zum Hauptinhalt
Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn.

Nach den Worten des luxemburgischen Außenministers Jean Asselborn haben die Europäer in der Flüchtlingskrise "nur noch ein paar Monate Zeit", um einen Zusammenbruch des Schengen-Systems zu verhindern.

Von Albrecht Meier
Lebensrolle. Alain Delon als Auftragskiller in „Der eiskalte Engel“ (1967).

Seine ultimative Rolle hat er im "Eiskalten Engel" gefunden. Und kam sich später mit Romy Schneider heiß ins Gehege. Am Sonntag wird Alain Delon 80 Jahre alt.

Von Jan Schulz-Ojala
Kleiner König in Brüssel. Der Verhandlungsführer Jan Philipp Albrecht (Grüne)

Die EU-Datenschutzgrundverordnung ist eines der dicksten Bretter, das derzeit in Brüssel gebohrt wird. Wie das vonstatten geht, zeigt der Dokumentarfilm "Democracy - im Rausch der Daten".

Von Albrecht Meier
Sarah Zerdick und Djamil Deininger moderieren die Frühsendung von Radio Berlin 88,8. Die RBB-Welle ist mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet worden.

Der Jobwechsel von Kai Diekmann und ein letzter Bond mit Daniel Craig: Die Radio-Berlin-88,8-Moderatoren Sarah Zerdick und Djamil Deininger ordnen die Medienwoche ein.

Charlotte Roche sagt: Schreiben ist wie Kiffen, Auftreten ist wie Koksen – also viel anstrengender.

Da ist sie wieder, Charlotte Roche, die Performerin. Früher füllten ihre Auftritte Hallen. Jetzt ist sie mit dem neuen Roman unterwegs – und etliche Termine werden abgesagt. Mangels Nachfrage. Ihr Verlag sagt: Sie ist sehr nervös

Von Dr. Kerstin Decker
Sarah Zerdick und Djamil Deininger moderieren die Frühsendung von Radio Berlin 88,8. Die RBB-Welle ist mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet worden.

Der Jobwechsel von Kai Diekmann und ein letzter Bond mit Daniel Craig: Die Radio-Berlin-88,8-Moderatoren Sarah Zerdick und Djamil Deininger ordnen die Medienwoche ein.

Muss vermieden werden. Rüpel-Raser vor Schulen sind ein Risiko.

In dieser Woche ging es wieder rasant zu vor Berlins Schulen. Wo Kindern Benehmen beigebracht werden soll, spielen sich Szenen ab, die selbst den autofreundlichsten Mobil-Experten an der Zivilisation zweifeln lassen. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Markus Mechnich