zum Hauptinhalt

Die Berliner Charité muss nun doch keinen unbefristeten Streik ihrer Ärzte befürchten. Der Vorstand des Universitäts-Klinikums und der Marburger Bund einigten sich überraschend auf einen vorläufigen Tarifvertrag.

Vermutlich weit mehr als 1000 Frauen haben in den vergangenen sieben Jahren Post mit Porno-Bildern von einem 57 Jahre alten Mann aus dem Kreis Böblingen bekommen. Nach einem Hinweis seines Arbeitgebers wurde der Mann nun festgenommen.

Jens Nowotny könnte in letzter Minute doch noch auf den WM-Zug aufspringen. Der Abwehrspieler von Bayer 04 Leverkusen wurde von Bundestrainer Jürgen Klinsmann überraschend zum letzten Fitnesstest vor der WM eingeladen.

In Großbritannien haben am Freitag die Feiern zum 80. Geburtstag von Königin Elizabeth II. begonnen. Ein Jubiläum der Superlative: die dienstälteste Monarchin der Welt erhielt mehr als 35.000 Glückwünsche, die Feierlichkeiten ziehen sich bis in den Juni.

Der russische Präsident Wladimir Putin will das im eigenen Land umstrittene Thema der Aids-Bekämpfung zu einem Schwerpunkt beim G8-Gipfeltreffen in St. Petersburg machen. Aids sei auch in seiner Heimat ein Problem, betonte der Kremlchef am Freitag in Moskau.

Michael Waiser, der Geschäftsführer der "World Wheel Berlin Holding", über neue Arbeitsplätze in Berlin und die Widerstände gegen sein Riesenrad-Projekt am Zoo.

In einer dramatischen Aktion hat ein Vater im niedersächsischen Bad Münder ein Baby aus einem Fenster knapp zehn Meter in die Tiefe geworfen, um es vor den Flammen in seiner Wohnung zu retten. Anschließend sprang der 38-Jährige selbst hinterher.

Nach seiner Flucht nach Bahrain will Michael Jackson mit einem neuen Album wieder zu Geld kommen. Oder trennt sich der Popstar doch von seinen Beatles-Rechten? Deren Marktwert: rund eine Milliarde Dollar.

Wortgefechte im LandtagDer Potsdamer Hochschul-Debattierclub „Wortgefechte“ lädt zum bisher größten Debating-Event in Brandenburg ein: das „RegiNO 2006“ findet am Sonntag, 23. April ab 14 Uhr im Plenarsaal des Brandenburger Landtags statt.

100 000 Tulpen, Matjes, holländische Honigkuchen und Poffertjes bei Sonnenschein und laut Wetterbericht 20 Grad Celsius erwarten die Gäste des 11. Tulpenfestes im Holländischen Viertel – dem größten ehrenamtlich organisierten Fest Deutschlands, das auch dieses Jahr wieder vom niederländischen Blumenpark Keukenhof gesponsert wird.

Schwielowsee · Ferch - „Havelländische Malerkolonie – Malerei um 1900“ ist die neueste Gemälde-Verkaufsausstellung des Berliner Galeristen Velio Bergemann betitelt. Am Sonnabend, dem 22.