zum Hauptinhalt
Zu viel Kraft. Ray Rice hat seine Verlobte bewusstlos geschlagen.

NFL-Star Ray Rice hat seine Verlobte bewusstlos geschlagen. Trotzdem hat die Liga viel zu lange gewartet, bis sie eine Sanktion verhängte. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Sebastian Stier
Im Stall den Alltag vergessen, das klappt auch mit Handicap. Silke Rauterberg führt ihr Pony Goya.

Blind und hoch zu Pferde - geht das? Silke Rauterberg kann seit ihrer Kindheit nicht sehen – und wurde trotzdem als Erwachsene zur begeisterten Reiterin. Ihr Hobby sei ihr „Traum von Inklusion“, sagt sie. Machen, was alle anderen machen. Mit denselben Zielen – und Risiken.

Von Ariane Bemmer

Apple präsentiert sein neues Ding: Eine Armbanduhr, die mehr kann als nur die Zeit anzeigen. Doch sie funktioniert nur mit einem iPhone. Wie passend, dass der US-Konzern gleich zwei neue Modelle auf den Markt bringt. Lesen Sie die Ereignisse der Apple-Keynote in unserem Blog nach.

Von
  • Maria Fiedler
  • Kurt Sagatz
  • Christian Tretbar
Die Präsentation der neuen Apple Watch und alle flippen aus.

Apple präsentiert sein neues Ding: Eine Armbanduhr, die mehr kann als nur die Zeit anzeigen. Doch sie funktioniert nur mit einem iPhone. Wie passend, dass der US-Konzern gleich zwei neue Modelle auf den Markt bringt. Lesen Sie die Ereignisse der Apple-Keynote in unserem Blog nach.

Von
  • Maria Fiedler
  • Kurt Sagatz
  • Christian Tretbar
Szene aus "Hohokum".

So langsam beginnt sie wieder, die Zeit der Spiele-Blockbuster. Doch ehe sich die "AAA-Games" im Laden drängeln, blicken wir zurück auf die Spiele der letzten Wochen: Hier konnten vor allem kleinere Produktionen glänzen. Im Test: "Hohokum", "80 Days" und "Pure Pool".

Von Achim Fehrenbach
Wer eine E-Zigarette „dampft“, verringert sein Gesundheitsrisiko im Vergleich zum herkömmlichen Rauchen.

Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt der Politik eine harte Linie beim Umgang mit elektrischen Zigaretten – und erntet heftigen Widerspruch von anderen Fachleuten.

Von Hartmut Wewetzer
Imposant. Die "Roskilde 6" im Lichthof des Gropius-Baus.

Über die Wikinger kursieren viele Legenden. Sie seien blutrünstige Barbaren gewesen, die Helme mit Hörnern trugen. Nichts davon stimmt. Eine große Wikinger-Ausstellung im Berliner Martin-Gropius-Bau versucht mit den Vorurteilen aufzuräumen.

Von Christian Schröder
Vor dem nächsten Engpass? Ein Mitarbeiter des Energiekonzerns Gazprom arbeitet an einem Gasregler im russischen Sudscha in der Nähe der ukrainischen Grenze.

Die EU rüstet sich für einen kalten Winter: Angesichts der Ukraine-Krise müsse sich die Gemeinschaft auf plötzliche Unterbrechungen der Energielieferungen einstellen, heißt es in einem Entwurf für das nächste Treffen der EU-Energieminister.

Von Albrecht Meier
Die EM-Vorrunde mit Dirk Nowitzki kann dem Basketball in Deutschland einen weiteren Schub geben.

Berlin richtet die Vorrunde der Basketball-EM 2015 aus. Damit nutzte der Deutschen Basketball-Bund wohl die letzte Chance, seinen Superstar Dirk Nowitzki endlich einmal vor heimischem Publikum in einer Großveranstaltung zu präsentieren. Ein Kommentar.

Von Benedikt Voigt
Genia Kühmeier, Jonathan Nott und die Bamberger Symphoniker

Jonathan Nott und die Bamberger Symphoniker machen beim Musikfest gemeinsam mit Pierre-Laurent Aimard Helmut Lachenmanns "Ausklang" zu einem sinnlichen Klangerlebnis.

Von Frederik Hanssen
Russlands Präsident Wladimir Putin wischt sich eine Träne weg.

Dem russischen Präsidenten Wladimir Putin kommen die Tränen beim Klang der Nationalhymne während eines Staatsbesuchs in der Monoglei. Für das russische Fernsehen war das aber wohl zu viel Gefühlsduselei.

Bei der Junioren-WM holte Lisa Kwayie mit der deutschen 4 x 100 Meter Staffel Bronze.

In unserer Rubrik stellen wir Ihnen regelmäßig den Berliner Nachwuchssportler des Monats vor. Diesmal wird die September-Gewinnerin gekürt: die 17 Jahre alte Leichtathletin Lisa Kwayie.

Von Lars Spannagel