zum Hauptinhalt
Jonas Kaufmann

Er wird weltweit als Opernsänger gefeiert - doch der Tenor Jonas Kaufmann zeigt sich auch im Bereich des Kunstliedes ehrgeizig. Gemeinsam mit dem Pianisten Helmut Deutsch interpretiert er in der Philharmonie Schuberts „Winterreise“.

Von Sybill Mahlke

Der Anstieg ist alarmierend: Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Potsdam ist im vergangenen Jahr um knapp 50 Prozent gestiegen.

Von Henri Kramer
Dicken Backen gemacht. Zlatan Ibrahimovic (l.) im Duell mit Gary Cahill.

Paris St. Germain verschafft sich eine gute Ausgangsposition für das Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen den FC Chelsea - und gewinnt am Ende auch ohne Zlatan Ibrahimovic 3:1.

Jeder gegen jeden. In diesem Jahr wollen sieben Berliner Klubs in die Bundesliga des Segelns einsteigen.

Segeln findet meist weitab vom Publikum statt. Das soll jetzt die Segel-Bundesliga ändern als eine Meisterschaft der Klubs. Eine bahnbrechende Idee, denn sie macht aus einem Sport der Individualisten einen Wettkampf der Vereine.

Von Kai Müller
Tore für Turin. Carlos Tevez will Juve ins Finale im eigenen Stadion schießen.

Juventus Turin dominiert die heimische Serie A, ist aber nicht der FC Bayern München Italiens – ein Erfolg in der Europa League soll wenigstens den Schein wahren. Heute soll Olympique Lyon geschlagen und am Ende das Finale im eigenen Stadion erreicht werden.

Von Dominik Bardow
Auszeit. Die Toronto Maple Leafs legten zuletzt eine rabenschwarze Serie hin.

Die Hauptrunde in der National Hockey League (NHL) geht in ihre entscheidende Phase. Den kanadischen Teams droht dabei ein Desaster von historischer Dimension.

Von Jörg Leopold
Dynamisch: Eine Doppelseite aus dem besprochenen Buch.

Surrealistisch, rätselhaft aber sehr charmant: Mit „Tale Of Sand“ hat der Zeichner Ramón K. Pérez ein Drehbuch aus dem Nachlass von „Muppets“-Schöpfer Jim Henson adaptiert. Jetzt ist das Album auf Deutsch erschienen.

Von Lutz Göllner

Nach nicht mal einem Jahr beim TSV 1860 München endet die Mission von Friedhelm Funkel schon wieder. Der 60-Jährige konnte sich mit den „Löwen“ nicht über einen neuen Vertrag einigen. In den letzten sechs Zweitligaspielen dieser Saison sitzt er aber noch auf der Bank.

Gelb und rot macht zwei. Und damit ein Spiel Sperre für Bastian Schweinsteiger.

Bastian Schweinsteiger fehlt nach seinem Platzverweis gegen Manchester United im Rückspiel – aber der FC Bayern München sieht sich dennoch in einer guten Position.

Von Elisabeth Schlammerl

„Evidence“: Die große Ausstellung des chinesischen Künstlers und Dissidenten Ai Weiwei im Berliner Martin-Gropius-Bau versammelt zahlreiche Arbeiten, die auf seine Haftzeit 2011 anspielen und seinen Protest gegen Missstände in China unmissverständlich zum Ausdruck bringen.

Von Nicola Kuhn
Die wirtschaftliche Situation der Ukraine ist extrem angespannt. Große Teile der Industrie sind veraltet.

Die Ukraine braucht Milliarden zum Aufbau ihrer maroden Wirtschaft. Nun wollen die EU, die USA und der IWF helfen. Wer will zu welchen Bedingungen was zahlen? Ein Überblick.

Von Nina Jeglinski
Schön hier: Die meisten Hochbetagten leben nur unweit ihres Geburtsortes

Der Hundertjährige, der in der Großstadt wohnt und nicht verschwand: Forscher haben untersucht, wo die meisten Hochbetagte in Deutschland leben. Hamburg und Berlin gehören zu den Spitzenreitern - doch eine andere Stadt gerät ins Minus.

Von Marc Röhlig
Barbara Hendricks, Bundesumweltministerin (SPD)

Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) will einkommensschwache Haushalte bei der Anschaffung energiesparender Kühlgeräte finanziell unterstützen. Dafür stehen innerhalb von zwei Jahren 2,4 Millionen Euro zur Verfügung.

Von Susanne Grautmann