zum Hauptinhalt
Malcolm Young, hinten links im Bild, verlässt AC/DC.

Nach 41 Jahren steigt Gründungsmitglied Malcolm Young bei der australischen Rockband AC/DC aus. Der Grund sind gesundheitliche Probleme. Ein Ersatz für die kommende Welttournee ist schon gefunden.

Brachte den VfB Stuttgart mit zwei Treffern in Führung: Daniel Didavi (l.)

Kurz vor Anstoß bestätigte der VfB Stuttgart den Rauswurf von Manager Bobic, anschließend brachte die Mannschaft den Gastgeber Borussia Dortmund an den Rand einer Niederlage. Die Borussen verlieren damit weiter an Boden gegenüber den Spitzenplätzen.

Von
  • Felix Meininghaus
  • Oliver Trust
Wo liegt der Fehler? CDU-Landes-Chef Michael Schierack hätte Vize-Ministerpräsident werden können.

Ein Telefonat, zwei Versionen. Fest steht auch am Tag danach in Brandenburg: Eine rot-schwarze Koalition wird es kaum geben. Die CDU versucht, den Schaden zu begrenzen. An einem Ort zumindest freuen sie sich über das Potsdamer Debakel.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Werner van Bebber

Der Berliner Fußballverein unterstützt den Wiederaufbau der Garnisonkirche. Das bringt einige seiner Mitglieder gegen ihn auf. Auch andere Unternehmen bekennen sich zu dem Projekt

Von
  • Jana Haase
  • Katharina Wiechers

Potsdam - In einer Wohnung im Stadtteil Am Stern ist eine mehrere Monate alte Leiche gefunden worden. Die ältere Frau war offenbar bereits seit Januar tot und wurde erst am Dienstag von der Polizei entdeckt.

Von Katharina Wiechers

SEin Absturz im ewigen Eis, ein amerikanisches Soldaten-Camp und ein Kleinwagen auf der Kurfürstenstraße: Was Sie im Radio nicht verpassen sollten.

Von Tom Peuckert
Aufstand gegen das Böse: Die Union-Fans hüllten sich als Zeichen des Protests in Schwarz.

Das Gute (Union) peitscht das Böse (RB) mit der unsichtbaren Rute der Gerechtigkeit (die es im Fußball nicht gibt) aus der Alten Försterei. Unser Kolumnist war natürlich mittendrin - und sogar auf der dunklen Seite der Macht.

Udo Walz, der Starfriseur

Unter dem Motto: So bunt schmeckt die Region wollen die Wertewochen Lebensmittel, eine Kampagne des Senats, die Verbraucher für Gerichte begeistern, deren Zutaten aus der Region stammen - nicht weiter als 75 km von Berlin entfernt. Das heutige Rezept wird Ihnen von Starfriseur Udo Walz präsentiert, der ein Gulasch für Sie vorbereitet hat.

SEin Absturz im ewigen Eis, ein amerikanisches Soldaten-Camp und ein Kleinwagen auf der Kurfürstenstraße: Was Sie im Radio nicht verpassen sollten.

Von Tom Peuckert
Georgette Dee

So bunt schmeckt die Region: Unter diesem Motto wollen die Wertewochen Lebensmittel, eine Kampagne des Senats, uns Verbraucher für Gerichte begeistern, deren Zutaten aus der Region stammen - nicht weiter als 75 km von Berlin entfernt. Das heutige Rezept hat "Deutschlands größte lebende Diseuse" Georgette Dee ausgewählt.