zum Hauptinhalt

Alle Menschen sind gleich – dieser Grundsatz gilt für Reisende allerdings nicht. Denn wer mit dem Zug unterwegs ist, hat wesentlich umfangreichere Ansprüche als ein Fernbus-Passagier.

Friso Wielenga:Geschichte der Niederlande. Reclam Verlag, Stuttgart 2012.

Von Rolf Brockschmidt

Falsche Geständnisse, falsche Zeugen: Thomas Darnstädt über unschuldig Verurteilte in Deutschland.

Von Erardo Cristoforo Rautenberg

Von Platz fünf in die Play-offs, neuer Niederlagenrekord: Setzt sich Alba Berlins Niedergang fort? Moment, es spricht einiges für den Meistertitel, findet unser Kommentator.

Von Benedikt Voigt
Foto: dpa

Der Wechsel von Mario Götze zum FC Bayern beschäftigt weiterhin die Bundesliga.

Günstig wohnen in Berlin - das geht auch in Mitte.

Und wenn es doch die Innenstadt sein soll? Wohnen am Alex für 4,50 Euro pro Quadratmeter und Monat gibt’s bei der „Solidarität“: Genosse werden und Geduld mitbringen (zwei Jahre Wartezeit), dafür sind die Nebenkosten günstig (2 Euro) und man wohnt an der Karl-Marx-Allee oder in Lichtenberg.

„Wir wollen, dass die Leute zum Biertrinken in die Bar gehen“, sagt Braumeister Wilko Bereit. Sein Geschäftspartner Nils Heins ergänzt: „Bier ist ein Gesellschaftsgetränk und das soll es auch bleiben.

Kraft Foods heißt ab heute Mondelez. Der Lebensmittelkonzern setzt auf seine süßen Marken wie Milka und will Mittelständler wie Bahlsen angreifen.

Am Freitag kommt der FC Erzgebirge Aue zum nächsten Spiel ins Olympiastadion, und er bringt vielleicht einen ganz besonderen Gast mit. Der frühere Hertha-Trainer Falko Götz zählt zu den Favoriten auf die Nachfolge von Karsten Baumann, der in Aue nach dem 0:0 am Samstag gegen den MSV Duisburg entlassen worden war.

Die BR Volleys siegen auch in Friedrichshafen 3:1 und können schon am Donnerstag erneut Meister werden.

Der Wissenschaftsrat hat den Entwurf seiner Arbeitsgruppe mit Vorschlägen für die Zukunft des deutschen Wissenschaftssystems durchfallen lassen. Die Vorlage, die die AG für die erste Lesung des Gremiums vorbereitet hatte, wurde nach heftiger Kritik als untaugliche Grundlage zurückgewiesen, hieß es aus informierten Kreisen.

Clubbesucher sollten auch mit Gehörschutz den Ohren immer wieder eine Pause gönnen und vor die Tür gehen. Je länger man im Club bleibt, desto stärker belastet man seine Ohren.

Unabhängig von dem bevorstehenden Münchner NSU-Prozess ermittelt die Erfurter Staatsanwaltschaft in einem neuen Verfahren gegen die mutmaßliche Neonazi-Terroristin Beate Zschäpe. Es werde dem Anfangsverdacht des versuchten mittäterschaftlichen Mordes nachgegangen, sagte die Erfurter Oberstaatsanwältin Anette Schmitt-ter Hell am Sonntag.

Die SpVgg Greuther Fürth ist nach einer 2:3-Niederlage gegen Hannover 96 definitiv aus der Bundesliga abgestiegen. Damit reduziert sich der Kreis der gegen eine Zukunft in der Zweiten Liga kämpfenden Mannschaften auf Werder Bremen, Fortuna Düsseldorf, den FC Augsburg und die TSG Hoffenheim.

Gerade treffen sich Tausende von Infektionsexperten in Berlin zu einem Kongress – und können vor Ort studieren, was es bedeutet, wenn sich zu wenige impfen lassen. Denn in Berlin sind die Masern aufgeflackert, obwohl eine Impfung gegen diese potenziell gefährliche Virusinfektion schützen kann.

