zum Hauptinhalt
Das Herz im Zentrum. Am Deutschen Herzzentrum Berlin werden weltweit die meisten Kunstherzen und Kreislauf-Unterstützungspumpen eingesetzt.

Unter Roland Hetzers Leitung wurden so viele Kunstherzen wie nirgendwo sonst auf der Welt implantiert. Jetzt übergibt der Gründer des Berliner Herzzentrums sein Amt an seinen Nachfolger.

Von Adelheid Müller-Lissner
An Ausfallstraßen werden Kontrollposten errichtet.

Der Ausnahmezustand als Normalität: In der südostukrainischen Stadt Mariupol ist seit Beginn des Bürgerkrieges in der Ukraine nichts mehr wie es war. Ein Bericht von einem Leben im Provisorium.

Von Nina Jeglinski
15.000 oder 150.000 Flüchtlinge in der Türkei? Die Zahlen werden politisch benutzt.

Die Kämpfe zwischen Kurden und Dschihadisten des "Islamischen Staats" um die Stadt Kobane an der syrisch-türkischen Grenze eskalieren. In der Türkei selber gibt es Streit um die Richtigkeit der Flüchtlingszahlen. Wie ist die Lage?

Von Thomas Seibert
Zwischen One-Night-Stand und Beziehung. Kriminalpsychologin Lydia Rosenberg (Juliane Köhler) und Hauptkommissar Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) kommen sich näher.

Der neue Kölner „Tatort“ sucht die Liebe in Zeiten des Internets. Das ist nicht zwingend spannend und dramatisch - erinnert aber an Zitate aus Woody-Allen-Filmen.

Von Markus Ehrenberg
Mit zwei großen Wahlkampfveranstaltungen hat US-Präsident Barack Obama offiziell den Wahlkampf eingeleitet.

Im US-Wahlkampf zählen Bilder bereits mehr als journalistische Worte. Ein Trend, der inzwischen auch Deutschland erreicht hat.

Rauschendes Fest. Sir Philip Craven bei der Abschlussfeier der Paralympischen Spiele 2012 in London. Der ehemalige britische Rollstuhl-Basketballer ist seit 2001 Chef des IPC.

Angefangen hat alles mit einem kleinen Non-Profit-Team. Heute macht das IPC in Bonn als Veranstalter der Paralympics Millionenumsätze - und treibt eine wichtige gesellschaftliche Debatte voran. Gefeiert wurde in Berlin vom 3.-5. Oktober. Auch Barack Obama und die Band Coldplay sendeten ein Grußwort

Von Annette Kögel
Zwischen One-Night-Stand und Beziehung. Kriminalpsychologin Lydia Rosenberg (Juliane Köhler) und Hauptkommissar Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) kommen sich näher.

Der neue Kölner „Tatort“ sucht die Liebe in Zeiten des Internets. Das ist nicht zwingend spannend und dramatisch - erinnert aber an Zitate aus Woody-Allen-Filmen.

Von Markus Ehrenberg
Viel Hilfe wird gebraucht. Schon zum 22. Mal findet die Weihnachtsspendenaktion des Tagesspiegel statt. Dieses Bild entstand im Jahr 2007. Damals sammelte der Verlag unter anderem für das Caritas-Projekt „Kiko“ für vernachlässigte Kinder. Eine Mitarbeiterin ließ sich damals fotografieren.

Noch bis 10. Oktober können sich soziale Projekte und Organisationen bei der Tagesspiegel-Aktion „Menschen helfen!“ bewerben. Dann beginnt der Spendenverein des Verlags mit der Sichtung. Unsere Leserinnen und Leser können schon jetzt Geld überweisen.

Von Annette Kögel
Mit zwei großen Wahlkampfveranstaltungen hat US-Präsident Barack Obama offiziell den Wahlkampf eingeleitet.

Im US-Wahlkampf zählen Bilder bereits mehr als journalistische Worte. Ein Trend, der inzwischen auch Deutschland erreicht hat.

Wahrscheinlich ein Geistesblitz von britischen PR-Firmen, die im Ölsold des Golfstaates dessen Image glänzend machen: Die 35-Jährige Kampfpilotin aus den Vereinigten Arabischen Emiraten - eine Art Jeanne d’Arc der Lüfte.

Die „Koalition der Willigen“ im Kampf gegen den "Islamischen Staat" ist auf arabischer Seite ohnehin sehr klein - und wird bald zerfasern. Die Potentaten sind nicht bereit, sich mit den Wurzeln des IS-Terrors auseinander zu setzen. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Martin Gehlen
Radiomann Robert Skuppin

Es muss nicht immer Pesto genovese sein. Unter dem Motto: So bunt schmeckt die Region wollen die Wertewochen Lebensmittel, eine Kampagne des Senats, Verbraucher für Gerichte begeistern, deren Zutaten aus der Region stammen - nicht weiter als 75 km von Berlin entfernt. Gerichte aus der ganzen Welt lassen sich mit Zutaten zubereiten, die in der Umgebung wachsen oder produziert werden. Das heutige Rezept hat Radiomoderator Robert Skuppin ausgewählt.

Kindlich und kurvig – auch mit dieser Melange bleibt sie vielen in Erinnerung.

Sie hat die Welt verzaubert und mit erzreaktionären Äußerungen vor den Kopf gestoßen. Brigitte Bardot, Schauspielerin, Sexsymbol, Tierschützerin, wird an diesem Sonntag 80 Jahre alt.

Von Daniela Sannwald
Nordisches Design: vom dreibeinigen Schemel bis zum Webteppich.

Die nordischen Botschaften laden junge Designer in ihr Felleshus. Dort erweist sich, dass viele Objekte in ihrer Heimat Klassiker, im Ausland aber kaum bekannt sind - wie jene Rührschüssel, die nach Königin Margarethe benannt ist.

Von Simone Reber

So bunt schmeckt die Region: Unter diesem Motto wollen die Wertewochen Lebensmittel, eine Kampagne des Senats, uns Verbraucher für Gerichte begeistern, deren Zutaten aus der Region stammen - nicht weiter als 75 km von Berlin entfernt. Das heutige Rezept hat Comedian Gayle Tufts für Sie ausgesucht.

Ramona Pop führt zusammen mit...

Die Grünen wählen am Dienstag eine neue Fraktionsspitze. Die bisherigen sechs Mitglieder treten wieder an. Bisher gibt es keine Gegenkandidaten. Das vor drei Jahren noch anders. Damals stand die Fraktion kurz vor ihrer Spaltung und musste in die Mediation.

Von Sabine Beikler