zum Hauptinhalt

Wer gehört nicht zu den ausgeschlossenen Fahrern und hat Siegchancen? Nachdem Ivan Basso, Jan Ullrich und Francisco Mancebo nicht starten, sind plötzlich andere Fahrer die Favoriten auf einen Toursieg, der wohl weniger wert sein wird als andere, auch wenn bei vielen früheren Gewinnern der Zweifel auf dem Hinterrad saß.

Mercedes wagt sich mit der neuen GL-Klasse auf das Feld der großen Offroad-Fahrzeuge Manche finden so viel Auto unvernünftig – aber Umwege machen nun mal besonders viel Spaß

Berlin - Der Aktienmarkt hat am Freitag Kursgewinne erzielt. Der Dax stieg bis zum Handelsschluss um 1,8 Prozent auf 5683,31 Punkte und erreichte damit wieder das Niveau vom Monatsanfang.

In diesen Tagen ist es nicht einfach, ein europäischer Spitzentrainer zu sein. Sven-Göran Eriksson zum Beispiel kann bei der Fußball-WM mit der englischen Nationalmannschaft so gut abschneiden wie er will – er wird trotzdem seinen Job als Nationaltrainer verlieren.

Von Benedikt Voigt

Während die brasilianische Nationalmannschaft bei der WM bislang noch mit Ballkunststücken geizt, verzaubert die Kulturoffensive „Copa da Cultura“ seit Wochen Berlin: „Brasil + Berlin“ nennt sich das auf mehrere Galerien und Institutionen verteilte Projekt, das weitestgehend lauernde Klischees vermeidet. Laut und aggressiv geht es in der DNA-Galerie zu, die in der Ausstellung „Urban Spaces“ junge Kunst aus São Paulo zeigt.

Viele Entscheidungen fallen voreilig, ohne Gedanken an die Konsequenzen. Zum Beispiel beim Erwerb einer Fahne: Wer hat bedacht, was aus dem schwarz-rot-goldenen Tuch einmal würde?

Von Andreas Conrad

Angeboten wird ein 3-Familien-Haus in Grunewald mit einer Wohnfläche von insgesamt 497 qm (derzeit vermietete Wohnungen à 190/120/186 qm. Das Gebäude in der Bismarckallee 34 a wurde 1960 gebaut und 1986 modernisiert; das Grundstück mit alten Bäumen hat 1342 qm.

Die Cottbuser Oberbürgermeisterin könnte am Sonntag abgewählt werden Die Frage ist aber, ob die dafür nötigen 22 000 Stimmen zusammenkommen

Von Sandra Dassler

Er sollte den Weltfrieden sichern und die nukleare Abrüstung ermöglichen. Lange funktionierte er. Jetzt ist der Atomwaffensperrvertrag in der Krise.

Von Ruth Ciesinger

Nur der WM-Titel kann Frankreichs Trainer Raymond Domenech noch retten

Von Sven Goldmann

Die Zahl der verkauften Häuser und Grundstücke hat sprunghaft zugenommen, die Preise blieben weitgehend stabil Der neue Jahresbericht 2005 macht die Gutachter optimistisch, die jeden Kaufvertrag in Berlin und Brandenburg auswerten

Berlin - Darf die Ausstellung „11 000 jüdische Kinder – Mit der Reichsbahn in den Tod“ auch auf deutschen Bahnhöfen gezeigt werden? In den nächsten Tagen soll der monatelange Streit um diese Frage endlich zu Ende gehen.

Von Matthias Meisner

Vor 25 Jahren berichteten wir über einen Lehrer, der keine Zeugnisse geben wollte

Fridas Kinder, Diegos Enkel: Befeuert von Erfolgsgalerien und Großsammlern erobern Künstler aus Lateinamerika den Markt

Berlin – Vor den entscheidenden Spitzengesprächen der schwarz-roten Koalition zur Gesundheitsreform am Sonntagabend wächst in der Union der Druck auf Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Die Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (Bayern, CSU), Roland Koch (Hessen, CDU) und Jürgen Rüttgers (Nordrhein-Westfalen, CDU) lehnen Steuererhöhungen zur Finanzierung des Gesundheitswesens ab.

Nach der Suspendierung von Jan Ullrich: ARD und ZDF starten in ihre schwierigste Tour de France

Von Markus Ehrenberg

Ein Polizist verstand die Schimpfworte, der andere merkte auch ohne Französischkenntnisse, dass es keine Nettigkeiten sind. Nachdem die beiden Beamten die betrunkene 20-Jährige am Freitag früh gegen 3.

Potsdam - Brandenburgs Links-Opposition droht mit dem Gang vor das Verfassungsgericht, um Einsicht in die Trennungsgeld-Akten prominenter Juristen zu erzwingen, die zu Unrecht Entschädigungszahlungen in zum Teil erheblicher Höhe aus der Landeskasse bezogen haben sollen. „Unter der mangelnden Aufklärung der Trennungsgeld-Affäre leidet das Ansehen der Brandenburger Justiz“, sagte dazu Heinz Vietze, der parlamentarische Geschäftsführer der PDS.

Wayne Rooney soll aus einer guten englischen Mannschaft eine großartige machen und sie zum Titel schießen

Von Moritz Honert

Rietz - Die älteste Zigarettensorte der Welt kommt unter dem Namen des kanadischen Indianerstamms „Mohawk“ seit gestern auch aus der Mark. Im Gewerbegebiet Rietz in der Nähe der Stadt Brandenburg starteten die Chefs des nordamerikanischen Unternehmens „Grand River Enterprises“ die Tabakverarbeitung.

Berlin - Wenige Stunden vor Beginn der Tour de France ist für Jan Ullrich schon alles vorbei. Am Freitagvormittag suspendierte der Radrennstall T-Mobile Ullrich, seinen persönlichen Betreuer Rudi Pevenage und den spanischen Radprofi Oscar Sevilla wegen einer möglichen Verwicklung in die spanische Doping-Affäre.