Die zuerst gescheiterte Wahl des Staatspräsidenten stellt sich nach acht Tagen als der im Augenblick größtmögliche Glücksfall für Italien heraus. Die alte Garde der alten Parteien musste Giorgio Napolitano anflehen, das Amt weiterhin auszuüben – und der dadurch erheblich gestärkte 87-Jährige hat sie nun zu einer beispiellosen Verjüngungskur gezwungen.

In der Dämmerung wäre die alte Nervenklinik Charité-Campus in Mitte ein idealer Drehort für einen Thriller oder Horrorfilm – am besten für einen historischen. Man fühlt sich in die Zeit des frühen 20.

Von Daniela Martens

Wenn es nur nicht immer so ein großes Bedürfnis gäbe, alles zu kategorisieren – um es anschließend mit einem Begriff bekleben zu können, der mehr schubladengerechte als menschliche Züge trägt. Zum Beispiel der Zirkus darum, was eine Familie ist, und wie sie sich zusammenzusetzen hat.

Von Hatice Akyün
Abgeschirmt. Mit gefährlichen Krankheitskeimen darf nur in Hochsicherheitslabors gearbeitet werden.

Forscher haben damit begonnen, potenziell gefährliche Grippeviren zu erzeugen. Dürfen sie das, oder müssen sie es sogar, um uns besser zu schützen? Der Deutsche Ethikrat debattiert über die Frage, wie man künftig mit Forschung, die sowohl schaden als auch nützen kann, umgehen soll.

Von Jana Schlütter
Hitler bei der Eröffnung der Olympischen Spiele 1936. Kershaw widmete dem Diktator eine 2300-seitige Biografie.

Ian Kershaw entzauberte den Hitler-Mythos und untersuchte die Mentalität der Deutschen, "die dem Führer entgegenarbeiten wollten": Zum 70. Geburtstag des britischen Historikers.

Von Bernhard Schulz
Foto: AFP

Reykjavik - Die Isländer haben ihre Mitte-links-Regierung abgewählt und mit dem Schwenk zu Mitte-rechts auch das Aus für den bisher angestrebten EU-Beitritt besiegelt. Wie am Sonntag in Reykjavik mitgeteilt wurde, erreichte das bürgerliche Lager hinter dem Konservativen Bjarni Benediktsson bei der Wahl vom Vortag mit 51,1 Prozent die absolute Mehrheit.

Klaus Beubler wohnt in Hohenschönhausen. Abgesehen von einem richtigen Fleischer und einem kleinen Café vermisst er nichts.

Wohlfühlen in der Platte Das kosten Wohnungen:Kaltmieten von Wohnungen mit einfacher Ausstattung liegen bei 4,70 Euro pro Quadratmeter. Günstige Eigentumswohnungen kosten zwischen 1100 und 1800 Euro pro Quadratmeter.

Am Rand der Stadt aber trotzdem belebt - so beschreibt David Nortwich Oberschöneweide.

Flughafennähe ohne Fluglärm Das kosten Wohnungen:Kaltmieten bei einfacher Ausstattung liegen bei 4,84 Euro pro Quadratmeter. Eigentumswohnungen kosten zwischen 1100 und 1800 Euro pro Quadratmeter.

NameMonika Boldt, 44 Beruf Sozialpädagogin Alltag An Monika Boldts Arbeitsplatz stehen 6000 Bücher – in der Patientenbibliothek des Vivantes-Klinikums am Urban. Benannt ist die Bücherei nach dem Schriftsteller Alfred Döblin, der Anfang des 20.

Gunter Jebram wohnt direkt am Tegeler Hafen. Er hofft, dass es künftig auch junge Menschen in seine Wohngegend zieht.

Wohnen am Wasser Das kosten Wohnungen:Die Kaltmiete bei Neuvermietungen liegt bei 5,50 Euro pro Quadratmeter bei einfacher Ausstattung. Eigentumswohnungen kosten unter 2000 Euro pro Quadratmeter.