zum Hauptinhalt

Das arabische Online-Portal der Deutschen Welle, Qantara, wird nicht abgeschaltet. Der Intendant des Senders, Peter Limbourg, und das Auswärtige Amt verständigten sich am Freitag auf eine Fortführung, wie das Auswärtige Amt bekannt gab.

Entspannt am Telefon. Ältere kennen sich selbst und können mit Emotionen bei der Arbeit besser umgehen als jüngere Berufstätige. Deshalb sind sie im Job weniger gestresst.

Sie punkten mit ihrer Erfahrung, verdienen sich etwas dazu, geben ihrem Alltag eine neue Struktur: Immer mehr Rentner gehen arbeiten – und einige übernehmen sogar noch eine Führungsposition.

Vojdan Stojanovski (l) von Alba Berlin drückt Vladimir Stimac vom Bayern München die Finger ins Gesicht.

Alba Berlin hat den Champions Cup der Basketball-Bundesliga gewonnen. Die Berliner setzten sich am Samstagabend daheim gegen den deutschen Meister Bayern München mit 76:68 (45:25) durch und entschieden das erste Prestigeduell mit dem Rivalen damit für sich.

Von Benedikt Voigt
Ein Tablet in einer speziellen Halterung am Vordersitz im Flugzeug. Surfen während des Fluges soll wieder erlaubt sein.

Jahrelang wurde Fluggästen erklärt, die Sicherheit sei gefährdet, wenn sie ihre Handys während des Fluges nicht ausschalten. Jetzt können Airlines das Telefonieren problemlos zulassen. Ob sie es tun, bleibt ihnen überlassen.

Bernd Lucke, Chef der AfD, wehrt sich gegen die Vorwürfe von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble.

AfD-Chef Bernd Lucke weist die Kritik von Finanzminister Wolfgang Schäuble entschieden zurück. Schäuble hatte in einem Interview des Tagesspiegels der AfD hemmungslose Demagogie vorgeworfen. Zudem warf er dem "Professor der Volkswirtschaft" vor, Unsinn zu behaupten.

Das Reetdach grüßt von fern. Das Berliner Büro Staab Architekten entwarf das neue Museum.

Ausflug ans Meer: Der Berliner Zeichner und Altmeister Dieter Goltzsche bekommt zu seinem 80. Geburtstag eine Ausstellung in Ahrenshoop. Das ist gar nicht so erstaunlich, denn den Künstler zieht es wie so viele andere zum Arbeiten immer wieder in das 600-Seelen-Dorf. 2013 machte er dem dortigen Museum eine große Schenkung.

Von Michael Zajonz
Zukünftiger Megastar. Jedenfalls ziemlich wahrscheinlich. Die New Yorker Rapperin Azealia Banks.

Komisch, dass Azealia Banks eher nach Londoner Straßenköter-Grime klingt als nach New York. Aber genau so muss Hip-Hop sein! Im Berliner Huxley's macht die Rapperin richtig Lärm.

Von Andreas Hartmann
Fehleranalyse. Poulter (l). und Gallacher erwischten für Europa einen Fehlstart.

Zum Auftakt des Ryder Cups geht Europa mit 5:3 in Führung – weil die US-Stars Schwächen zeigen. Martin Kaymer verpasste nach gutem Start nur knapp einen Sieg.

Von Petra Himmel
The Dead Lover.

Die Sonne lacht, Berlin ist freundlich, da kommen die Kulturtipps gerade gelegen. Heute u.a. mit: 60s-Vintage-Sound von The Dead Lovers, dem "Nichts" auf der Bühne und dem Tag der offenen Gärten.