zum Hauptinhalt
Das US-Gefangenenlager in Guantanamo Bay auf Kuba.

Die USA befassen sich intensiv mit der erneut aktuell gewordenen CIA-Folter. Aber das ist zu wenig. Reden, streiten, debattieren – das kann nur ein Anfang sein. Wer Verbrechen dieser Dimension derart klar benennt, muss zu Konsequenzen bereit sein. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Malte Lehming
Eine Demonstrantin entblößt vor dem Londoner Parlament ihre Brüste, um gegen ein Verbot von Gewalt in Pornofilmen zu protestieren.

Viele Menschen, die sich bei einvernehmlichem Sex lustvoll Schmerzen zufügen, fühlen sich noch immer als eine diskriminierte Minderheit. In London demonstrierten sie jetzt gegen das Verbot von Gewalt in Pornofilmen und simulierten gewaltsamen Sex in der Öffentlichkeit.

Sprachbegabt. Papageien nutzen für ihren Gesang ähnliche Gennetzwerke wie der Mensch für Sprache.

Das Erbgut hilft, die Evolution der Vögel neu zu zeichnen. Dabei zeigt sich unter anderem: Falken sind enger mit Papageien verwandt als mit Adlern.

Von Roland Knauer
So macht man es in Duisburg. Vielleicht könnte man die strengen Vorschriften zur Umbenennung von Straßen und Plätzen in Berlin umgehen, indem man Künstlernamen verwendet.

Ob Willy Brandt freiwillig Namenspate des Pannen-Flughafens BER geworden wäre, lässt sich nicht sagen. Derzeit sucht die Berliner O2-World einen neuen Namen. Bernd Matthies hat da einen besonderen Vorschlag und benennt willkürlich ein paar Objekte um. Die Glosse.

Von Lars von Törne
2014 flohen mehr Menschen als je zuvor per Schiff über die Weltmeere.

Wieder einmal zeigt sich, dass die Angst vor dem Fremden da am größten ist, wo es keine Fremden gibt. Dabei liegen die eigentlichen Probleme ganz woanders - darin zum Beispiel, dass Flüchtlingen so viele Wege und Chancen versperrt werden. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
So harmlos, wie die beiden Zwillinge das Thema illustrieren, das Bild stammt aus unserem Archiv, ist es natürlich nicht. Eltern und Kinder der Bäke-Grundschule sind ziemlich verzweifelt ob des Zustands der Toiletten im Hort.

Die Bilder kann man angucken und sich denken: Woanders ist es noch schlimmer! Aber man kann das, was die Bilder zeigen, nicht riechen. Deshalb veröffentlicht der Zehlendorf Blog in unserer losen Serie auch den Hilferuf der Eltern von der Grundschule an der Bäke.

Debatte um Folter. Häftlinge im Camp X-Ray auf dem US-Marinestützpunkt Guantanamo Bay auf Kuba. Das Foto wurde 2002 von der US-Armee herausgegeben.

Der Bericht des US-Senats zu CIA-Folterungen spaltet die Vereinigten Staaten. Verantwortliche von damals wie der damalige Vizepräsident Dick Cheney spielen ihn herunter. Andere fordern dagegen weitreichende Konsequenzen.

Von
  • Christian Tretbar
  • Hans Monath

Beim Eishockey-Regionalligaderby zwischen dem ECC Preussen und Berliner Schlittschuh Club in der Eissporthalle Charlottenburg gibt es am Sonnabend eine „Typisierungsveranstaltung“ der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) und eine Trikotversteigerung für den guten Zweck.

Vier der sieben „Stolpersteine“ vor dem Haus Dahlmannstraße 1.

Einstimmig hat die Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf an Grundstückseigentümer appelliert, „Stolpersteine“ zum Gedenken an NS-Opfer an ihren derzeitigen Orten zu belassen. Damit reagierten die Politiker auf die Auseinandersetzung in der Dahlmannstraße, wo ein Hausvermieter die Tafeln nicht auf seinem Grund dulden will.

Industrie 4.0 und die Frage: Was soll das überhaupt sein?

Was früher durchnummeriert wurde, hatte Ordnung und Struktur. Begriffe wie Web 3.0 oder Industrie 4.0 sind aber eine Unsitte: Alles, wozu einem nichts mehr einfällt, wird künftig "gepunktnullt".

Von Ariane Bemmer
Das Duo Furfriend präsentiert seine neue Platte im Suicide Circus.

Furfriend feiert eine Releaseparty im Suicide Circus, die dänische Jazzband "Girls In Ariports" spielt in Berlin und das Berghain wird zehn Jahre alt. Unsere Tipps fürs Wochenende.

Straucheln oder vorbeiziehen? Redding (l.) und Alba siegten im Hinspiel klar.

Alba Berlin will am Freitagabend beim Rückspiel in Limoges gegen den französischen Meister in die nächste Euroleague-Runde einziehen. Trotz guter Voraussetzungen warnt Alba-Coach Sasa Obradovic vor dem erstarkten Gegner.

Von Lars Spannagel
Endlich wieder Zeit für Ehefrau Antje: Peter Neururer.

Mit Peter Neururer steht in dieser Woche eine der Ikonen der deutschen Trainergilde im Mittelpunkt unserer Fragen an den Spieltag. Was Felix Magath wohl davon hält?

Von Benjamin Apitius
Bald geht's los - oder doch nicht. Der neue Hauptstadtflughafen BER.

Es ist kein konkreter Termin - aber ein "Terminband". Der neue Flughafen der Hauptstadt soll nach Informationen aus dem Aufsichtsrat irgendwann 2017 eröffnen. Und eine Personalie stand auch noch auf der Tagesordnung.

Von Thorsten Metzner