zum Hauptinhalt
kreuzberg bergmannstraße

Berlin-Kreuzberg wird zunehmend zu einem teuren Pflaster: Steigende Mieten setzen Einwohner mit niedrigen Einkommen im Bergmann- und Graefekiez, aber auch in SO 36 unter Druck. Eine aktuelle Studie sieht einen deutlichen Trend zur Verdrängung.

Von Udo Badelt
CNN

Serienstars und Warten aufs Christkind: im deutschen Fernsehen geriet die Wahlnacht zum Langweiler, Kurzweil gab es dagegen in den USA. Der Nachrichtensender CNN zeigte ein technisches Novum, als er eine Reporterin als Holographie ins Studio beamte.

Peter Löscher

Das Unternehmen Siemens legt Geld für Strafen in der Korruptionsaffäre zurück. Experten gehen von geringeren Strafen aus, als zuvor in Branchenkreisen befürchtet.

Von Corinna Visser
237861_0_8e8f4705.jpeg

Die Ära Bush verführte viele Deutsche zu einer schlichten, bipolaren Weltsicht. Jetzt, nach der US-Wahl, müssen sie ihr Selbstbild revidieren, meint die Schriftstellerin Tanja Dückers.

Von Tanja Dückers
Gerda

Der Dokumentarfilm "Gerdas Schweigen“, nach einem Buch von Knut Elstermann, erzählt vom Überleben einer Jüdin. Der Regisseurin Britta Wauer ist die schwierige Gratwanderung zwischen Erzählen und Abbilden gelungen.

Von Dr. Kerstin Decker
Peking 2008 - Pferdesport

Der wegen Dopings gesperrte Springreiter Christian Ahlmann möchte für ein anderes Land starten. Doch so einfach ist das nicht: er müsste die Staatsbürgerschaft des betreffenden Landes annehmen und dürfte die ersten zwei Jahre nicht Mitglied der Nationalmannschaft sein.

Von Katja Demirci

Der Ruf der Zertifikate ist beschädigt. Viele Verbraucher haben ihre Spareinlagen in unterschiedlichen Anlageformaten für sich arbeiten lassen. Bis die Finanzkrise kam. Worauf die Anleger in Zukunft achten sollten, lesen sie hier.

Finanzkrise, Klimawandel, Konfliktherde – in Berlin sind die Erwartungen an den neuen US-Präsidenten Barack Obama groß. Manche Politiker warnen vor unangemessener Euphorie.

Von Hans Monath

Aus Angst vor einem Wahldebakel: In der hessischen SPD wächst die Neigung zur großen Koalition

Von Christian Tretbar

Rührung, Berührung: Was Tränen über den historischen Augenblick sagen

Von Jan Schulz-Ojala

Berlin - Der stete Rhythmus der englischen Wochen bringt für Hertha BSC nicht nur ein hohes Maß an körperlicher Belastung mit sich; er eröffnet dem Berliner Fußball-Bundesligisten nach der 1:5- Niederlage in Bremen auch die Chance zur schnellen Rehabilitation. Schon heute tritt Hertha im Uefa-Cup bei Metalist Charkow an.

Der schwach spielende FC Bayern erreicht ein glückliches 1:1 beim AC Florenz Nach dem 0:3 gegen Panathinaikos wird bei Werder nicht nur die Mannschaft, sondern erstmals auch Trainer Schaaf infrage gestellt

Von Frank Hellmann

Von Ginge es nach Leistung und Führungskraft, hätte Minister Tiefensee nach dem Blindflug beim moralischen Fall der Bonusbahnbande rausfliegen müssen. Stattdessen fliegt er weiter mit.

Von Michael Jürgs

Am deutschen Aktienmarkt hat sich am Mittwoch nach der Obama-Party rasch wieder Ernüchterung breitgemacht. Schwache Prognosen von Unternehmen und Gewinnmitnahmen drückten den Dax bis zum Handelsschluss 2,1 Prozent ins Minus auf 5166 Punkte.

Anwohnerinitiativen an der Bergmannstraße lehnen private Träger für eine Schule ab: Sie fürchten eine soziale Entmischung.

Von Susanne Vieth-Entus

Trotz der voraussichtlichen Steuerüberschüsse in diesem und auch im kommenden Jahr streitet die Koalition schon jetzt übers Sparen. 2010 rutscht der Stadtstaat Experten-Schätzungen zufolge wieder in die roten Zahlen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Jetzt hast du den Salat. Eben noch unbeobachtet am Rand der Tanzfläche, dachtest du: Hey, das Lied kenne ich, das ist cool, warum nicht ein bisschen tanzen?

Von Anselm Neft
Stephan Kramer

Der Generalsekretär des Zentralrates der Juden kritisiert die Bundestagsfraktion der Linken. Die Abgeordneten um Ulla Jelpke bekräftigten gegenüber dem Tagesspiegel ihre Entscheidung im Bundestag.

Von Frank Jansen

Warum konnten sich die Flammen so schnell ausbreiten? Das fragen sich die Ermittler nach dem schweren Busunglück bei Hannover