismeisterschaft gute Chancen haben.

Von Amory Burchard

Die Anleger haben zu lange an die rosigen Versprechen der Aktienhändler geglaubt. Kommt nun der tiefe Fall?

Von Henrik Mortsiefer

Die Justizministerin behauptet, die Online-Razzia käme nicht ins Gesetz - prompt erwidert der Innenminister, dass das nicht stimmt. Einer/eine lügt.