zum Hauptinhalt
Die Salsa tanzen für unser Foto Anja Rother und Markus Baitis von der Tanzschule Walzerlinksgestrickt.

Dieser Tanz hat viele Väter. Die Kubaner beanspruchen ihn für sich, die Kolumbianer, die in New York lebenden Puertoricaner, die Afrikaner.

Einsatz im Karmel-Gebirge. Foto: AFP

Nur mit ausländischer Hilfe war es möglich, den Großbrand in Israel zu löschen – Netanjahu dankt palästinensischen Feuerwehrleuten

Unions Trainer Neuhaus fordert Ungewöhnliches von seiner Mannschaft: "Es muss die Luft brennen und der Rasen glühen". Was meint er damit?

Von Sebastian Stier
Sechzig ringt Hertha nieder. Benjamin Lauth (oben, im Duell mit Roman Hubnik) erzielte den Siegtreffer für die Münchner. Foto: nordphoto

Die Berliner verlieren bei 1860 München nach einem kuriosen Spiel 0:1 und fallen aus den Aufstiegsrängen

Von Sven Goldmann

Die in Iran inhaftierten deutschen Journalisten sollen offenbar nicht als Spione angeklagt werden. Weihnachten könnten sie womöglich mit ihren Familien verbringen, sagte ein Berater des iranischen Präsidenten.

Auf einer Privatparty in Steglitz ist ein 17-Jähriger in der Nacht zu Sonntag nach exzessivem Alkoholkonsum zusammengebrochen. Mit 3,6 Promille im Blut musste er zur stationären Behandlung in eine Klinik gebracht werden.

Von Johannes Radke

Nach einem Wohnungsbrand in Falkensee ist am Samstagabend die Leiche einer Frau gefunden worden. Vermutlich starb sie an einer Rauchgasvergiftung.

Aus der Schweiz nach Estland gebeamt. Der Politthriller des 77-jährigen Roman Polanski gewann in sechs Kategorien. Foto: AFP

Gala in Tallinn: Zur Verleihung des Europäischen Filmpreises an Roman Polanskis „Ghostwriter“

Von Jan Schulz-Ojala
Torschütze Benjamin Lauth (r) vom TSV 1860 München im Zweikampf mit Berlins Nico Schulz.

Top-Favorit Hertha BSC ist in der 2. Fußball-Bundesliga endgültig in die sportliche Krise gestürzt. Der Bundesliga-Absteiger unterlag am Sonntag bei 1860 München 0:1 und stürzte aus den Aufstiegsrängen.

Von Sven Goldmann
Nachdenker, nicht Raubein. Heiner Lauterbach als Kommissar Ochajon. Foto: ZDF

„Mörderischer Besuch“: Heiner Lauterbach fahndet wieder als Kommissar Michael Ochajon in Jerusalem

Von Katrin Hillgruber