zum Hauptinhalt

An 7500 Stellen auf Deutschlands Straßen gibt es am Donnerstag Tempokontrollen, 13000 Polizisten sind im Einsatz. Wo Autofahrer in Potsdam und im Umland aufpassen müssen.

Von Jan Kixmüller
Hilflose Trauer. Ebola löscht ganze Familien aus.

Ebola lässt sich nicht durch Versprechen beeindrucken, es zählen nur Taten. Wenn das Virus nicht mit Macht bekämpft wird, besteht die Gefahr, dass die Seuche ganze Landstriche in Afrika zum Katastrophengebiet macht. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Jana Schlütter
Auch das Mosaik am Rechenzentrum ist durch den Wiederaufbau der Garnisonkirche in Gefahr.

Er sagt, er habe alle ihm rechtlich zur Verfügung stehenden Mittel genutzt: Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs will nun nichts von weiteren Vorstößen gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche wissen - schlägt aber einen Bürgerdialog vor. Einen Antrag für eine Bürgerbefragung lehnte das Stadtparlament am Mittwochabend allerdings ab

Von Jan Kixmüller
Im Kampf gegen Ebola drückt die internationale Gemeinschaft aufs Tempo - zu spät, meinen Hilfsorganisationen.

Die Lage in den Ebola-Gebieten im Westen Afrikas wird immer dramatischer, nun sind Lufttransporte und Krankenstationen geplant. Hilfsorganisationen gehen mit der Bundesregierung hart ins Gericht.

Von
  • Antje Sirleschtov
  • Stephan Haselberger
  • Robert Birnbaum
  • Christian Böhme
Proteste in Kiew. Ukrainische Nationalisten demonstrieren vor dem Präsidentenpalast.

Politiker in der Ukraine protestieren heftig gegen das Gesetz zum politischen Sonderstatus des Donbass. Auch in der Bevölkerung ist der Vorgang umstritten.

Von Nina Jeglinski

Eine Klassenfahrt nach Hamburg ist vorzeitig beendet worden, weil sich die Lehrer am ersten Abend total betrunken haben. Die Polizei musste kommen. Die zuständige Schulbehörde beteuert, dies sei nur ein Einzelfall.

Über Pornografie gibt es viele Klischees, sagen Experten.

Pornos verändern nicht einfach Vorstellungen Jugendlicher von Liebe und Sex, sagt die Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW. Sie hat eine Broschüre "Elternwissen: Pornografie" herausgegeben.

Halt doch mal. Künstlerin Elisa Daubner (rechts) durfte ihre Installation für einen Tag im „Art Truck“ zeigen. Veranstalterin Bettina Springer führt das Kunstauktionshaus „Les Prochaines“ – und will Hemmungen abbauen.

Seit einigen Tagen fährt ein Kunst Truck durch die Stadt. Jeden Tag hält er an ungewöhnlichen Orten – um verrückte Werke zu zeigen und Barrieren abzubauen. Am Schluss wird alles im Bikini-Haus versteigert.

Von Franziska Felber
Bücherberg. Während des Internationalen Literaturfestivals wird Berlin zu einer Hauptstadt der Leser.

Die griechische Schriftstellerin Amanda Michalopoulou hat einen Roman über Gottes Ehefrau geschrieben. Sie stellt ihn heute auf dem Internationalen Literaturfestival vor, Sprecherin der deutschen Übersetzung ist die Schauspielerin Hanna Schygulla. Wir veröffentlichen einen Essay von ihr über die Leichtgläubigkeit und die Kulturen des Vertrauens.

Angelique Kerber steht beim WTA-Turnier in Tokio im Viertelfinale. Die deutsche Nummer eins gewann am Mittwoch nach einem Freilos in der ersten Runde ihre Achtelfinal-Partie gegen Jelina Switolina aus der Ukraine mit 6:4, 6:4.