zum Hauptinhalt
Clever, langsichtig, selbstkritisch: Englands Nationaltrainer Roy Hodgson.

Roy Hodgson hat in seiner bisher zwei Jahre währenden Amtszeit als Nationaltrainer ein Wunder geschafft: Er hat die sonst traditionell hohen Erwartungen und die Selbsteinschätzungen von Team und Fans zum Realismus geführt.

Von Kit Holden
Alles auf Blau. So fotogen warben der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit und der Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes Clemens Prokop einst für die Leichtathletik-WM 2009.

Klaus Wowereit will, dass sich Berlin um Olympia bewirbt. Senat und Opposition sind sich zumindest in einer Frage einig: Es geht nicht gegen den Willen der Bürger. Doch wie ein Votum verbindlich abgefragt werden könnte, ist noch unklar.

Von
  • Fatina Keilani
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Qué? Die Spanien um Torwart Iker Casillas können nicht verstehen, wie Schiedsrichter Nicola Rizzoli (r.) das Foulspiel vor dem 3:1 der Niederländer übersehen konnte.

Die WM ist erst wenige Tage alt, doch schon stehen die Schiedsrichter in der Kritik. Viele fordern, nur die Besten sollten pfeifen, und meinen damit Europäer. Eine unnötig aufgeschäumte Debatte, meint unser Autor. Ein Kommentar.

Von Dominik Bardow
Zum Abschied sagte der Staatspräsident zum Kapitän: „Du weißt, wir erhoffen uns viel, aber deswegen müsst ihr nicht in einen Krieg ziehen.“

Wahrscheinlich gibt es auf der ganzen Welt kein Volk, das sich so geschlossen für den Fußball begeistert wie die Uruguayer. Eine Reportage über den zweifachen Weltmeister und seinen Mythos.

Von Sven Goldmann
Alle zufrieden? Dann kann es ja weitergehen mit Alba und seiner jungen Mannschaft.

Zu Beginn der Spielzeit in der Basketball-Bundesliga schrieb unser Autor hier, warum er Alba Berlin den Rücken kehrt. Jetzt kämpft das Team nach einer tollen Saison um den Titel – und es ist Zeit, ein wenig Abbitte zu leisten.

Von Gerd Nowakowski

Fünf junge Männer sind am Samstagmorgen in ein Sportgeschäft in der Goethestraße eingebrochen. Die Polizei konnte vier Tatverdächtige festnehmen. Vermutlich hatten die Männer kurz zuvor versucht, in einen Handyladen einzudringen - allerdings ohne Erfolg.

Von Timo Kather

Ein 25-Jähriger hat in der Freitagnacht zwei Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Die Männer hatten elf Kellerverschläge in der Brienzer Straße aufgebrochen. Ein Verdächtiger wurde festgenommen.

Von Timo Kather
Kaltes Leuchten. Blick in die Ausstellung der Galerie Mehdi Chouakri mit Werken der Serien „Set“ und „Monoblock“ .

In Berlin gibt es momentan gleich zwei Ausstellungen mit Werken des Künstlers Gerold Miller. Im Mies-van-der-Rohe-Haus und in der Galerie Chouakri schickt Miller den Besucher durch die Stufen modernen Sehens

Von
  • Christiane Meixner
  • Simone Reber
Insgesamt rund 150.000 Menschen feiern an diesem Wochenende in Tel Aviv.

Mit Israel verbinden viele streng religiöse Werte. Doch der Umgang mit Homosexualität ist sehr entspannt. Schwule und Lesben aus aller Welt zieht es jedes Jahr nach Tel Aviv zum Gay Pride – auch an diesem Wochenende.

Von Lissy Kaufmann
Der neue Fraktionschef der konservativen EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber (CSU).

Eine Zusammenarbeit mit der eurokritischen AfD im Europaparlament ist für den Fraktionschef der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, keine Option. Lieber konzentriert er sich auf das bewährte Bündnis zwischen Konservativen und Sozialdemokraten.

Von
  • Albrecht Meier
  • Robert Birnbaum
  • Rainer Woratschka

Erst ließ er sich in die Schwäbische Straße bringen, dann zog er eine Pistole: Am frühen Samstagmorgen hat ein Unbekannter einen Taxifahrer überfallen und ihm das Portemonnaie geraubt.

Von Timo Kather