zum Hauptinhalt

US-Präsident Bush und der britische Premier Blair haben sich für eine rasche Entsendung einer internationalen Stabilisierungstruppe in den Süden des Libanon ausgesprochen. Die Uno zog derweil unbewaffnete Beobachter aus dem Gebiet ab.

Im Südlibanon ist ein UN-Hilfskonvoi unter Beschuss geraten. Dabei wurde das Fahrzeug eines deutschen Journalisten-Teams getroffen. Die UN zieht derweil ihre Beobachtertruppen ab.

Mit seiner Gluthitze geht der Juli 2006 in die Geschichte als heißester und sonnigster Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Deutschland ein.

Einen Überblick über nahezu das gesamte Werk des Malers und Bildhauers Jörg Immendorf zeigt ab Samstag die Städtische Galerie Karlsruhe. Er zählt zu den wichtigsten deutschen Künstlern der Gegenwart.

Der UN-Sicherheitsrat hat sich auf eine Erklärung zu dem Angriff auf einen UN-Posten geeinigt. Darin heißt es, man sei "zutieft schockiert". Auf Druck der USA wurde auf eine Verurteilung Israels verzichtet.

Die Berliner CDU schöpft nach der jüngsten Wähler-Umfrage neue Hoffnung und wirbt in ihrer Wahlkampagne gleich mit 550 großen Aufstellern und 40.000 Plakaten. Die SPD gibt für den Wahlkampf rund 1,4 Millionen Euro aus.

Mit einem Streit um eine Prostituierte fing alles an: der frühere US-Soldat Robert Charles Browne will seit den 70er Jahren 48 Menschen umgebracht haben. Damit wäre er der schlimmste Massenmörder in der Geschichte der USA.

Ailton, derzeit bei Besiktas Istanbul unter Vertrag, will zurück in die Bundesliga - und zwar zu Hertha BSC. Unterdessen verhandelt Hertha-Manager Hoeneß mit Trabzonspor über einen Wechsel von Marcelinho.

Der türkische Premier Erdogan steht einer türkischen Beteiligung an einer UN-Friedenstruppe im Libanon aufgeschlossen gegenüber. Die Türkei war immer wieder als eine der Führungsnationen einer Friedensmission genannt worden.

Harry-Potter-Darsteller Daniel Radcliffe will offenbar mit dem Image des süßen Zauberlehrlings brechen: Bei seinem Theaterdebüt im berühmten Londoner West End wird der 17-Jährige nackt über die Bühne reiten.

Gegen den Willen seiner Patienten soll ein Medizinprofessor bei Operationen Rinder-Implantate verwendet haben. Die Justizbehörde ermittelt in rund 270 Fällen. Die Staatsanwaltschaft will Anklage erheben.

Der Düsseldorfer Handelskonzern Metro will das Deutschland-Geschäft des Einzelhandelsriesen Wal-Mart übernehmen. 85 Warenhäuser des US-Unternehmens sollen zu diesem Zweck den Besitzer wechseln.

Zwei Wochen vor dem Meisterschaftsstart in der Fußball-Verbandsliga sind bei der zweiten Mannschaft des SV Babelsberg 03 die Konditions- und Fitnesseinheiten nahezu abgeschlossen. Gerade in den vergangenen Tagen drehten die Spieler bei brütender Hitze ihre Runden im Babelsberger Park, wobei bereits Wert auf ein gesteigertes Tempo gelegt wurde.

Nach einer erfolgreichen Saison bereiten sich die B-Jugend-Wasserballer des Landesschwimmverbandes Brandenburg traditionsgemäß im Trainingslager in Ungarn auf die nächste Spielzeit vor. Wenn alles wie geplant abläuft, eröffnet der OSC das Trainingslager mit einem internationalen Turnier, in dem mit Hamburg, einem kalifornischen Team, Kosice, BVSC Budapest und Eger hochkarätige Gegner warten.

Teltow - Das Teltower IT-Unternehmen Telco Tech, erfolgreicher Entwickler von Firewall-Programmen und -technik für Computernetzwerke, bietet seine Systeme jetzt auch zu Mietkonditionen an. Bei steigenden Preisen für IT-Security, hohem Investitionsbedarf und schwer kalkulierbaren Personalkosten sei dies eine Kosten sparende Alternative.

Der Fußball-Landesklassenvertreter Werderaner FC musste sich in der Vorbereitungspartie am Mittwoch Abend gegen den Landesligisten Oberhavel Velten nach zwischenzeitlichem 1:1-Ausgleich mit 1:4 geschlagen geben. Die Gäste gingen bereits früh durch Singer (2.

Am 28. August startet die Fachhochschule Potsdam ihre berufsbegleitende Weiterbildung „Aktivierende Beratung mit Arbeitslosen“, die sich dem Aufbau und der Gestaltung einer vertrauensvollen Berater-Kunden-Beziehung widmet.