zum Hauptinhalt

Spätestens 15 Minuten nach dem offiziellen Spielbeginn hätte das Team laut Reglement der Basketball-Bundesliga auf dem Feld stehen müssen. Das war nicht zu schaffen. Gießens Basketballer kommen wegen eines Unfalls auf der Autobahn nicht bis Ludwigsburg.

Segler

Die Vendée Globe Challenge gilt als die brutalste Regatta der Welt. In diesem Jahr sind 30 Skipper am Start.

Von Kai Müller
239626_0_c000b5b0.jpeg

Für Kunden der Bahn gibt es im nächsten Jahr zum Teil erhebliche Einschränkungen wegen Bauarbeiten. Die Stadtbahn wird 2009 teilweise saniert, die Strecke nach Hamburg für Monate geschlossen. Doch es gibt auch gute Nachrichten.

Von Klaus Kurpjuweit

Kann ein Anspruch auf Betriebsrente, der länger als zwei Jahre vor Antragseingang bei der VBL liegt, noch geltend gemacht werden? Eine Rechtsfrage an Stefan Braatz, Deutsche Rentenversicherung Bund.

Eigentlich ist Paso Doble („Doppelschritt“) ein spanischer Tanz, der eine eigenwillige Interpretation des Stierkampfes darstellt: Der Mann fungiert als Torero, die Frau als rotes Tuch. Wie genau das alles mit dem Titel dieser Anthologie junger spanischer Autoren zusammen hängt, das wird sich womöglich im Lauf des Abends klären.

Die zugespitzt in die Stirn rankende Locke kämmt er inzwischen hoch. Aber sonst ist bei Ingo Appelt alles beim Alten.

Kryll

Alt-68erin und Feministin trifft auf jungen "poetry slammer". Eva Kryll und Alexander Khuon ermitteln im "Radio Tatort" des RBB.

Von Kurt Sagatz

Helmut Schümann las im Tagesspiegel-Salon aus seinem neuen Buch "Der Post-Pubertist". Mit trockenem Humor erzählt er in den Texten, wie der eigene Sohn zum Unbekannten wird - und wie die Helden der eigenen Jugend nur noch ein Schulterzucken auslösen.

Von Udo Badelt

Wenn eine Galaveranstaltung, 1997 ins Leben gerufen, immer noch zündet, dann ist sie zum wichtigen Teil des gesellschaftlichen Lebens geworden. Das gilt sicher für die „Berliner Meisterköche“, anfangs als vorgezogene Weihnachtsfeier der „Berlin Partner“ bespöttelt, inzwischen aber Motor der Gastronomie wie auch Pflichttermin für alle, die mit der Branche zu tun haben.

Jansen

Eine Stimme der deutschen Filmkritik, die eine gesendete und gedruckte und überhaupt vielgehörte Stimme war, ist verstummt. Der große Filmpublizist Peter W. Jansen ist tot.

Von Jan Schulz-Ojala

Er fordert eine "Wiederholung des sozialistischen Experiments" in Deutschland unter "veränderten Bedingungen". Im Tagesspiegel-Interview spricht Ex-"Tatort"-Kommissar Peter Sodann über Demokratie, Sozialismus und seine Präsidentschaftskandidatur für die Linke.

In kleinen Dörfern fehlt das lärmige Grundrauschen. Dort kann man noch erleben, wie einst auch in den Städten der Tag durch die Glocken der Kirchen strukturiert wurde.

Von Christoph Markschies

Der Robert-Koch-Preis geht an drei Stammzellpioniere. Bis die neuartige Stammzellbehandlung tatsächlich für jedermann verfügbar sein wird, werden trotzdem noch viele Jahre vergehen.

Von Hartmut Wewetzer
Mendl

Wie muss sich das anfühlen, wenn plötzlich etwas auftaucht, was alles verändert? Und Chaos hereinbricht – oder anders: die Wahrheit ans Tageslicht zu kommen droht? "Der Tote in der Mauer" - ein besonderer ZDF-Krimi.

Von Thilo Wydra
Vergili

NameEngin Vergili, 32 BerufSexualpädagoge im Projekt„Partnerschaft, Sexualität und Beruf“ Alltag„Am Anfang sind die jungen Leute immer skeptisch, vor allem die Männer“, sagt Engin Vergili. Wozu sollen sie über Sex reden, über Partnerschaft?

Orpheus

Wenn Orpheus sang, berichtet Ovid in seinen "Metamorphosen", dann weinten Götter, Tiere und Steine: Haydns "Orpheus"-Oper im Berliner Bode-Museum.

Von Udo Badelt

Die Staatsanwaltschaft Dessau hat jetzt nach einem besonders brutalen Gewaltverbrechen in der Stadt Anklage wegen Mordes gegen zwei mutmaßliche Rechtsextremisten erhoben.

Von Frank Jansen