zum Hauptinhalt

Am Ende blieb nichts als der Rücktritt. Verkämpft, zermürbt und angeschlagen durch viele Vorwürfe – zunehmend wurde Brandenburgs Innenminister Rainer Speer zur Belastung der rot-roten Landesregierung.

Von Gerd Nowakowski

Berlin - Vier Spiele, drei Siege: Die Eisbären seien doch nicht so schlecht in die Saison der Deutschen Eishockey-Liga gestartet wie es nach den drei engen Erfolgen der Berliner oft dargestellt werde, findet Pavel Gross. Wolfsburgs Trainer empfängt am Freitag mit seiner Mannschaft die Berliner (Beginn 19.

Die Kieler Atomaufsicht wirft Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) vor, mit seinem Entwurf für ein neues Atomgesetz Sicherheitsstandards in Kernkraftwerken abzusenken. Die geplante Regelung könnte „im Ergebnis möglicherweise zu einer Absenkung des verfassungsrechtlich gebotenen hohen Schutzniveaus führen“, heißt es in einem Brief des zuständigen Landesjustizministers Emil Schmalfuß (parteilos) an Röttgen.

Ulrich Zawatka-gerlach schaut zuversichtlich in die lichte Zukunft

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Eine Studie zeigt: Der Markt für Wohnimmobilien legt stark zu. Auch Einzelhandelsflächen sind gefragt

Opposition attackiert Rot-Rot wegen Ausbauplanung der A 100Der zwischen den Regierungsparteien SPD und Linke umstrittene Weiterbau der Autobahn A 100 hat am Donnerstag harsche Reaktionen bei der Opposition provoziert. Die Grünen, die das Projekt ablehnen, warfen der Koalition vor, heimlich den Weg für den Weiterbau freimachen zu wollen, so dass nach der Abgeordnetenhauswahl 2011 feste Tatsachen geschaffen wären.

Ende eines Erfolgsduos: Mit dem Rücktritt von Rainer Speer (li.) verliert Ministerpräsident Platzeck seinen engsten Vertrauten.

Nach dem Schock um den Rücktritt von Innenminister Speer dreht sich in der Brandenburger SPD das Personalkarussell. Doch die Finanzaffäre um den Verkauf der Krampnitz-Kasernen ist für die rot-rote Koalition noch nicht ausgestanden.

Von Thorsten Metzner

Hauptthema in Hamburg ist das Deutsche Schauspielhaus. Dessen Intendant Friedrich Schirmer verkündete vergangene Woche seinen Rücktritt zum Monatsende – ein dramatischer Schritt, der die Öffentlichkeit überrascht und schockiert hat, weit über Hamburg hinaus.

„Ich hab’ mal Karate gemacht, ich hab’ mal Musik gehört, ich hab’ mal Geschwister gehabt. Aber jetzt sauf’ ich.

Von Christine Wahl

Er hat sich noch jedem Kampf gestellt, doch nun wusste selbst Rainer Speer nicht weiter. Ein gestohlener Laptop, ein Immobilienskandal, dann noch Indiskretionen aus dem Privaten – Brandenburgs Innenminister tritt zurück

Von
  • Werner van Bebber
  • Thorsten Metzner

Die neue Ehrlichkeit der Bahn war zu Zeiten Hartmut Mehdorns undenkbar. Man kann aber trotzdem bezweifeln, dass sich damit alles rasch zum Guten wendet. Die Macken an den Zügen werden erst in Jahren behoben sein.

Eine Hand greift nach Jetons. Der Betrieb von Automatencasinos boomt in Berlin.

Automatencasinos boomen, ihre Zahl steigt in Berlin unaufhörlich, die Bezirke sind machtlos. Jetzt will die Opposition ein Gesetz.

Von Fatina Keilani

Berlin - Wer gerade die beste Mannschaft der Welt geschlagen hat, kann sich vermutlich nur schwer für ein Spiel in der Sporthalle Bemerode motivieren. Doch die Füchse meisterten diese Aufgabe.

Negative Konjunkturdaten aus der Eurozone und den USA haben den Dax am Donnerstag ins Minus gedrückt. Nach einem positiven Handelsauftakt fiel der deutsche Leitindex bis zum Abend um 0,5 Prozent auf 6139 Punkte.

Cittadella, was nach einem Veranstaltungsort im Berliner Westen klingt, ist in Wirklichkeit Italien. Dort spielt der AS Cittadella in der Serie B.